Appenzell und Umgebung
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Appenzell und Umgebung
Hallo Leute,
werde beruflich in der Zeit vom 16. - 19.04.2012 in der Schweiz, in Appenzell sein.
Überlege mir, wenn das Wetter mitspielt, mit dem Moped dort hinzufahren.
Da ich nur am Abend fahren kann wäre es toll, wenn der / die eine vielleicht Empfehlungen für eine oder mehrere kleine "Feierabendtouren" hätte:-)
Gerne auch als GPX-Datei:)
Vielen Dank im Voraus,
Pit
werde beruflich in der Zeit vom 16. - 19.04.2012 in der Schweiz, in Appenzell sein.
Überlege mir, wenn das Wetter mitspielt, mit dem Moped dort hinzufahren.
Da ich nur am Abend fahren kann wäre es toll, wenn der / die eine vielleicht Empfehlungen für eine oder mehrere kleine "Feierabendtouren" hätte:-)
Gerne auch als GPX-Datei:)
Vielen Dank im Voraus,
Pit
Re: Appenzell und Umgebung
Hi Pit
Appenzell ist ein idealer Ausgangspunkt für kurvige und wunderschöne Feierabendrunden. Unbedingt mit dem Mopped anreisen sonst wirst du es bereuen.
Tipp 1: Toggenburg 90 km / 2 Std.
Tipp 2: Bregenzerwald 130 km / 3 Std.
Tipp 3: Hemberg 100 km / 2.5 Std.
Vorsicht: Auf der Schwägalpstrasse (zwischen Urnäsch und der Passhöhe) wird an Feierabenden und Samstags/Sonntags oft geblitzt. Wenn du es genauer wissen willst: Bereich Hüsli und Rossfall.
Viel Spass!
Appenzell ist ein idealer Ausgangspunkt für kurvige und wunderschöne Feierabendrunden. Unbedingt mit dem Mopped anreisen sonst wirst du es bereuen.
Tipp 1: Toggenburg 90 km / 2 Std.
Tipp 2: Bregenzerwald 130 km / 3 Std.
Tipp 3: Hemberg 100 km / 2.5 Std.
Vorsicht: Auf der Schwägalpstrasse (zwischen Urnäsch und der Passhöhe) wird an Feierabenden und Samstags/Sonntags oft geblitzt. Wenn du es genauer wissen willst: Bereich Hüsli und Rossfall.
Viel Spass!

- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Re: Appenzell und Umgebung
Habe meine Entscheidung getroffen, werde mit dem Moped fahren
Vielen Dank für die Touren und den Tipp bzgl. der Schweizer Rennleitung
Hoffe nur, dass ich vor lauter Landschaft daran denke
Gibt es eigentlich außer dem Thema Tempo in der Schweiz oder Österreich noch was besonderes als Mopedfahrer zu beachten?
Wünsche euch schöne Ostern und gute Fahrt,
Pit

Vielen Dank für die Touren und den Tipp bzgl. der Schweizer Rennleitung

Hoffe nur, dass ich vor lauter Landschaft daran denke

Gibt es eigentlich außer dem Thema Tempo in der Schweiz oder Österreich noch was besonderes als Mopedfahrer zu beachten?
Wünsche euch schöne Ostern und gute Fahrt,
Pit

Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 6. April 2012, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiger Fullqoute entsorgt
Grund: unnötiger Fullqoute entsorgt
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. Oktober 2011, 12:42
Re: Appenzell und Umgebung
Das alle Abänderungen am Moto legal und eingetragen sind. Speziel am Stoos wird öfters auch das FZ unter die Lupe genommen.Pitmac hat geschrieben: Gibt es eigentlich außer dem Thema Tempo in der Schweiz oder Österreich noch was besonderes als Mopedfahrer zu beachten?
Am Stoos + der Schwägalp mit deiner Classic immer schön rechts fahren, dann wirst Du auch nicht abgeschossen. Hier wird nämlich recht angegast, das sind Rennstrecken. ( leider )

Mit freudlichen Grüssen aus dem Werdenberg
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Appenzell und Umgebung
Dann bin ich ja genau richtig:-)
Habe jetzt nicht unbedingt vor, den Verkehr aufzuhalten und in den Kurven Gänseblümchen zu pflücken!
Da ich bislang an meiner Classic keine Veränderungen vorgenommen habe kann ich das Thema auch ganz gechillt bzgl der Rennleitung angehen.
Mir ging es eher darum, was die Sheriffs so alles an Zubehör verlangen. Will heißen, benötige ich irgendwelche Warnwesten, Ersatzbirnen oder dgl.?
Habe jetzt nicht unbedingt vor, den Verkehr aufzuhalten und in den Kurven Gänseblümchen zu pflücken!
Da ich bislang an meiner Classic keine Veränderungen vorgenommen habe kann ich das Thema auch ganz gechillt bzgl der Rennleitung angehen.
Mir ging es eher darum, was die Sheriffs so alles an Zubehör verlangen. Will heißen, benötige ich irgendwelche Warnwesten, Ersatzbirnen oder dgl.?
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 6. April 2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiger Fullqoute entsorgt
Grund: unnötiger Fullqoute entsorgt
Re: Appenzell und Umgebung
Nicht dass ich wüsste. Als einziges vielleicht ne Autobahnvignette, falls es doch mal auf die Bahn gehen sollte. Und bedenken: ausserorts leider nur 80 km/h.Pitmac hat geschrieben:Will heißen, benötige ich irgendwelche Warnwesten, Ersatzbirnen oder dgl.?
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Appenzell und Umgebung
Das mit den 80 sollte man in der Tat bedenken. Kann *sehr* teuer werden (ich spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung).
Manfred
- SaLmoti
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. September 2011, 22:16
- Skype: salmoti1
- Mopped(s): Honda CBF
- Wohnort: CH
Re: Appenzell und Umgebung
Bitte auch Vorsicht an Ortseinfahrten!
15 km/h zu schnell macht 600 Fränkli plus 120 Bearbeitung
15 km/h zu schnell macht 600 Fränkli plus 120 Bearbeitung

Grüsse, SaLmoti - alias Stephan
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Re: Appenzell und Umgebung
Ein wichtiger Hinweis und in der Schweiz gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung direkt ab Ortsschild.SaLmoti hat geschrieben:Bitte auch Vorsicht an Ortseinfahrten!
15 km/h zu schnell macht 600 Fränkli plus 120 Bearbeitung

-
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. Oktober 2011, 12:42
Re: Appenzell und Umgebung
Stimmt so nicht. Bei uns wird immer (noch) ausgeschildert. Über Deine erwähnte Lösung wird erst laut nachgedacht.Nordmann hat geschrieben:Ein wichtiger Hinweis und in der Schweiz gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung direkt ab Ortsschild.
Hier auch nachzulesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindi ... enverkehr)
Mit freudlichen Grüssen aus dem Werdenberg
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Appenzell und Umgebung
80 km/h auf der Landstraße ist ja schon krass?
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Appenzell und Umgebung
Ja da wurde in den 80er Jahren wegen dem damaligen Waldsterben eingeführt. Vorher galt 100/130. Dann wurde auf 80/120 gewechselt. Als "temporäre" Massnahme. Auch bekannt wurde das als "Tempo Egli" nach dem damaligen Bundesrat Alphons Egli aus Luzern.
Tja wieso fahren so viele Schweizer am Wochenende in den Schwarzwald
? Nicht (nur) wegen den schönen Kurven und dem guten Essen
.
Tja wieso fahren so viele Schweizer am Wochenende in den Schwarzwald


- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Appenzell und Umgebung
Auf den "richtigen" Landstrassen erreichst Du die eh nicht.Pitmac hat geschrieben:80 km/h auf der Landstraße ist ja schon krass?
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Appenzell und Umgebung
Das weiss er doch gar nicht Dieter
http://www.abload.de/img/p1100391kvrd.jpg
http://www.abload.de/img/natur127ws.jpg
http://www.abload.de/img/p11004335mir.jpg
Aber es gibt auch Stellen, wo man anstatt mit 60 km/h auch mit 100 km/h gefahren wird. Diese sportlichen Höchstleistungen werden im Appenzellerland fotografisch von vorne und hinten dokumentiert.
http://www.abload.de/img/60erradar75nk.jpg
Ich staune immer wieder, wieviele Motorradfahrer diesen amtlichen Fotoservice für sich in Anspruch nehmen.
Grüessli Tramper
http://www.abload.de/img/p1100391kvrd.jpg
http://www.abload.de/img/natur127ws.jpg
http://www.abload.de/img/p11004335mir.jpg
Aber es gibt auch Stellen, wo man anstatt mit 60 km/h auch mit 100 km/h gefahren wird. Diese sportlichen Höchstleistungen werden im Appenzellerland fotografisch von vorne und hinten dokumentiert.
http://www.abload.de/img/60erradar75nk.jpg
Ich staune immer wieder, wieviele Motorradfahrer diesen amtlichen Fotoservice für sich in Anspruch nehmen.
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. Oktober 2011, 12:42
Re: Appenzell und Umgebung
bei diesem hier in Ennetbühl an der Schwägalpstrasse sollten aber keine Motorradfahrer auf den Bildern sein, den kennt jetzt wirklich jeder in Europa auch wenn er noch nie bei uns war.Tramper hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wieviele Motorradfahrer diesen amtlichen Fotoservice für sich in Anspruch nehmen.
Wenn einer vor Dir mit einem Ostschweizer Nummerschild exakt das erlaubte Tempo fährt, dann ist bestimmt ein Fotograph in Sichtweite.

Mit freudlichen Grüssen aus dem Werdenberg
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Appenzell und Umgebung
Offensichtlich zocken die Motorradfahrer gerne, denn 18% der Motorradfahrer nutzen den Fotodienst der KaPo in Ennetbühl. Der absolute Favorit bei den Motorradfahrerern auf der Schwägalpstrecke bleiben aber die mobilen Fotoapparate der KaPo, da lassen sich 34% der Motorradfahrer pro WE ablichten.
Grüessli Tramper
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. Oktober 2011, 12:42
Re: Appenzell und Umgebung
Sollte vermutlich heissen= Von allen photografierten FZ sind 34% Motorradfahren. Ergo sind die PKW schlechter Informiert. Sonst wäre ja jeder 3te ! der durchfährt ein Bilderzahler, und das stimmt sicher nicht. Soviel Stau hat es nie an der "Zahlstelle".Tramper hat geschrieben: ......34% der Motorradfahrer pro WE ablichten.
Mit freudlichen Grüssen aus dem Werdenberg
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
Pirmin
R 1200 RT, Suzuki 650 DRE,
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Appenzell und Umgebung
Schöne Bilder:-)Tramper hat geschrieben:Das weiss er doch gar nicht Dieter
http://www.abload.de/img/p1100391kvrd.jpg
http://www.abload.de/img/natur127ws.jpg
http://www.abload.de/img/p11004335mir.jpg
Aber es gibt auch Stellen, wo man anstatt mit 60 km/h auch mit 100 km/h gefahren wird. Diese sportlichen Höchstleistungen werden im Appenzellerland fotografisch von vorne und hinten dokumentiert.
http://www.abload.de/img/60erradar75nk.jpg
Ich staune immer wieder, wieviele Motorradfahrer diesen amtlichen Fotoservice für sich in Anspruch nehmen.
Grüessli Tramper
Jetzt habe ich mal einen Eindruck bekommen, dass das mit den 80 Km/h wohl ausreichend ist:-)