wenn man mit der R mal auf nassen oder schmutzigen Straßen unterwegs ist, dann fällt einem erst auf, wie dreckig sie an schwer zugänglichen Stellen werden kann

Hat jemand noch andere Ideen oder Erfahrungen?

Hallo JetteJette hat geschrieben:Hallo,
wenn man mit der R mal auf nassen oder schmutzigen Straßen unterwegs ist, dann fällt einem erst auf, wie dreckig sie an schwer zugänglichen Stellen werden kann. Daher bin ich gerade dabei, sie mit zusätzlichem Spritzschutz auszustatten. Hinten hat das mit der Puig-Abdeckung ganz gut geklappt. Passt meines Erachtens auch optisch gut zur Maschine. Mit einer Verlängerung für den vorderen Kotflügel hadere ich aber noch. Ich habe diesen Bodystyle Kotflügel mal bei Louise geordert, musste aber feststellen, dass die Befestigung mit 4 verzinkten Blechschrauben am Originalkotflügel vorzunehmen ist. Ich bin nicht sonderlich motiviert, diesen zu durchlöchern und mit 4 Schrauben zu verschandeln (tja, das ist weder dem Produktbild, noch der Produktbeschreibung zu entnehmen). Es gibt zwar eine zusätzliche Verbindung zur Innenseite des Kotflügels mit doppelseitigem Klebeband - doch dieses allein wird auf Dauer wohl eher nicht halten.
Hat jemand noch andere Ideen oder Erfahrungen?
Da schliesse ich mich dem Vorschreiber an: Solche Sachen bringen (fast) nix ausser fetter Umsätze für die Zubehörindustrie. Und Hand aufs Herz: der Puig-Hinterradlöffel ist doch zu 90% fürs Auge.Jette hat geschrieben:...mit der R mal auf nassen oder schmutzigen Straßen unterwegs ist, dann fällt einem erst auf, wie dreckig sie an schwer zugänglichen Stellen werden kann. Daher bin ich gerade dabei, sie mit zusätzlichem Spritzschutz auszustatten. Hinten hat das mit der Puig-Abdeckung ganz gut geklappt.
Stimmt schon, der Ölkühler bleibt einigermaßen sauber und Steine scheint er auch nicht abzubekommen. Nur der Sammler und das Motorgehäuse sind ziemlich schnell "versifft". Naja - mal sehen, ob sich dafür eine Ausgabe lohnt (das Blechschraubending von Louise hatte ich schon zurück gegeben). Jedenfalls weiß ich jetzt, wie ich so ein Teil anzubringen hätte.bmw peter hat geschrieben:Grade vorne finde ich ist der Serienmäßige Spritzschutz relativ gut gelungen. Ist immer wieder erstaunlich wie sauber der genau in Spritzbereich des Vorderrades montierte Ölkühler doch bleibt.
Hm, dafür stell' ich Dir meine Kuh gerne zu Verfügungroadster hat geschrieben:Ein wenig Putzen hat noch niemandem geschadet.