Franz
Stilfserjoch Maut verschoben
-
Franz1954
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Ja, ich werde im kommenden Sommer entscheiden ob ich nach drei Sommern am Motorrad reif für´s Stilfserjoch bin. Ich traue es mir im Moment noch nicht zu, da locker zu bleiben. Ist für nen Anfänger wie ich schon eine Herrausforderung
Aber das weiß ich auch wenn ich es noch nicht gefahren bin, da muß man nicht erst sein Moped dort ablegen, um sich darüber klar zu werden.
Franz
Franz
- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
@Dirk
Ich werde sie mal beim Hochkommen beim ersten Stand rechts versuchen.........
Bisher war ich immer ein paar Meter weiter auf der linken Seite, bei der "Schwatzbacke"
Der Typ hat während wir auf der Mauer saßen, tatsächlich 6 verschiene Nationalitäten
in ihrer jeweiligen Landessprache angesprochen, einschl. russisch......
Aber schmecken tut´s bei dem auch......
Ich werde sie mal beim Hochkommen beim ersten Stand rechts versuchen.........
Bisher war ich immer ein paar Meter weiter auf der linken Seite, bei der "Schwatzbacke"
Der Typ hat während wir auf der Mauer saßen, tatsächlich 6 verschiene Nationalitäten
in ihrer jeweiligen Landessprache angesprochen, einschl. russisch......
Aber schmecken tut´s bei dem auch......
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Franz es spielt keine Rolle wie lange oder locker du Motorrad fährst. Die entscheiden Faktoren sind die richtige Blicktechnik, vorausschauendes Fahren, und der Verzicht auf die Vorderradbremse bei langsamer Geschwindigkeit oder bei eingeschlagem Lenker.Franz1954 hat geschrieben: ob ich nach drei Sommern am Motorrad reif für´s Stilfserjoch bin. Ich traue es mir im Moment noch nicht zu, da locker zu bleiben.
Grüessli Tramper
-
peco-achim
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
@Franz
Wenn Du den Kaiserjägersteig, oder den Mendelpass schon gefahren bist,
ist das Stilfser gar kein Problem.
Wenn Du den Kaiserjägersteig, oder den Mendelpass schon gefahren bist,
ist das Stilfser gar kein Problem.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Na klar spielt die Ausbildung eine Rolle, und ein Morradfahrer lernt nur durch fahren, ich kenn keinen Fahranfänger der mit seiner Kiste am ersten Tag ne Tour von 1200Km startet.
Die grundlegenen Dinge die einen guten Motorradfahrer ausmachen, erlernt er nicht durch Zauberhand, sonder aus Übung und den Fehlern die er bisher gemacht hat.
Wenn Franz meint das er sich das noch nicht traut dann traut er es sich einfach nicht.
Was ihm da vielleicht helfen könnte wäre ein Fahrsicherheitstraining, bei dem er seine Problemzonen ansprechen kann, oder eine Fahrt zu seinen nächsten Haarnadelkurven.
Es sind nicht nur deine aufgezählten Fahreigenschaften, man braucht auch Lockerheit bzw. ein neutrales Selbstvertrauen, denn mit Angstschweiß in den Augen fährt es sich nen Berg nicht gut Rauf oder Runter
Es soll so mancher Instructor einen Ritt durchs Gelände gemacht haben, weil was mit der Physik und der Technik nicht mehr geklappt hat.
Die grundlegenen Dinge die einen guten Motorradfahrer ausmachen, erlernt er nicht durch Zauberhand, sonder aus Übung und den Fehlern die er bisher gemacht hat.
Wenn Franz meint das er sich das noch nicht traut dann traut er es sich einfach nicht.
Was ihm da vielleicht helfen könnte wäre ein Fahrsicherheitstraining, bei dem er seine Problemzonen ansprechen kann, oder eine Fahrt zu seinen nächsten Haarnadelkurven.
Es sind nicht nur deine aufgezählten Fahreigenschaften, man braucht auch Lockerheit bzw. ein neutrales Selbstvertrauen, denn mit Angstschweiß in den Augen fährt es sich nen Berg nicht gut Rauf oder Runter
Es soll so mancher Instructor einen Ritt durchs Gelände gemacht haben, weil was mit der Physik und der Technik nicht mehr geklappt hat.
gruß Wieland 
-
Franz1954
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Das mag ab irgend einem Status richtig sein. Aber bei mir ist es einfach "sich sicher fühlen" - "eins sein mit dem Moped". Da muß ich erst noch hin.Tramper hat geschrieben:Die entscheiden Faktoren sind die richtige Blicktechnik, vorausschauendes Fahren, und der Verzicht auf die Vorderradbremse bei langsamer Geschwindigkeit oder bei eingeschlagem Lenker.
Ich habe mich bis jetzt nur aufs Hantenjoch getrautpeco-achim hat geschrieben:Wenn Du den Kaiserjägersteig, oder den Mendelpass schon gefahren bist,
ist das Stilfser gar kein Problem.
Aber das war im zweiten Jahr. Im dritten Jahr fühlte ich mich wesentlich mehr zuhause am Moped und habe gut dazugelernt. Jetzt im vierten Sommer dürfte ich schön langsam die nötige grundsätzliche Sicherheit und Gelassenheit bekommen. Es muß alles wie von selbst gehen. Und da habe ich noch ein bischen hin
So ist esSQ-Ler hat geschrieben: Es sind nicht nur deine aufgezählten Fahreigenschaften, man braucht auch Lockerheit bzw. ein neutrales Selbstvertrauen, denn mit Angstschweiß in den Augen fährt es sich nen Berg nicht gut Rauf oder Runter
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
@SQ-Ler
was Hänschen nicht lernt, lernt Hans mit den Kilometern nimmer mehr. Und dass Instruktoren nicht immer an das selbst Gepredigte halten, wurde mir schon vor der Fahrprüfung auf dem Splügenpass demonstriert.
http://www.abload.de/img/027x4ar.jpg
http://www.abload.de/img/k1200lti7qe.jpg
http://www.abload.de/img/p1100528yvgf.jpg
Diese Übungen gehören seit langem zur Grundausbildung der Motorradfahrer und sollten regelmässig geübt werden, erst recht, wer im Winter eine längere Fahrpause einlegt.
Wenn keine Teller und Pillonen zur Verfügung stehen, reichen auch halbierte Tennisbälle.
http://www.abload.de/img/anhaltenfsv1.jpg
Wer die unattraktive Ostrampe des Stelvio nicht mag, kann über den verkehrsarmen Umbrailpass zur Passhöhe fahren und dann weiter nach Bormio.
http://www.abload.de/img/umbrailmuenstertalhomt.jpg
http://www.abload.de/img/welle4s2y.jpg
http://www.abload.de/img/ltkarusell5jzf.jpg
Grüessli Tramper
was Hänschen nicht lernt, lernt Hans mit den Kilometern nimmer mehr. Und dass Instruktoren nicht immer an das selbst Gepredigte halten, wurde mir schon vor der Fahrprüfung auf dem Splügenpass demonstriert.
Dann übe unter Anleitung auf einem Übungsplatz die Grundübungen wie Spurgasse, versetzter Slalom, die liegende Acht und das Wenden resp. einen Vollkreis in einem Quadrat von 5 Metern usw. zu fahren.Franz1954 hat geschrieben:Es muß alles wie von selbst gehen. Und da habe ich noch ein bischen hin
http://www.abload.de/img/027x4ar.jpg
http://www.abload.de/img/k1200lti7qe.jpg
http://www.abload.de/img/p1100528yvgf.jpg
Diese Übungen gehören seit langem zur Grundausbildung der Motorradfahrer und sollten regelmässig geübt werden, erst recht, wer im Winter eine längere Fahrpause einlegt.
Wenn keine Teller und Pillonen zur Verfügung stehen, reichen auch halbierte Tennisbälle.
Die Westrampe des Hantenjochs hat einie Serpentinenpassage, die den Haarnadelkurven auf dem Stelvio gleich sind. Einziger Unterschied ist die Anzahl, aber es ist ja nicht verpönt, mal in einer Serpetine eine Erholungspause einzulegen und dem übrigen Verkehr zuzuschauen.Franz1954 hat geschrieben:ch habe mich bis jetzt nur aufs Hantenjoch getraut![]()
http://www.abload.de/img/anhaltenfsv1.jpg
Wer die unattraktive Ostrampe des Stelvio nicht mag, kann über den verkehrsarmen Umbrailpass zur Passhöhe fahren und dann weiter nach Bormio.
http://www.abload.de/img/umbrailmuenstertalhomt.jpg
http://www.abload.de/img/welle4s2y.jpg
http://www.abload.de/img/ltkarusell5jzf.jpg
Grüessli Tramper
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Tramper hat geschrieben:@SQ-Ler
was Hänschen nicht lernt, lernt Hans mit den Kilometern nimmer mehr.
Was soll das denn bedeuten?.........
Sicherheit beim Sport kann man nur durchs Ausüben des Sports bekommen.
Kla wir erlesen uns alles, und werden irgendwann Überrascht sein wenn wir mal wirklich eine Notbremsung aus 100KM/H machen müssen.
In der Fahrschule lernst du nicht wie man in der Kurve richtig auf Null abbremst, oder einem kleinen Gegenstand der auf der Fahrbahn liegt mitnimmst. Jeder Km ist für jemanden der in einer Saison seinen Service nicht schafft Erfahrung, grade wenn man mit dem Moppedfahren wieder angefangen hat.
Die Fahrerlaubnis ist ja nur der Anfang des Lernens, sollte dir doch aber aus deinem Beruf und dem Thema Gefängnis für Raser sicherlich bekannt sein..........
gruß Wieland 
- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
@Tramper,
Höre bitte sofort auf, solche schönen Fotos der Gegend dort
unten einzustellen.........ich kau´ schon an den Nägeln.......und es
ist noch soooooo lange bis dahin.......

Höre bitte sofort auf, solche schönen Fotos der Gegend dort
unten einzustellen.........ich kau´ schon an den Nägeln.......und es
ist noch soooooo lange bis dahin.......
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
-
Thomas
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Also das Stilfser Joch kann bei vollem Gegenverkehr, also ohne jegliche Nutzung der Gegenfahrbahn, schon eine harte Nummer werden. In einer InnenKehre kam ich einmal mit der KS trotz Volleinschlag nicht herum (auch weil der Gegenverkehr schnitt) und musste vollbeladen zurücksetzen und dabei die mühsam abgebürstete Duc wieder vorbeiziehen lassen.
Und fahren mit Volleinschlag geht auch nach Jahren nicht ohne gezieltes Trainieren. Also Franz, in der Hochsaison lieber erst ab 18:30, andernfalls den Umbrail.
Und fahren mit Volleinschlag geht auch nach Jahren nicht ohne gezieltes Trainieren. Also Franz, in der Hochsaison lieber erst ab 18:30, andernfalls den Umbrail.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Ein wahres Wort, Thomas.
So ganz ohne die Gegenverkehrszone zu nutzen,
geht es wohl nicht..........hat bei mir jedenfalls noch
nicht funktioniert.
So ganz ohne die Gegenverkehrszone zu nutzen,
geht es wohl nicht..........hat bei mir jedenfalls noch
nicht funktioniert.
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
-
Tramper
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Ist auch gut so, dass man sowas nicht in der Fahrschule lernt, denn das ist genau die falsche Verhaltenswweise auf dem Joch.SQ-Ler hat geschrieben:In der Fahrschule lernst du nicht wie man in der Kurve richtig auf Null abbremst, oder einem kleinen Gegenstand der auf der Fahrbahn liegt mitnimmst.
In der Fahrschule lernt man vor der Kurve bereits auf das Tempo runter zu bremsen, mit dem man durch die Kurve fährt. Ebenso lernt man vorausschauendesfahren und die richtige Blicktechnik, und mit den Fahrübungen auch die notwendige Fahrzeugbeherrschung. Das sind die Grundfertigkeiten, die einem Motorradfahrer befähigen, den Stelvio sicher und souverän zu befahren.
@FrankW15
warum warten, die umliegenden Pässe kann man jetzt schon befahren wie z.B. den Bernina
http://www.abload.de/img/p1010488wqoax.jpg
http://www.abload.de/img/r1200rvuz5.jpg
wo es morgen garantiert nicht schneit, sondern die Sonne lacht
Grüessli Tramper
-
Franz1954
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Das ist sehr beruhigend dass auch geübten Fahrern mal die Strasse ausgehtThomas hat geschrieben: In einer InnenKehre kam ich einmal mit der KS trotz Volleinschlag nicht herum (auch weil der Gegenverkehr schnitt) und musste vollbeladen zurücksetzen.........
-
peco-achim
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Franz,
Thomas Äußerung darfst Du nicht 1:1 auf Deinen Fahrstil übernehmen.
In der Regel versucht er die Spitzkehren mit der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu durch fahren.
Manchmal macht ihm dann halt die Physik einen Strich durch die Rechnung.

Thomas Äußerung darfst Du nicht 1:1 auf Deinen Fahrstil übernehmen.
In der Regel versucht er die Spitzkehren mit der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu durch fahren.
Manchmal macht ihm dann halt die Physik einen Strich durch die Rechnung.
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Nix für Ungut,
aber wer nach 3 Jahren bei Kurven Bedanken hat, lernt es in meinen nie.
Das gilt auch für Stilfser und Konsorten.
aber wer nach 3 Jahren bei Kurven Bedanken hat, lernt es in meinen nie.
Das gilt auch für Stilfser und Konsorten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- qtreiber
- Beiträge: 2208
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
auf dem Stilfser gibt es ja kaum Kurven, dafür mehr Kehren. 
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Nachtrag: "Augen" vergessen, ja dann eben Kehren.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
Franz1954
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Ich hoffe dass du nicht recht hast. Und ich gebe zu bedenken dass der Anfang mit 18 anders ist als mit 55. Und ich bin nicht mal mehr mit dem Fahrrad gefahren. Das war völliger Neuanfang auf zwei Rädern mit einer sicher für den Anfänger zu schweren RT. Man hat mit 55 ein paar Bedenken mehr als mit 18. Da sind die Knochen nicht mehr so frisch.bmw peter hat geschrieben:Nix für Ungut,
aber wer nach 3 Jahren bei Kurven Bedanken hat, lernt es in meinen nie.
Das gilt auch für Stilfser und Konsorten.
Franz
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Das mit dem Alter verstehe ich ja, bin ja auch 64.
Ich denke du musst etwas lockerer werden.
Mach doch mal so ein Schräglagentraining, dann spürst du was wirklich geht.
Ich denke du musst etwas lockerer werden.
Mach doch mal so ein Schräglagentraining, dann spürst du was wirklich geht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
peco-achim
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Mach Dir keinen Kopp Franz,
der Peter hat gut reden mit seinem 650er Eintopf.
Dat wird schon.
der Peter hat gut reden mit seinem 650er Eintopf.
Dat wird schon.
- bmw peter
- Beiträge: 3207
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Achim,
ich musste vor einem 1/4 Jahr eine GS/TÜ von einem Bekannten 400 Km (kleinste Landstraßen) nach Hause holen und habe festgestellt, das sie genau so locker zu fahren ist wie meine 650.
Auch mit der RT geht das leicht, schwer ist die ja nur beim Rangieren.
ich musste vor einem 1/4 Jahr eine GS/TÜ von einem Bekannten 400 Km (kleinste Landstraßen) nach Hause holen und habe festgestellt, das sie genau so locker zu fahren ist wie meine 650.
Auch mit der RT geht das leicht, schwer ist die ja nur beim Rangieren.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Drei Jahre Fahrpraxis ist keine qualitative Aussage.bmw peter hat geschrieben:Nix für Ungut,
aber wer nach 3 Jahren bei Kurven Bedanken hat, lernt es in meinen nie.
Das gilt auch für Stilfser und Konsorten.
Die Kilometerleistung auf der Landstraße und in welchem Gelände sagt schon eher etwas aus.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!

- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
@Tramper
Tja, das Problem ist, das ich noch zur arbeitenden Bevölkerung
gehöre.........
Da ist das mit den Urlaubsterminen dann so eine
Sache......Aber wenn ich erst mal in Rente bin (sofern ich die noch erlebe
)-------dann geht es los
Tja, das Problem ist, das ich noch zur arbeitenden Bevölkerung
gehöre.........
Sache......Aber wenn ich erst mal in Rente bin (sofern ich die noch erlebe
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
-
Thomas
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Was Du heut nicht kannst besorgen, das erlebst Du auch nicht morgen!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Stilfserjoch Maut verschoben
Bekannte Stelle ist vom Splügen Ri. Chiavenna abwärts in einer Galerie. Wenn da Gegenverkehr ist und du kannst nicht ausholen, hast du keine Chance. Irgendwo auf der Seiseralm ging's mir auch so, daß ich in der Kurve mit dem Mopped rangieren mußte.Thomas hat geschrieben:In einer InnenKehre kam ich einmal mit der KS trotz Volleinschlag nicht herum
Manfred