k 100 rt 5/83 tacho
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Februar 2013, 15:28
k 100 rt 5/83 tacho
hallo zusammen, bin neu im forum und habe noch keine erfahrung, wenn ich also irgendwas falsch mache bitte ich um nachsicht. habe eine k 100 rt bj 5/83 mit ca 42tkm und 2012 hat der tacho angefangen auszusetzen. erst immer wieder mal und im winter dann komplett. drehzahlmesser geht einwandfrei. kann mir da jemand helfen und mir sagen woran es liegen könnte, ob das problem bekannt ist und ob es nähe rosenheim einen gibt der sich auf tachos spezialisiert hat
vielen dank im voraus
wolfgang aus bad endorf
vielen dank im voraus
wolfgang aus bad endorf
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: k 100 rt 5/83 tacho

Re: k 100 rt 5/83 tacho
Bei dem Baujahr (1983) muß es ja noch eine Mech. Tachowelle sein. Kann ja nur die Welle oder der Tacho sein. Zählt der Kilometerzähler noch weiter hoch beim Fahren?? Dann kann es nur im Tacho sein. Ansonsten Tacho oder Welle.
In Götting (Bruckmühl Richtung Irschenberg) sitzt einer der viel an alten BMW´s schraubt.
Der Singer Beno in Götting. Müßte im Telefonbuch stehen. Der hat auch Spezis die Teile für die alten BMW´s haben.
Franz
In Götting (Bruckmühl Richtung Irschenberg) sitzt einer der viel an alten BMW´s schraubt.
Der Singer Beno in Götting. Müßte im Telefonbuch stehen. Der hat auch Spezis die Teile für die alten BMW´s haben.
Franz
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 13. Februar 2010, 13:07
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Probiers mal auf www.flyingbrick.de,am forum anmelden und dann wird dir gewiss 100% geholfen. Das sind die experten für die alten ziegelsteine.
der maulwurf
der maulwurf
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: k 100 rt 5/83 tacho


-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Februar 2013, 15:28
Re: k 100 rt 5/83 tacho
so, bei flyingbrick habe ich erstmal nachlesen können das der antrieb elektromagnetisch also per kabel übertragen wird. ist also wahrscheinlich ein elektronikproblem mit oxydation oder korrosion.. erst mal vielen dank an alle . halte euch auf dem laufenden. bis dann
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Echt
1983 Elektromagnetisch? Meine RT ist 2004 und hat noch eine Tachowelle. Aber O.K. dann kann auch einfach nur eine Justierung / Reinigung am Sensor fällig sein. Wenn es immer schlechter wurde bis es gar nicht mehr ging.
Franz

Franz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Februar 2013, 15:28
Re: k 100 rt 5/83 tacho
servus franz, hast du eine k oder ne boxer.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Februar 2013, 15:28
Re: k 100 rt 5/83 tacho
ja hab grad in deinem profil gesehen dass du ne boxer hast. wenn du in das flying brickforum in elektronic gehst kannst du es nachlesen wenn es dich interessiert.
aber wahrscheinlich ist deine ausführung mit tachowelle die solidere und weniger anfällig deshalb hat man die wohl bei den boxern beibehalten,. nicht alles neue ist unbedingt besser
aber wahrscheinlich ist deine ausführung mit tachowelle die solidere und weniger anfällig deshalb hat man die wohl bei den boxern beibehalten,. nicht alles neue ist unbedingt besser
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Da ist was drannwolfgangzell hat geschrieben:. nicht alles neue ist unbedingt besser

Re: k 100 rt 5/83 tacho
Da sieht man schön wie der Geber am Endantrieb funtioniert
http://www.flyingbrick.de/assets/images/Tachogeber.jpg
http://www.flyingbrick.de/assets/images/Tachogeber.jpg
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Januar 2013, 16:08
- Mopped(s): 186K100
- Wohnort: Höchst im Odenwald
Re: k 100 rt 5/83 tacho
hab kürzlich 1 gleiches Problem gehabt. Hab eine k100 Rahmennummer 186 aus BJ 83 gekauft.
Die einzige "Macke" beim TÜV war die Tachoanzeige.
Neue Pirelli-Reifen selbstredend.
Es war der Impulsgeber im Hinterrad.
Der liefert keine Impulse, sondern 1 einwandfreien Sinus.
Der Oszillograf zeigte nichts, also bei Ebay 1 anderen gekauft, eingebaut und gut is.
Die Maschine ist durch nen TÜV, Öl gewechselt, Kerzen kontrolliert
War gestern auf Probefahrt in FFM.
Es ist zu kalt.
Jetzt warte ich täglich auf besseres Wetter.
Grüße Fritz
Die einzige "Macke" beim TÜV war die Tachoanzeige.
Neue Pirelli-Reifen selbstredend.
Es war der Impulsgeber im Hinterrad.
Der liefert keine Impulse, sondern 1 einwandfreien Sinus.
Der Oszillograf zeigte nichts, also bei Ebay 1 anderen gekauft, eingebaut und gut is.
Die Maschine ist durch nen TÜV, Öl gewechselt, Kerzen kontrolliert
War gestern auf Probefahrt in FFM.
Es ist zu kalt.
Jetzt warte ich täglich auf besseres Wetter.
Grüße Fritz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Februar 2013, 15:28
Re: k 100 rt 5/83 tacho
hallo fritz,
was hast du denn für den impulsgeber bezahlen müssen.
grüsse wolfgang
was hast du denn für den impulsgeber bezahlen müssen.
grüsse wolfgang

-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Der Impulsgeber auf dem EA geht so gut wie nie über den Jordan. Ich tippe auf Kontaktprobleme in Kabel und Stecker vom Impulsgeber nach vorne zur Brotdose. Zuerst den Impulsgeber auf dem EA ausbauen und reinigen (Vorsicht, das Ding sitzt ziemlich fest), dann das Kabel nach vorne verfolgen, im rechten Rahmendreieck sitzt eine Steckverbindung, öffnen und mit Kontaktspray fluten. Kabel weiter nach vorne zur Brotdose verfolgen und immer schön auf eventuelle Brüche untersuchen. Die beiden Stecker die von unten in das Gehäuse führen ebenfalls mit Kontaktspray reinigen (Achtung, Stecker sind mit einer Sicherungsschraube versehen). Elektrik-Probleme bei den alten K-Modellen werden mehrheitlich durch Korrosion verursacht. Ich würde bei einer K von 1983 eine komplette Steckerbehandlung vornehmen: alles abbauen einschliesslich Tank was Kabelbaum und Steckverbindungen verdeckt, sämtliche Stecker öffnen, mit Kontaktspray fluten und mehrmals zusammenstecken und wieder öffnen. Den Hauptmassepunkt unter dem Tank abschrauben, sämtlich Kabelösen mit einer Messingbürste behandeln und trocken wieder zusammenbauen, dann den Masseanschluss mit Vaseline "versiegeln".
@all: sämliche K-Modelle seit 1983 (K-100, K-75, K-1, K-1100, K-1200) haben diesen Impulsgeber zum Tacho, da ist nix vonwegen Schnecke und Antriebssaite oder solch Zeugs.
@all: sämliche K-Modelle seit 1983 (K-100, K-75, K-1, K-1100, K-1200) haben diesen Impulsgeber zum Tacho, da ist nix vonwegen Schnecke und Antriebssaite oder solch Zeugs.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Januar 2013, 16:08
- Mopped(s): 186K100
- Wohnort: Höchst im Odenwald
Re: k 100 rt 5/83 tacho
@wolfgangzell:
35 euronen
@Lutz_K12
alles genauso erledigt, zusätzlich 1 Kabel 6 qmm vom Minuspol zum Massepunkt am Rahmen.
Der defekte Geber war von Moto-Meter, die Fa. gibt's nicht mehr, die sind jetzt bei irgendeiner Heuschrecke.
-----------------
ich hab noch ne 2. K, da ist die Ganganzeige defekt.
Da ist die 7-Segmentanzeige defekt.
Weißt Du, wie/wo es kompatiblen Ersatz gibt?
ich könnte den Chip aus der K100 rausnehmen,aber
-schrauben ist im Moment nicht angesagt
-ich warte in den Startlöchern
Grüße Fritz
35 euronen
@Lutz_K12
alles genauso erledigt, zusätzlich 1 Kabel 6 qmm vom Minuspol zum Massepunkt am Rahmen.
Der defekte Geber war von Moto-Meter, die Fa. gibt's nicht mehr, die sind jetzt bei irgendeiner Heuschrecke.
-----------------
ich hab noch ne 2. K, da ist die Ganganzeige defekt.
Da ist die 7-Segmentanzeige defekt.
Weißt Du, wie/wo es kompatiblen Ersatz gibt?
ich könnte den Chip aus der K100 rausnehmen,aber
-schrauben ist im Moment nicht angesagt
-ich warte in den Startlöchern
Grüße Fritz
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Hallo Fritz
Und, tut der Tacho wieder? Zu Deinem Problem mit der Ganganzeige solltest Du einmal Hier reinschauen, das hilft Dir eventuell weiter.
Und, tut der Tacho wieder? Zu Deinem Problem mit der Ganganzeige solltest Du einmal Hier reinschauen, das hilft Dir eventuell weiter.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Januar 2013, 16:08
- Mopped(s): 186K100
- Wohnort: Höchst im Odenwald
Re: k 100 rt 5/83 tacho
Hallo Lutz,
Tacho funktioniert.
Sonst hätt ich keine Tüv-Abnahme bekommen.
Ganganzeige 02 ist es,da ist die 7-Segmentanzeige drauf.
Meine Platine ist ok, der Gangschalter funktioniert, es kommt ein BCD-Code an den Beinchen
der 7-Segmentanzeige raus, der Chip ist allerdings blind und tot.
Grüße Fritz
Tacho funktioniert.
Sonst hätt ich keine Tüv-Abnahme bekommen.
Ganganzeige 02 ist es,da ist die 7-Segmentanzeige drauf.
Meine Platine ist ok, der Gangschalter funktioniert, es kommt ein BCD-Code an den Beinchen
der 7-Segmentanzeige raus, der Chip ist allerdings blind und tot.
Grüße Fritz
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: k 100 rt 5/83 tacho
die Anzeige bekommst Du evtl. bei einem der > hier < hinterlegten
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank