Vielen Dank im Vorraus .


Servushoppenstedt hat geschrieben:Gegenfrage: noch Einfach- oder schon Doppelzündung?
NGK DCPR8EIX als Nebenkerze für DZ
NGK BKR7EIX als Hauptkerze in beiden Fällen.
Andere Hersteller NN.
Habe sie eingebaut und merke - keinen - Unterschied zur Normal-Kerze (außer im Geldbeutel).

 Einen blauen Zündfunken. Blau harmoniert besser mit der Zylinderinnenbeleuchtung.
 Einen blauen Zündfunken. Blau harmoniert besser mit der Zylinderinnenbeleuchtung. 
 
 Nichts. Sagte ich das denn?Peter S hat geschrieben: Servus
Gegenfrage: Was hast du erwartet

Servus Alfredhoppenstedt hat geschrieben: Servus
Nichts. Sagte ich das denn?
 Hast ja einiges mehr bezahlt als mit Standard Kerzen. Deswegen gehe ich davon aus das du etwas erwartet hast. Und wenn es nur  0,09 L weniger Verbrauch gewesen wären.
  Hast ja einiges mehr bezahlt als mit Standard Kerzen. Deswegen gehe ich davon aus das du etwas erwartet hast. Und wenn es nur  0,09 L weniger Verbrauch gewesen wären. Wenn sie nämlich all die Eigenschaften hätten die versprochen werden wären sie längst Standartkerzen. Da hätte BMW schon lange zugeschlagen und sie in die Serie genommen. So billig verbessert man für gewöhnlich keinen Motor.
  Wenn sie nämlich all die Eigenschaften hätten die versprochen werden wären sie längst Standartkerzen. Da hätte BMW schon lange zugeschlagen und sie in die Serie genommen. So billig verbessert man für gewöhnlich keinen Motor.  
 
 Re: Iridium Zündkerze
						Re: Iridium Zündkerze
		Danke & GerneLongmen 193 hat geschrieben:Ich habe nicht gewusst, das man von Euch mit einer einfachen Frage zu so viele Reaktionen bekommt.
Betriebsanleitung ja, aber keine Bezeichnung für diese Zündkerzen.
Internet war auch keine Hilfe. Werde meine Boxer am 29.05.12 in Ermangelung frührere Termine zum
Motordoktor bringen und hoffe nur positives zu berrichten. Bei erster Begutachtung wurde eine
schlechte Einstellung vermutet.
Viele Dank für Eure Erfahrungsberichte und viel Spass am Fahren.
Gruß Michael
 
 Von daher wage ich zu behaupten, dass das Internetz doch eine Hilfe warhoppenstedt hat geschrieben:(...)
NGK DCPR8EIX als Nebenkerze für DZ
NGK BKR7EIX als Hauptkerze in beiden Fällen.
Andere Hersteller NN.
(...)
 
 
Ich habe - aus meiner Sicht ein bisschen leider - die Neigung, diese sog. Premium-Versionen immer wenigstens mal auszuprobieren - allerdings - zu meiner Ehrenrettung - ohne Erwartungshaltung.Peter S hat geschrieben:Servus Alfred
Wieso so garstigHast ja einiges mehr bezahlt als mit Standard Kerzen. Deswegen gehe ich davon aus das du etwas erwartet hast. Und wenn es nur 0,09 L weniger Verbrauch gewesen wären.
Versprochen wird ja einiges ist aber viel Werbung dabeiWenn sie nämlich all die Eigenschaften hätten die versprochen werden wären sie längst Standartkerzen. Da hätte BMW schon lange zugeschlagen und sie in die Serie genommen. So billig verbessert man für gewöhnlich keinen Motor.
Wobei wenn ich so überlege beim Getriebeöl füllt BMW immer noch das lausige W90 Getriebeöl ein. Wenn es nicht gerade das super teure Castrol 75W 140 sein muss für 21 € der Liter sondern auch ein Ravenol 75 w 140 für für 49,95€ bei 5 L sind die Mehrkosten nur sehr gering aber der unterschied ist deutlich spürbar und auch hörbar
 Kupplung und Krachen
 Kupplung und Krachen  - wirklich ein Genuss!
 - wirklich ein Genuss!   
   )
 ) , für die Laufleistung Ca. 60000 Km, bezeichnet und für diese erfreuliche Nachricht auch nichts berrechnet. Da aber das, wie von Euch schon vermutet, KFR immer noch spürbar war, habe ich nach einer längeren Tour von ca. 1200 Km
 , für die Laufleistung Ca. 60000 Km, bezeichnet und für diese erfreuliche Nachricht auch nichts berrechnet. Da aber das, wie von Euch schon vermutet, KFR immer noch spürbar war, habe ich nach einer längeren Tour von ca. 1200 Km  
   , bei meiner BMW Werkstatt nach einem Termin zum Synchronisieren gefragt. Die überraschende Antwort war, können wir kurzfristig machen. Auf Nachfrage wurde mir geraten die Verkleidungen selbst zu entfernen, da die Kosten dann im Rahmen bleiben. Um auch mal eine Werkstatt zu loben, es wurden alle Punkte eingehalten. Bin ohne Verkleidung die ca.20 Km zur Werkstatt ohne Terminabsprache gefahren und wollte die Maschine vor Ort lassen und in den nächsten Tagen wieder abholen. Zu meiner Überraschung wurde mir mitgeteilt, wenn die Mittagspause vorbei ist, wird der Werkstattmeister sich sofort  um meine Maschine kümmern. Nach ca. 20 Minuten intesiven Einstellarbeiten wurde mir dann die Rechnung präsentiert
 , bei meiner BMW Werkstatt nach einem Termin zum Synchronisieren gefragt. Die überraschende Antwort war, können wir kurzfristig machen. Auf Nachfrage wurde mir geraten die Verkleidungen selbst zu entfernen, da die Kosten dann im Rahmen bleiben. Um auch mal eine Werkstatt zu loben, es wurden alle Punkte eingehalten. Bin ohne Verkleidung die ca.20 Km zur Werkstatt ohne Terminabsprache gefahren und wollte die Maschine vor Ort lassen und in den nächsten Tagen wieder abholen. Zu meiner Überraschung wurde mir mitgeteilt, wenn die Mittagspause vorbei ist, wird der Werkstattmeister sich sofort  um meine Maschine kümmern. Nach ca. 20 Minuten intesiven Einstellarbeiten wurde mir dann die Rechnung präsentiert   17,50 Euro. Das allerbetse aber ist, Sie läuft jetzt super.
 17,50 Euro. Das allerbetse aber ist, Sie läuft jetzt super.