ABS Problem
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. März 2012, 16:31
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 46325 Borken
ABS Problem
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin möchte ich mich als erstes vorstellen.
ich heiße Stefan bin 46 Jahre alt und komme aus dem Münsterland. Seid einem Jahr fahre ich eine K1200L
Bj. 2002 48000 Km.
So nun zu meinem Problem.
Gestern machten wir eine Ausfahrt durchs Sauerland. Auf dem Hin,-bzw Rückweg (Autobahn ca 140 kilometer)
gab es keine Probleme.
Im Sauerland allerdings ging meine ABS Leuchte sowie die Wahrnleuchte ständig an. Die ABS Leuchte blinkte pro Sek. 4 mal. Nachdem ich die Dicki ausgemacht habe und wieder anstellte war alles in Ordnung. Nach kurzer Fahrt wieder dasselbe es blinkte wie verrückt.
Auf der Rückfahrt nach kurzem Stopp war dann alles wieder ok die kompletten Autobahnkilometer keine Lampe mehr an.
Ich bin total ratos, was das seien kann.
Die freundlichen von BMW sagten mir heute, dass es das Steuergerät wäre.
Keine Ahnung. Hat von euch jemand eine Idee oder einen Tipp?
Die Bremsflüssigkeit wurde vor 6 Monaten mit der Inspektion gewechselt. (von BMW)
Gruß
Stefan
da ich neu hier bin möchte ich mich als erstes vorstellen.
ich heiße Stefan bin 46 Jahre alt und komme aus dem Münsterland. Seid einem Jahr fahre ich eine K1200L
Bj. 2002 48000 Km.
So nun zu meinem Problem.
Gestern machten wir eine Ausfahrt durchs Sauerland. Auf dem Hin,-bzw Rückweg (Autobahn ca 140 kilometer)
gab es keine Probleme.
Im Sauerland allerdings ging meine ABS Leuchte sowie die Wahrnleuchte ständig an. Die ABS Leuchte blinkte pro Sek. 4 mal. Nachdem ich die Dicki ausgemacht habe und wieder anstellte war alles in Ordnung. Nach kurzer Fahrt wieder dasselbe es blinkte wie verrückt.
Auf der Rückfahrt nach kurzem Stopp war dann alles wieder ok die kompletten Autobahnkilometer keine Lampe mehr an.
Ich bin total ratos, was das seien kann.
Die freundlichen von BMW sagten mir heute, dass es das Steuergerät wäre.
Keine Ahnung. Hat von euch jemand eine Idee oder einen Tipp?
Die Bremsflüssigkeit wurde vor 6 Monaten mit der Inspektion gewechselt. (von BMW)
Gruß
Stefan
- wuschel
- Beiträge: 97
- Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 97456 Dittelbrunn
Re: ABS Problem
Hallo Stefan
Herzlich wilkommen im Forum
Die ABS Störung hatte ich auch ähnlich könnte zu niedrigen Bremsflüsigkeitstand sein durch abgenutzte Bremsbeläge nach wechseln der Beläge wieder i.O. Meine Dicke ist auch eine 2002
Den Tipp habe ich auch aus dem Forum hier
Herzlich wilkommen im Forum
Die ABS Störung hatte ich auch ähnlich könnte zu niedrigen Bremsflüsigkeitstand sein durch abgenutzte Bremsbeläge nach wechseln der Beläge wieder i.O. Meine Dicke ist auch eine 2002
Den Tipp habe ich auch aus dem Forum hier
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. März 2012, 16:31
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 46325 Borken
Re: ABS Problem
Hallo Roland,
meinst du die Bremsflüssigkeit im ABS System, denn die im Steuer,-und Regelkreis sind bei mir ok,habe nachgesehen.
Gruß
Stefan
meinst du die Bremsflüssigkeit im ABS System, denn die im Steuer,-und Regelkreis sind bei mir ok,habe nachgesehen.
Gruß
Stefan
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS Problem
Moin Stefan
und Willkommen im Forum.
Schau mal was die Kontrolleuchten exakt anzeigen. KLICK
Zum Prüfen des Flüssigkeitsstandes schu mal unte KLICK
Achte darauf, dass der eine Behälter zwei Kammern hat die beide gefüllt sein wollen.
Dieter
und Willkommen im Forum.
Schau mal was die Kontrolleuchten exakt anzeigen. KLICK
Zum Prüfen des Flüssigkeitsstandes schu mal unte KLICK
Achte darauf, dass der eine Behälter zwei Kammern hat die beide gefüllt sein wollen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. März 2012, 16:31
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 46325 Borken
Re: ABS Problem
Hallo Dieter,
Die Warnleuchte leuchtet die ganze Zeit und die ABS Sonde blinkt 4mal pro Sekunde.
Habe gerade mal meine Batterie durchgemessen sie zeigt 12,5 Volt an wenn ich das Ablendlicht einschalte geht sie sorfort auf 11,8 Volt runter ist das ok?
Die Warnleuchte leuchtet die ganze Zeit und die ABS Sonde blinkt 4mal pro Sekunde.
Habe gerade mal meine Batterie durchgemessen sie zeigt 12,5 Volt an wenn ich das Ablendlicht einschalte geht sie sorfort auf 11,8 Volt runter ist das ok?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. März 2012, 16:31
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 46325 Borken
Re: ABS Problem
Ich meine natürlich 4 Hz blinken, sorry
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS Problem
Der erste Verdächtige ist bei mir auch immer die Batterie. Das lässt sich aber prüfen. Fahr mal eine Runde dann Motor aus und sofort wieder starten. Dann sollte die Batterie ausreichend geladen sein.
Die Kontrolleuchten lassen aber was anderes vermuten. Da nur ein Kreis ausgefallen ist könnte auch der Radsensor defekt, verstellt sein. Die lassen sich natürlich auch prüfen KLICK.
Ansonsten kann die Werkstatt den Fehler auch auslesen. Manchmal ist das schneller und einfacher als alles selbst durchzutesten. Es gibt auch Fehler die mit dem Diagnosegerät in der Werksatt zurückgesezt werden müssen. Oftmals ist die Bremsanlage auch nichts für den "Otto-Normal-Bastler". (Nicht negativ gemeint)
Dieter
Die Kontrolleuchten lassen aber was anderes vermuten. Da nur ein Kreis ausgefallen ist könnte auch der Radsensor defekt, verstellt sein. Die lassen sich natürlich auch prüfen KLICK.
Ansonsten kann die Werkstatt den Fehler auch auslesen. Manchmal ist das schneller und einfacher als alles selbst durchzutesten. Es gibt auch Fehler die mit dem Diagnosegerät in der Werksatt zurückgesezt werden müssen. Oftmals ist die Bremsanlage auch nichts für den "Otto-Normal-Bastler". (Nicht negativ gemeint)
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: ABS Problem
Hi Stefan
Erstmal wilkommen in der Nachbarschaft, komme aus Bocholt kannst mir mal eine PM schreiben fallst du Probleme hast .
Schraube schon eine Zeitlang an meinen Lt´s rum

Erstmal wilkommen in der Nachbarschaft, komme aus Bocholt kannst mir mal eine PM schreiben fallst du Probleme hast .
Schraube schon eine Zeitlang an meinen Lt´s rum


Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km