Mal wieder was zum Unterfahrschutz

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#1 Beitrag von Görny »

Hallo an euch
ich überlege eine Unterfahrschutz nachzurüsten. Hat jemand vielleicht den aktuellen Preis parat?
Oder kann ich an meine 99er auch den der 04er LT montieren?

Kostenlos werde ich ihn, wahrscheinlich, nicht bekommen.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#2 Beitrag von jebi »

da würde ich nicht lange Überlegen - Unterbodenschutz ist ein muss!
Damals wurde bei mir vom Händler nach dem die LT 4 Jahre alt war
nachträglich auf Kulanz den Unterbodenschutz nachgerüstet

Ich würde einfach mal beim freundlichen nachfragen
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Hartmut1961
Beiträge: 59
Registriert: 2. April 2013, 19:45
Mopped(s): K1600GTL, Bj.2016
Wohnort: Moeckow

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#3 Beitrag von Hartmut1961 »

Moin,
wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie sieht so ein Unterfahrschutz aus, was müsste ich bei meiner LT erkennen und warum ist das so wichtig?
Linke zum Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 439
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#4 Beitrag von Straßenbahner »

Hallo Hartmut,
deine Maschine ist Bj 2004 und hat ab Werk den Unterfahrschutz.
Dieser ist die Verkleidung welche den EHKZ von unten vor Beschädigungen schützt.
Gruß
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#5 Beitrag von Görny »

Da muss ich meinen Freundlichen mal Fragen. aber nach 14 Jahren wird da nix mehr geh'n.
Passt jetzt eigentlich der von der 04er an die 99er?
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#6 Beitrag von Gottfried »

Görny hat geschrieben:Da muss ich meinen Freundlichen mal Fragen. aber nach 14 Jahren wird da nix mehr geh'n.
Passt jetzt eigentlich der von der 04er an die 99er?
Vielleicht hat der :D irgendwo einen Gebrauchten herumliegen.

Am sichersten bist Du mit der Passform von einer LT 99er bis Ende 2003, also vor der MÜ mit dem elektr. hydr. Hauptständer.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#7 Beitrag von Görny »

danke Gottfried
für deine Antwort. Ich werde nächste Woche mal dort anrufen. Mal seh'n ob er noch was hat.
Oder er hat eine Antwort zur Passform.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#8 Beitrag von Gottfried »

Görny hat geschrieben:Oder er hat eine Antwort zur Passform.
Das mit Sicherheit, wer sonst :wink:

Vielleicht gibt es im Ebay etwas, einfach mal durchstöbern.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#9 Beitrag von Görny »

ebay habe ich schon durchstöbert Dort habe ich eigentlich nur welche ab dem Facelift gefunden.
Wobei ich sagen muss das ich auch noch keine Probleme mit dem Aufsitzen hatte.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Hartmut1961
Beiträge: 59
Registriert: 2. April 2013, 19:45
Mopped(s): K1600GTL, Bj.2016
Wohnort: Moeckow

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#10 Beitrag von Hartmut1961 »

QJürgen,
danke für die Info, so lerne ich langsam aber sicher meine Dicke immer besser kennen
Linke zum Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#11 Beitrag von Gottfried »

Hier mal ein Bild von einem Schutzblech passend ab Mod. 99
unterfahrschutz ab 99er.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#12 Beitrag von Görny »

Danke Gottfried für das Bild.

Ich habe mal bei meinem freundlichen nachgefragt. Umrüstung nicht mehr auf BMW Kosten. Und der Unterfahrschutz soll eigentlich nur den elektronischen Hauptständer schützen, nicht das Getriebe.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#13 Beitrag von Gottfried »

Görny hat geschrieben: Und der Unterfahrschutz soll eigentlich nur den elektronischen Hauptständer schützen, nicht das Getriebe.
Den elektr. Hauptständer gibt es erst seit der MÜ 2004. Den Unterfahrschutz schon seit Modell 2000 und war sicher von BMW für einen anderen Schutz vorgesehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Görny hat geschrieben: Und der Unterfahrschutz soll eigentlich nur den elektronischen Hauptständer schützen, nicht das Getriebe.
Wenn das man richtig ist :roll:

BMW hat lange den Unterfahrschutz kostenlos montiert, warum wenn er nicht hilft?

Wenn du mal unter deine LT ohne Unterfahrschutz schaust und die eine Kantstein vorstellst den du hinauf fährst kann man gut erahnen wo die Maschinen hängen bleibt und was zu Bruch gehen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#15 Beitrag von Gottfried »

Zwar ein Angebot aus Litauen, aber vielleicht .........

KLICKEN
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#16 Beitrag von Hubbs »

Gottfried hat geschrieben:Zwar ein Angebot aus Litauen, aber vielleicht .........

KLICKEN
Bei dem Verkäufer habe ich auch schon mal gekauft, kann ich vorbehaltlos empfehlen.
Die Lieferung erfolgte binnen 6 Tagen inklusive Wochenende !!!

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#17 Beitrag von Bernard »

Du must nur mal eine etwas höhere Bordsteinkante runterfahren.
Da höre ich aber regelmäßig wie der Unterfahrschutz aufsetzt.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#18 Beitrag von Peter Schmengler »

Runter geht ja noch, rauf macht erst richtig Spass.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#19 Beitrag von Kranturm »

Peter Schmengler hat geschrieben:Runter geht ja noch, rauf macht erst richtig Spass.
Hi Peter
In welchem Zusammenhang siehst du das :oops:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#20 Beitrag von Görny »

ich habe mal im TeileKatalog von BMW nachgeschaut. Die Einzelteile sind gar nicht so teuer.
Mal seh'n ob noch alles lieferbar ist und was dann alles kostet.
Man müsste nur mal etwas Zeit haben um die Teile mit dem Lageristen rauszusuchen.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#21 Beitrag von Gottfried »

Görny hat geschrieben:ich habe mal im TeileKatalog von BMW nachgeschaut. Die Einzelteile sind gar nicht so teuer.
....und mit Sicherheit günstiger als ein abgerissener Hauptständer oder eine aufgerissene Ölwanne. :wink:

Machst nichts falsch, nimm Dir die Zeit. :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was zum Unterfahrschutz

#22 Beitrag von Görny »

Das werde ich machen.
vielleicht schaffe ich es Morgen zum Freundlichen.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Antworten