Habe heute die Rechnung für meinen 10 TKM Service (R1200R Classic 2011) erhalten und möchte diesen auch mal zum Besten geben
Der Service wurde von einer BMW-Vertragswerkstatt in Schorndorf ausgeführt.
Dieser Unterteilt sich laut Rechnung in zwei Jobs, A und B.
Finde ich schonmal sehr gut, da ich auch in der Rechnung gut differenzieren kann, was wirklich mit dem Service zu tun hatte und was mit dem Reifenwechsel zusammenhing
Job A:
Ölwechsel, Ventilspiel prüfen, Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit vorn und hinten wechseln, Motor-Synchronisation einstellen AW insgesamt 32 a 6,70 Netto = 214,40
Verschleissteile (Ölfilter, Dichtring, Motoröl, Getriebeöl, Dichtring, Bremsflüssigkeit und Einsatz) 87,49 Netto
Gesamt-Netto = 301,89 inkl. MWST 359,25 €
Dies find ich schon einmal sehr fair, oder?
Job B: Reifenwechsel Vorne und Hinten
Reifen für Vorderrad und Hinterrad ersetzen (mit Räder aus-/einbauen und statisch auswuchten) AW 12 a 3,00 Netto = 36,00 €
Metz. Roadtec Z8 Interact 58 W 93,49 € inkl. MWST 111,25 €
Metz. Roadtec Z8 Interact 73 W 122,07 € inkl. MWST 145,26 €
Schlauch 11,10 Netto
Schlauch 16,05 Netto
Gesamt-Netto = 278,71 inkl. MWST 331,66 €
Dies halte ich für einen fairen Preis. Die Reifen kosten im Vergleich bei einschlägigen Zulieferern via Internet Vorderreifen 100,70 inkl. MWST und Hinterreifen 123,70 €. Versandt kostenfrei sofern zwei Reifen bestellt werden.
Mit der Differenz zu meinem

in Höhe von 32,11 € kann ich persönlich leben. Denn man muss natürlich noch die zusätzlich für den Ein- und Anbau anfallenden Kosten rechnen. Ob diese dann gleich hoch oder niedrig ausfallen kann ich natürlich von hier aus nicht beurteilen.
Mich würde natürlich auch eure Meinung interessieren
Pit
By the way, was ich festgestellt habe its, dads such das Möppi night mehr ganz so "direkt" lenken btw. einlenken lässt. Es fühlt sich irgendwie zäher aber auch gleichsam stabiler beim Einlenken an.
Auf Befragung des Servicetechnikers teilte er mir mit, dass keine Veränderungen vorgenommen worden sind.
Kumpel meinte, dass ich mal den Luftdruck der Reifen prüfen sollte. Damit hat es aber nichts zu tun, da bei 2,5 / 2,9 bar keine Veränderung wahrnehmbar ist.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee
