ABS blinken

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Re: ABS blinken

#26 Beitrag von Cowdriver »

also Manfred,

ist so. erstmal zum :D , Fehlerspeicher auslesen und Plungertest machen lassen....(das teil wird dann manuell angesteuert) wenn es nicht wirkt, muss der Druckmodulator ersetzt werden. (von der alten ca 1900.-sFr, Neue 2300.-!!)Der selbstausbau und einbau empfehle ich dir nur wenn du ne vertiefte Ahnung von Elektro- und Gasherd hast :shock: . Musst komplettes Bremshydrauliksystem entleeren.
Den Druckmodulator öffnen und die Mitnehmerscheiben rieinigen......sehr viel arbeit
Hab vorletzten Winter ERFOLGREICH gemacht.
Am Schluss nochmals zum :D und Fehlerspeicher auslesen und löschen....
ALSO NICHT MAL SO AM SONNTAG NACHMITTAG :oops:
Bei interesse hab i dir Bilder vom Druckmodulator, offen!!!
Gruss Ricoola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#27 Beitrag von mani48 »

Hallöle Ricoola
Wie gesagt ich bin Koch und hab vom ABS null Ahnung.
Aber trotzdem danke.
Habe in 14tagen warscheinlich Termin beim :)
Dann bin ich zwar am weinen wenn ich die Rechnung bekomme,aber auf der sicheren Seite das alles wieder läuft.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#28 Beitrag von Dieter Siever »

Cowdriver hat geschrieben:Bei interesse hab i dir Bilder vom Druckmodulator, offen!!!
Hallo Ricoola,

kannst Du mir die Bilder für unser Wiki auch zukommen lassen?`Bitte nur eigene Bilder die ich auch veröffentlichen kann ohne Prügel zu beziehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Re: ABS blinken

#29 Beitrag von Cowdriver »

An alle BMW-Fahrer

greifft regelmässig mal beherzt und kontrolliert in die Eisen, damit das ABS zwanghaft aktiviert wird.
das verhinder das Festsitzen des Steuerkolbens im ABS!! Verhindert somit auch die Störmeldung im ABS........
:wink: :wink: :wink:
gute Fahrt Ricola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#30 Beitrag von Dieter Siever »

Cowdriver hat geschrieben:Bei interesse hab i dir Bilder vom Druckmodulator
Die ersten Bilder von Ricoola jetzt in unerer Wiki KLICK


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: ABS blinken

#31 Beitrag von steffen55 »

Hallo,

habe im "Boxer Forum" gerade diesen Link gefunden:

http://rhelectronics.de/de/reparatur-st ... e/#typeA27
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Re: ABS blinken

#32 Beitrag von Cowdriver »

Die ersten Bilder von Ricoola jetzt in unerer Wiki KLICK



Dieter, stimmt so nicht ganz! :?
Im wiki, bei den Reflektorenbeleuchtung, bzw die Kabelführung im Seitenkoffer ist meine Q auch zu sehen :lol: :lol: :lol: :lol:

grüssle Ricola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#33 Beitrag von Dieter Siever »

Cowdriver hat geschrieben:Dieter, stimmt so nicht ganz! :?
Sorry, ich meinte natürlich die ersten Bilder zum Thema ABS blinken.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#34 Beitrag von mani48 »

Hab heute meine Dicke beim :) abgeholt.
Mein neues ABS Druckmodul hat fast vier wochen gebraucht bis es da war.
Nun ist alles wieder gut.
Nur mein Geldbeutel ist jetzt aus Zwiebelleder. :cry:
Jetzt kann ich ohne blinken aufs LT-Treffen fahren.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#35 Beitrag von Dieter Siever »

mani48 hat geschrieben:Mein neues ABS Druckmodul hat fast vier wochen gebraucht bis es da war.
Welchen Preis hat man aufgerufen für die Reparatur?

Hast Du den alten Modulator mitbekommen? Da könnte man ja mal eine Fotostecke einer Reparatur machen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fdlanger
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2011, 12:09
Mopped(s): K1200lt, 04, BC3, Navi, Xenon

Re: ABS blinken

#36 Beitrag von fdlanger »

mani48 hat geschrieben:Hab heute meine Dicke beim :) abgeholt.
Mein neues ABS Druckmodul hat fast vier wochen gebraucht bis es da war.
Nun ist alles wieder gut.
Nur mein Geldbeutel ist jetzt aus Zwiebelleder. :cry:
Jetzt kann ich ohne blinken aufs LT-Treffen fahren.
Hallo mani48,

ich habe noch einige Fragen zu dem ABS Fehler: hat Deine K1200lt ein Integral-ABS? Falls Integral-ABS, waren die Flüssigkeitsstände aller 3 Reservoirs > min?

beste Grüße

Dieter
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: ABS blinken

#37 Beitrag von mani48 »

Hallo Dieter
Zu den Flüssigkeitsständen kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Mein :) hat den Fehler ausgelesen und mir vekündet das mein ABS-Druckmodul hinüber ist.
Und da ich zu BMW-Stilgenbauer vertrauen habe,glaub ich ihm das mal.
ABS der ersten generation By99 kostenpunkt laut Rechnug 1182,75
Komplett mit Einbau und Bremssystem entlüften 1850,00
Jetzt bekommt ein kumpell von mir eine schöne Aufgabe,der Arbeitet beim Boschdienst und hat mir gesagt,er will das Teil reparieren.
Bin mal gespannt ob er das hinbekommt.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS blinken

#38 Beitrag von Dieter Siever »

mani48 hat geschrieben:,er will das Teil reparieren.
Bin mal gespannt ob er das hinbekommt.
Wir auch! :!:

Wenn die Möglichkeit besteht möge dein Kumpel viele Fotos machen und viele Schritte erklären. Vielleicht hilf uns das eine Art Reparaturhilfe für unsere Wiki zu erstellen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten