Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. November 2011, 15:33
Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Nach mehrmaliger Beanstandung des wasserundichten Motorradanzuges Comfort Shell von BMW, wurde dieser Tage durch die Technische Betreuung von BMW München mir mitgeteilt, dass sie jede Verantwortung des unzureichenden Produktes ablehnen und auch aus Kulanzgründen nicht bereit sind für Ersatz und bessere Qualität zu sorgen. Die Arroganz in Ehren von BMW München, aber einen solchen unfähigen Laden habe ich noch nie gesehen. Da werden die Anzüge für billiges Geld im Ausland produziert und für viel Geld in Deutschland dem Kunden verkauft. Aber wenn dann eine Fehler auftritt, sind die Herren nicht bereit nur annähernd die Verantwortung zu übernehmen. Einen solchen unqualifizierten Laden voller Entscheidungsträger habe ich noch nicht gesehen und die Verarscherei habe ich nun satt. Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschalten, der nach einer erfolgten Mängelrüge auf Schadensersatz klagen wird. Der Gipfel der Frechheit kommt noch, dass die Herren mir empfohlen haben nochmals einen solchen Anzug zu kaufen, der gar nicht mehr auf dem Markt ist und dem Preis-Leistungsverhältnis inakzeptabel ist. Dass die Herren auch noch nicht mal die Wahrheit sagen und die Leute anlügen zeigt den wahren Charakter und Anstand der Technischen Betreuung bei BMW München. Ich empfehle jedem sich vorher zu informieren, ob es nicht bei anderen Anbietern Anzüge gibt, die genauso gut sind - wenn nicht sogar besser- als die teuren Motorradanzüge von BMW. Eigentlich habe ich ja zum Schluss der versuchten Einigung nur einen Regenanzug für knappe 100 Euo wollen - doch da gingen die Herren ebenfalls nicht einmal annähernd darauf ein. Da sie aber in der Werbung mit dauerhafter Wasserdichtigkeit werben - bin ich nun einmal gespannt was die Richter dazu sagen?
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Dann hören vielleicht in 5 Jahren davon,viel Spaß bei den Gerichten und meistens kommt es zu einen Vergleich,das wars...
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 14. Februar 2012, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direktes Fullquote entfernt
Grund: direktes Fullquote entfernt
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Hallo Janosch
Warum so überrascht? Unsere Vorturner auf der politischen Bühne machen es jeden Tag vor. Sie lügen und betrügen dass sich die Balken biegen. Ohne jede Kosequenz. Warum sollen das die Firmen nicht auch machen. So gehört sich das in der heutigen "guten Gesellschaft"
Warum so überrascht? Unsere Vorturner auf der politischen Bühne machen es jeden Tag vor. Sie lügen und betrügen dass sich die Balken biegen. Ohne jede Kosequenz. Warum sollen das die Firmen nicht auch machen. So gehört sich das in der heutigen "guten Gesellschaft"

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Lieber Janosch,
keine Vorstellung von dir aber 4 Beiträge wo du etwas zu meckern hast.
Entspann dich mal und genieße das Motorradleben.
keine Vorstellung von dir aber 4 Beiträge wo du etwas zu meckern hast.
Entspann dich mal und genieße das Motorradleben.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
bmw peter hat geschrieben:keine Vorstellung von dir aber 4 Beiträge wo du etwas zu meckern hast.

Janosch : das Echo bringt dich in Rage gell, weil der Technische Kundendienst hat nichts mit der Betreuung von Bekleidung zutun.
Melde dich mal anständig bei Frau Gut in München da wird sicher geholfen, zumindest war`s bei meinen Comfort-Shell so selbst nach 2 Jahren als getragen

- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Dem kann ich nur zustimmen!bmw peter hat geschrieben:Lieber Janosch,
keine Vorstellung von dir aber 4 Beiträge wo du etwas zu meckern hast.
Entspann dich mal und genieße das Motorradleben.

Ich habe die Comfort Shell ebenfalls, keinerlei Beanstandungen.
Es gibt aber bei BMW auch eine Beschwerdestelle, da würde ich mich mal hinwenden.
Ist vielleicht wirkungsvoller und die Allgemeinheit hätte auch etwas davon.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen


- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Helmi, manche Menschen kennen nicht den Unterschied zwischen Kritik und Meckern.
Solchen Menschen ist immer schwer zu helfen.

Solchen Menschen ist immer schwer zu helfen.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- kampfbaer69
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. August 2008, 10:21
- Mopped(s): K 1200 S, jetzt: S1000R :-)
- Wohnort: Raum Düsseldorf
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Es gibt halt Leute, die mit sich und der Welt unzufrieden sind
Wer über Alles und Jeden etwas zu meckern hat, selbst aber noch nicht mal den Anstand besitzt sich vorzustellen, kann doch wohl eh nicht ganz ernst genommen werden, oder
Keine Hand voll Beiträge und alle negativ; respekt!
Erlebst Du auch positives mit dem Mopped

Wer über Alles und Jeden etwas zu meckern hat, selbst aber noch nicht mal den Anstand besitzt sich vorzustellen, kann doch wohl eh nicht ganz ernst genommen werden, oder

Keine Hand voll Beiträge und alle negativ; respekt!
Erlebst Du auch positives mit dem Mopped

- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Na ja jetzt läuft es in eine Richtung ! Ist das Wullfen oder was
!
Gruß Siegfried

Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- DieterQ
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Dann will ich mal mit einem positiven Beitrag weitermachen
Meine mehr als zwei Jahre alte Streetguard 2 Hose hat sich ins rötliche verfärbt. Dieses Problem ist bei BMW bekannt. Ich habe kosten- und problemlos eine neue Streetgart 3 bekommen, da Streetguard 2 nicht mehr lieferbar. Das hat ca. 2 Monate gedauert, war aber nicht schlimm, da Umtausch während der Winterpause.
Der
kann für so ein Problem nichts. Er kann aber helfen es aus der Welt zu schaffen. Wenn man ihm blöd kommt, kann er die Hilfe auch sein lassen 

Meine mehr als zwei Jahre alte Streetguard 2 Hose hat sich ins rötliche verfärbt. Dieses Problem ist bei BMW bekannt. Ich habe kosten- und problemlos eine neue Streetgart 3 bekommen, da Streetguard 2 nicht mehr lieferbar. Das hat ca. 2 Monate gedauert, war aber nicht schlimm, da Umtausch während der Winterpause.
Der


Gruß Dieter
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Das ist auch meine Meinung.DieterQ hat geschrieben: Derkann für so ein Problem nichts. Er kann aber helfen es aus der Welt zu schaffen. Wenn man ihm blöd kommt, kann er die Hilfe auch sein lassen
So wie man in den Wald hinein ruft, schallt es meistens auch heraus.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Ich denke auch, daß das eher sein Problem hier ist. Auf die Gewährleistung kann man bei BMW immer zählen und nach den 2 Jahren eigentlich immer mit Kulanz rechnen.juppi hat geschrieben:So wie man in den Wald hinein ruft, schallt es meistens auch heraus.
P.S. Ich kann an meinem ComfortShell auch nach 2 Saisons keine Mängel erkennen. Und dicht ist er auch.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen



-
- Beiträge: 93
- Registriert: 5. März 2009, 10:00
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
alles ganz entspannt geniesen.
habe wirklich schon eine menge anzüge ausprobiert. Fakt ist: keiner ist total trocken.
aber ich habe immer noch spass am mopedfahren am liebsten wenn es trocken ist.
derzeit fahre ich einen rukka - der ist auch nicht "trocken". Aber rukka ist sehr tolerant. so hat man fast jedes jahr einen neuen anzug.
nur freundlich muss man mit den leuten umgehen, das ist grundvoraussetzung.
Richter haben da keine ahnung - und das bringt auch nichts.
ich wünsche eine tolle zeit.
die linke zum gruß, rechts gibt man gas.
harry
habe wirklich schon eine menge anzüge ausprobiert. Fakt ist: keiner ist total trocken.
aber ich habe immer noch spass am mopedfahren am liebsten wenn es trocken ist.
derzeit fahre ich einen rukka - der ist auch nicht "trocken". Aber rukka ist sehr tolerant. so hat man fast jedes jahr einen neuen anzug.
nur freundlich muss man mit den leuten umgehen, das ist grundvoraussetzung.
Richter haben da keine ahnung - und das bringt auch nichts.
ich wünsche eine tolle zeit.
die linke zum gruß, rechts gibt man gas.
harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. März 2009, 12:32
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Ich trage meinen Comfort-Shell jetzt 4 Jahre und gerade letzte Woche durch Starkregen gefahren.
Kein Tropfen durchgegangen. Ich hatte noch nie einen besseren Anzug.
Wichtig ist nur, dass der Anzug regelmäßig gewaschen wird, denn Schmutz zerstört die Membrane.
Kein Tropfen durchgegangen. Ich hatte noch nie einen besseren Anzug.
Wichtig ist nur, dass der Anzug regelmäßig gewaschen wird, denn Schmutz zerstört die Membrane.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Ich nutze derzeit meist den Rallye 3.
Suuuper!
Ist zwar etwas schwer und bockelig, aber wenn man zur Maschinenwäsche mal alle Protektoren ausgebaut hat, weiß man ehrfürchtig WO das Gewicht sicherheitsrelevant verbaut ist.
Ach ja, regendicht ist er auch mit Inlay.
Suuuper!
Ist zwar etwas schwer und bockelig, aber wenn man zur Maschinenwäsche mal alle Protektoren ausgebaut hat, weiß man ehrfürchtig WO das Gewicht sicherheitsrelevant verbaut ist.
Ach ja, regendicht ist er auch mit Inlay.
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Hat sich der eigentliche Ersteller dieses Treads schon gemeldet?
Ich hatte auch eine Verfärbung auf meiner Steetguard 3 Hose nach drei Jahren auf Kulanz bekam ich 80% des Kaufpreises gut geschrieben und bei Neukauf noch 10% auf den Restbetrag,damit war ich zufrieden.Trotzdem bleibt die Frage bestehen,warum diese Verfärbungen immer wieder auftreten und man dieses nicht abstellt? Es ist ja kein neues Problem!
Gruß Siegfried

Ich hatte auch eine Verfärbung auf meiner Steetguard 3 Hose nach drei Jahren auf Kulanz bekam ich 80% des Kaufpreises gut geschrieben und bei Neukauf noch 10% auf den Restbetrag,damit war ich zufrieden.Trotzdem bleibt die Frage bestehen,warum diese Verfärbungen immer wieder auftreten und man dieses nicht abstellt? Es ist ja kein neues Problem!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Nö! Seit dem 26. März war janosch nicht mehr im Forum eingeloggt.
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Ich fahr seit 1.5 Jahren nen Stadler und er ist 100% dicht !
Und der ist "Made in Germany" & somit rechtfertigt das für mich auch den Preis.
Das sieht bei BMW Bekeidung anders aus
Und der ist "Made in Germany" & somit rechtfertigt das für mich auch den Preis.
Das sieht bei BMW Bekeidung anders aus

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Hallo smoover,
"Made in Germany"
Gruß Siegfried
"Made in Germany"


Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
So ist es (zum Teil). eine eigene Produktionsstätte in "Osteuropa" haben sie aber auch.Siegfried Müller hat geschrieben:"Made in Germany"![]()
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Puschel
- Beiträge: 96
- Registriert: 11. November 2009, 19:56
- Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Hallo,
ich möchte auch mal etwas dazu sagen.
Meine Rukka Armas ist zu 100% dicht und die Verarbeitung ist sehr gut. Hatte mal mit dem Gebietsleiter telefoniert zwecks 2. Reißverschluß für eine Sommerhose. Ich bekam von ihm eine Tel.Nr. in Hamburg und die Gute Dame bei Rukka schickte mir gleich 2 Stck kostenfrei.
Nicht nur BMW, auch Rukka ist zuvorkommend.
Wie heißt das so schön, jeder liebt seinen Misthaufen
ich möchte auch mal etwas dazu sagen.
Meine Rukka Armas ist zu 100% dicht und die Verarbeitung ist sehr gut. Hatte mal mit dem Gebietsleiter telefoniert zwecks 2. Reißverschluß für eine Sommerhose. Ich bekam von ihm eine Tel.Nr. in Hamburg und die Gute Dame bei Rukka schickte mir gleich 2 Stck kostenfrei.
Nicht nur BMW, auch Rukka ist zuvorkommend.
Wie heißt das so schön, jeder liebt seinen Misthaufen
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Schlechte Qualität von BMW-Motorradanzügen
Interessant; TS hat sich seit einem Jahr und diesem Mecker-Beitrag nicht mehr gemeldet, und sein Thread entwickelt ein Eigenleben, aus dem ansonsten wohl jede(r) von uns etwas herausziehen kann.
Auch ich kann im Übrigen bestätigen:
BMW-Motorradkleidung ist nach meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit das Beste, was es gibt.
Bei Fragen von Kulanz keine Probleme (bislang 2x in 15 Jahren).
Meine ersten BMW-Lederhandschuhe trage ich immer noch (Anfang 1990er gekauft). Finde ich einen guten Gegenwert für damals ca. 150 DEM.
Jetzt noch die ultimative Weisheit aller Omas (Achtung):
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Auch ich kann im Übrigen bestätigen:
BMW-Motorradkleidung ist nach meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit das Beste, was es gibt.
Bei Fragen von Kulanz keine Probleme (bislang 2x in 15 Jahren).
Meine ersten BMW-Lederhandschuhe trage ich immer noch (Anfang 1990er gekauft). Finde ich einen guten Gegenwert für damals ca. 150 DEM.
Jetzt noch die ultimative Weisheit aller Omas (Achtung):
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus

Grüße Alfred