Reifen für RT
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
Reifen für RT
Hallo Ihr Bikerfreunde!
Benötige für meine RT einen neuen Reifensatz.
Vorne : 120/70 ZR 17 58 W
hinten : 170/60 ZR 17 72 W
Habe Dunlop Sportmax oben, bin 14 000 Km damit gefahren.
Frage an Euch Profis : Wo kauft Ihr Eure Bereifung und zu welchem Preis ?
Liebe Grüße, Hans
Benötige für meine RT einen neuen Reifensatz.
Vorne : 120/70 ZR 17 58 W
hinten : 170/60 ZR 17 72 W
Habe Dunlop Sportmax oben, bin 14 000 Km damit gefahren.
Frage an Euch Profis : Wo kauft Ihr Eure Bereifung und zu welchem Preis ?
Liebe Grüße, Hans
- erhir
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dezember 2005, 18:49
- Wohnort: Bad Vöslau
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
Habe bisher immer beim Profi Re... gekauft.
Hatte immer recht vernünftigen Preis.
Mal sehen ob dir noch wer antwortet, meistens gehen Threads ja komplett ins Leere hier.
Lesen ja, antworten nein.
PS: Das mit der Soboth ist ja leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Aber vielleicht finde ich noch 1-2 Tage heuer, dann melde ich mich nochmal telefonisch bei dir.
Bikergruß
Ernest
Habe bisher immer beim Profi Re... gekauft.
Hatte immer recht vernünftigen Preis.
Mal sehen ob dir noch wer antwortet, meistens gehen Threads ja komplett ins Leere hier.
Lesen ja, antworten nein.
PS: Das mit der Soboth ist ja leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Aber vielleicht finde ich noch 1-2 Tage heuer, dann melde ich mich nochmal telefonisch bei dir.
Bikergruß
Ernest
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn !
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
Hallo Ernest!
Danke für Deine prompte Empfehlung bezüglich Motorradpatscherln.
Vielleicht passts Dir doch noch mit dem Wetter und der Zeit, mit mir auf die Soboth zu kurven. Die Zeit mit Geschwindigkeitsübertretung ist vorbei, die Strecke wird beinahe rund um die Uhr (Tagsüber) überwacht.
Bin Anfang September für 3 Tage wieder in der Bundeshauptstadt bei Bikerfreunden, fahre am Dienstag 5. Sep. wieder Richtung Graz. Würde sicher ein Zufall sein, dass Du gerade zu dieser Zeit Richtung Soboth kurven würdest.
Egal wie immer auch, würde mich freuen Dich und Deinen Kumpel begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße, Hans
Danke für Deine prompte Empfehlung bezüglich Motorradpatscherln.
Vielleicht passts Dir doch noch mit dem Wetter und der Zeit, mit mir auf die Soboth zu kurven. Die Zeit mit Geschwindigkeitsübertretung ist vorbei, die Strecke wird beinahe rund um die Uhr (Tagsüber) überwacht.
Bin Anfang September für 3 Tage wieder in der Bundeshauptstadt bei Bikerfreunden, fahre am Dienstag 5. Sep. wieder Richtung Graz. Würde sicher ein Zufall sein, dass Du gerade zu dieser Zeit Richtung Soboth kurven würdest.
Egal wie immer auch, würde mich freuen Dich und Deinen Kumpel begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße, Hans
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Na wenn Du 14.000km gefahren bist ist das eine gute Laufleistung. ICh kaufe meine Reifen bei Reifen Nicola. Siehe:
oe/viewtopic.php?t=51
Michael
oe/viewtopic.php?t=51
Michael
Michael Kastelic
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Hans!
Mit 14.000km hast Du eine sher gute KM-Leistung geschafft. Durch die verschiedenen Motorradmodelle ist ein Vergleich nicht wirklich gegeben.
Ich habe auf meiner LT den Metzeler ME 880 Marathon und kaufe diese Dinger immer hier in Linz bei der Fa. Wondraschek.
Allerdings gibt es für unsere Dicke durch das hohe Gewicht nicht wirklich viel Auswahl. KM mache ich damit ca. 12.000 bis 15.000
Und ich glaube nicht, dass der Hans wegen einer Garnitur Reifen nach Linz fährt
So billig sind die Dinger bei uns auch wieder nicht.
Aber Du hast trotzdem recht und ich werd mich in Zukunft bessern
(Siehe oben)
Mit 14.000km hast Du eine sher gute KM-Leistung geschafft. Durch die verschiedenen Motorradmodelle ist ein Vergleich nicht wirklich gegeben.
Ich habe auf meiner LT den Metzeler ME 880 Marathon und kaufe diese Dinger immer hier in Linz bei der Fa. Wondraschek.
Allerdings gibt es für unsere Dicke durch das hohe Gewicht nicht wirklich viel Auswahl. KM mache ich damit ca. 12.000 bis 15.000
Tja, dass ist so eine Sache mit der Antwort. Kenne die RT leider zuwenig um einen Reifentipp abzugeben.erhir hat geschrieben:Mal sehen ob dir noch wer antwortet, meistens gehen Threads ja komplett ins Leere hier.
Lesen ja, antworten nein.
Und ich glaube nicht, dass der Hans wegen einer Garnitur Reifen nach Linz fährt



Aber Du hast trotzdem recht und ich werd mich in Zukunft bessern

(Siehe oben)
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
Ein nettes Hallo aus Graz/Kalsdorf!
Zuerst ein Danke an Ernest, Michael u. Gottfried.
Ja ich denke auch, dass ich mit 14 000 Km eine recht gute Km Leistung auf meinen Dunlop Sportmax Touringreifen erbracht habe.
Ich will kein Centfuxer sein, aber ich erspare mir beim Reifenprofi wie mir Ernest empfohlen hat gegenüber BMW - Graz immerhin 45 .- Euros. Von BMW Wien garnicht zu sprechen. Die verlangen für das 10 000 er Service plus einem hinteren Reifen 1050.- Euro. Bei BMW Graz (Euromotors) kostet es mir mit vorder und hinteren Reifen plus Pickerl 700.- Euro.
Beim Reifenprofi bezahle ich für beide Reifen Dunlop Sportmax Touring mit allem (Entsorgung, Montage, ein und ausbauen) 315.- Euro.
Alles Liebe und gute Fahrt, Hans
Zuerst ein Danke an Ernest, Michael u. Gottfried.
Ja ich denke auch, dass ich mit 14 000 Km eine recht gute Km Leistung auf meinen Dunlop Sportmax Touringreifen erbracht habe.
Ich will kein Centfuxer sein, aber ich erspare mir beim Reifenprofi wie mir Ernest empfohlen hat gegenüber BMW - Graz immerhin 45 .- Euros. Von BMW Wien garnicht zu sprechen. Die verlangen für das 10 000 er Service plus einem hinteren Reifen 1050.- Euro. Bei BMW Graz (Euromotors) kostet es mir mit vorder und hinteren Reifen plus Pickerl 700.- Euro.
Beim Reifenprofi bezahle ich für beide Reifen Dunlop Sportmax Touring mit allem (Entsorgung, Montage, ein und ausbauen) 315.- Euro.
Alles Liebe und gute Fahrt, Hans
- erhir
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Dezember 2005, 18:49
- Wohnort: Bad Vöslau
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
Noch ein Tipp zum Thema Service:
Michael hat mal in irgend einem Thread eine sehr gute Servicestelle empfohlen und ich habe mich mal schlau gemacht und bin hingefahren zum Karl Felbauer bei BMW Krug-Motorrad in Bernstein.
Unwissend wie ich bin, bin ich an einem Montag dort hingekommen und habe festgestellt, dass dort montags zu ist (dafür samstags auch die Werkstatt geöffnet).
Allerdings war das kein Nachteil, denn ausser des Personals für die Tankstelle war der Chef persönlich auch da und hatte so Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb mit vielen Erläuterungen zur Werkstattausstattung und Ausbildung der Techniker.
Aber das Beste ist der Stundensatz der Mechaniker, der liegt 30% unter dem Stundensatz von BMW Wien, wirklich, kein Witz.
Also meine RT steht nächste Woche beim 20.000km Service dort.
Du kannst dort während des Services entweder warten im angeschlossenen Caffee, oder du bekommst ein Leihfahrzeug zum testen oder die bringen dich in die Therme Bad Tatzmannsdorf zum relaxen und holen dich nach dem Service deines Bikes wieder ab.
Ach ja, und näher als BMW Wien ist er ja auch noch, und sicher schöner zum Fahren.
Zur Info: http://www.krug-motorrad.at/index.html
Bikergruß
Ernest
PS: Ich bekomm dort keine Provision

Noch ein Tipp zum Thema Service:
Michael hat mal in irgend einem Thread eine sehr gute Servicestelle empfohlen und ich habe mich mal schlau gemacht und bin hingefahren zum Karl Felbauer bei BMW Krug-Motorrad in Bernstein.
Unwissend wie ich bin, bin ich an einem Montag dort hingekommen und habe festgestellt, dass dort montags zu ist (dafür samstags auch die Werkstatt geöffnet).
Allerdings war das kein Nachteil, denn ausser des Personals für die Tankstelle war der Chef persönlich auch da und hatte so Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch den Betrieb mit vielen Erläuterungen zur Werkstattausstattung und Ausbildung der Techniker.
Aber das Beste ist der Stundensatz der Mechaniker, der liegt 30% unter dem Stundensatz von BMW Wien, wirklich, kein Witz.
Also meine RT steht nächste Woche beim 20.000km Service dort.
Du kannst dort während des Services entweder warten im angeschlossenen Caffee, oder du bekommst ein Leihfahrzeug zum testen oder die bringen dich in die Therme Bad Tatzmannsdorf zum relaxen und holen dich nach dem Service deines Bikes wieder ab.
Ach ja, und näher als BMW Wien ist er ja auch noch, und sicher schöner zum Fahren.
Zur Info: http://www.krug-motorrad.at/index.html
Bikergruß
Ernest
PS: Ich bekomm dort keine Provision

Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn !
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Januar 2006, 18:02
Hallo Ernest u. Gottfried!
Hab heute meine 2 Patscherln auf meine RT aufziehen lassen. Bei Reifen Profi wie Du Ernest es mir empfohlen hast. Hab zum Superpreis noch einige Prozente bekommen.
Also für beide Dunlop Sportmax Touring hab ich alles zusammen, also Endpreis exakt 300.- bezahlt.
Ich finde diesen Preis mehr als fair.
Liebe Grüsse, Hans
Hab heute meine 2 Patscherln auf meine RT aufziehen lassen. Bei Reifen Profi wie Du Ernest es mir empfohlen hast. Hab zum Superpreis noch einige Prozente bekommen.
Also für beide Dunlop Sportmax Touring hab ich alles zusammen, also Endpreis exakt 300.- bezahlt.
Ich finde diesen Preis mehr als fair.
Liebe Grüsse, Hans