Ich fahre seit einem Jahr gerne Motorrad und habe seitdem knapp 6000km geschafft. Mein Moped ist im Moment noch eine Kawasaki ER6-N Bjh 2012.
Aber da ich mich langsam "eingefahren" habe (manche werden jetzt sicher schmunzeln) möchte ich gerne auf eine F800 GS umsteigen.
Daher auch gleich ein paar Fragen
- auf was sollte man besonders achten bei der GS?
- gibt es bestimmt "anfällige" Baujahre
- allgemeine Tipps
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und allzeit gute unfallfreie Fahrt!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
In der aktuellen MOTORRAD ist auf den Seiten 86/87 eine Gebrauchtkauf-Beratung für die F 800 GS.
Problemloses Bike. Man soll nur drauf achten, dass kein Geländeeinsatz stattgefunden hat - entsprechende Spuren, Stollenreifen drauf, Besitzer erwähnt was von Gelände etc.
Die 800 GS ist nämlich die geländetauglichste BMW - Staub, Matsch, Steinschläge und ständig schleifende Kupplung sind aber der Lebensdauer nicht zuträglich...