BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#201 Beitrag von Elvis1967 »

Kauf dir halt mal ein Mopped. Trotzdem ist es nicht richtig, ein Mitglied ( und dann noch so ein alten Haudegen wie den Gottfried ) als Spast zu bezeichnen. Sorry, musste ich mal loswerden :!: :evil:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Rudi L.
Beiträge: 133
Registriert: 23. November 2012, 09:35
Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#202 Beitrag von Rudi L. »

:lol: :lol: :lol:
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#203 Beitrag von NexusOne »

Ja, aber "dieses etwas" ist auch nicht besser, wenn nicht schlimmer und auf die Aktivität des Nutzers habe ich in diesem Moment nicht geschaut. Ich bin nun einige km mit einer KTM Duke 390 gefahren. Allerdings kommt die mir wirklich ziemlich schwach vor, ich dachte die sei viel stärker. Zum Einstieg wäre sie aber allemal ausreichend nur ist die momentan nicht verfügbar und auf der Autobahn vibriert die sicher ordentlich. Es gab dann noch eine Honda CB1000R und eine CBR600, aber die sind sowieso zu teuer. Der Händler fragte sogar, ob ich die noch testen will, aber ich habe dankend abgelehnt. Solche Motorräder trau ich mir wirklich nicht zu.
Benutzeravatar
Rudi L.
Beiträge: 133
Registriert: 23. November 2012, 09:35
Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#204 Beitrag von Rudi L. »

Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#205 Beitrag von K. Simon »

Das ist jetzt so gekonnt, jetzt muß ich mir doch ein Blümchen holen und Blüten zupfen:

Er verarscht uns, er meint es ernst, er verarscht uns, es ist ihm todernst, er verarscht ............. :wink: :wink:


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#206 Beitrag von SQ-Ler »

NexusOne hat geschrieben:Es gab dann noch eine Honda CB1000R und eine CBR600, aber die sind sowieso zu teuer. Der Händler fragte sogar, ob ich die noch testen will, aber ich habe dankend abgelehnt. Solche Motorräder trau ich mir wirklich nicht zu.

Genau das ist der Fehler, mit der Einstellung schmeißt du jedes Motorrad in den Graben..
Testen testen testen.... Egal ob du es kaufst oder nicht...

Wenn dir die KTM jetzt schon zu Lahm ist, solltest du diese Klasse überspringen.. :wink:
gruß Wieland :)
Mystic-Healer

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#207 Beitrag von Mystic-Healer »

Die 390er Duke wäre für dich genau das richtige Bike. Und auch die Leistung ist für dich absolut ausreichend. Wenn du dich erst an die Kathi gewöhnt hast, dann wirst du sicherlich merken, was man alles mit 44 Ps und dem restlichen Leichtgewicht so alles anstellen kann ;-)
Und da du jetzt schon über einen Monat diesen Thread hier befeuerst, wirst du wohl auch noch warten können, bis die Duke wieder verfügbar ist. Ich denke, es lohnt sich.


Gruß Tommy
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#208 Beitrag von hoppenstedt »

Mystic-Healer hat geschrieben:Die 390er Duke wäre für dich genau das richtige Bike. Und auch die Leistung ist für dich absolut ausreichend. Wenn du dich erst an die Kathi gewöhnt hast, dann wirst du sicherlich merken, was man alles mit 44 Ps und dem restlichen Leichtgewicht so alles anstellen kann ;-)
Und da du jetzt schon über einen Monat diesen Thread hier befeuerst, wirst du wohl auch noch warten können, bis die Duke wieder verfügbar ist. Ich denke, es lohnt sich.


Gruß Tommy
Absolut; die Duke 390 ist für Anfänger und Fortschreitende eine Entdeckung!
Bestätige ich aus eigener Anschauung. Ein Feuerwerk mit hohem Dynamik- und Qualitätsanspruch aus Indien, das Bajaj, äh, KTM da auf die zackigen Räder gestellt hat! Da merkt man, dass das ewige Leistungsgezüchte letztlich am Limit angekommen ist, welches man mittels vieler elektronischer Zickerlein meint ausloten zu müssen.

Jetzt allerdings gibt es für den TS etwas zu bedenken: die Schneefallgrenze sinkt :shock: !
Und es regnet :shock: !!
Grüße Alfred
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#209 Beitrag von Frank@Pfalz »

hoppenstedt hat geschrieben: die Schneefallgrenze sinkt :shock: ! Und es regnet :shock: !!
siehe Feldberg heute am Morgen :shock:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#210 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ach ,Alfred die KTM ist /war schonmal aus dem "Hause BMW" Braunau war aber nicht Willens :)
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#211 Beitrag von NexusOne »

Sie kam mir einfach langsam vor. Qualitätsdefizite oder sonstige Verarbeitungsmängel habe ich nicht bemerkt, aber ich hab auch 0 Ahnung davon.
Und auf eine 1000er trau ich mich einfach nicht, da hab ich ein extrem ungutes Gefühl. Man darf das Glück nicht herausfordern. Ich habe mir dann noch diese angesehen. Sie scheint ganz günstig zu sein, nur der km-Stand schreckt schon extrem ab bei 4 Jahren. Naja, wobei anders überlegt sind 10tkm nun auch wieder nicht so viel pro Jahr:

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... saki-er-6n

Das ist halt ein Zweizylinder, aber mal ehrlich: Die war mir schon bald zu stark. Auf jeden Fall ein Unterschied wie Tag und Nacht zur 390er Duke. Es stellt sich eben die Frage, ob so etwas nicht reicht, jetzt wo der Winter kommt. 3k dürfte die schon wert sein. Da habt ihr natürlich recht, dass der Zeitpunkt schon etwas ungünstig ist. Aber nun nochmals einen Rückzieher zu machen, halte ich für weniger sinnvoll. Sonst hat das nie ein Ende.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#212 Beitrag von Jette »

Wenn Du die kleine KTM ein bißchen gefordert hättest, dann wäre sie wahrscheinlich auch recht flott gewesen (es sei denn, sie hatte einen Defekt).
Mein Fahrlehrer ist mir mal mit einem auf 34 PS gedrosselten Motorrad voraus gefahren, während ich 72 PS hatte.... ich hätte auch jetzt mit 110 PS keine Chance, ihm auf einer kurvigen Landstraße zu folgen, wenn er es darauf anlegen würde.

Aber ich glaube, die Zweizylinder in der ER-6N Klasse liegen Dir. Die 40.000 km der Kawa drücken vor allem den Preis nach unten - sie ist eben häufig und gern gefahren worden, was kein schlechtes Zeichen ist, wenn sie gut gewartet wurde.
Nexus hat geschrieben:Da habt ihr natürlich recht, dass der Zeitpunkt schon etwas ungünstig ist
Um ein Motorrad zu kaufen, ist die Zeit jetzt optimal. Im Frühjahr gibt es meistens Preisaufschläge.
Fahr' doch mal zum Vergleich einen Vierzylinder in der gleichen Hubraum- und Leistungsklasse. Der gefühlte Unterschied wird Dir künftige Entscheidungen erleichtern.
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#213 Beitrag von NexusOne »

Du meinst mit der ER-6n kann man u.U. durchaus auch 100tkm + fahren? Naja, die Hornet käme nur in Frage, wenn sie preislich noch etwas sinkt. Ja, ein Vgl. mit einem 4-Zylinder fehlt wirklich noch, aber ich glaube nicht, dass diese 600er im Allgemeinen so viel nehmen. Die volle Leistung ist bei beiden erst im höheren Drehzahlbereich. Die GSR steht beim Händler und ist kein Thema mehr, da sie natürlich preislich um satte 800 € angestiegen ist.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#214 Beitrag von Elvis1967 »

Für 2500 € bekommt man schon Pedelecs. Kauf dir halt mal so ne 600 er für um die 3 Mille und fahr mal das du ein Gefühl bekommst. Erfahrung muss man sich erfahren..Übung macht den Meister
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#215 Beitrag von NexusOne »

Ach was, ich werde heute am späteren Nachmittag einfach mal die GSR besuchen, die der Händler weggeschnappt hat. Naja, um 4.7k wird der die vielleicht auch gar nicht los. Ich biete dann einfach 4k, sollte alles passen, aber mehr sicher nicht. Natürlich weiß ich, dass es unwahrscheinlich ist, aber probieren kann man es. Ich bin schon gespannt, wie sie sich schlägt.
Man sollte sich nicht von solchen Aussagen, wie "Bei 600ccm nur Zweizylinder usw." abbringen lassen.
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#216 Beitrag von NexusOne »

Es ist übrigens eine wunderschöne Honda CBF 500 mit ABS geworden ;).
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#217 Beitrag von hoppenstedt »

Oh, ah, Glückwunsch! Das ist - so wie es aussieht - eine ganz heiße Nummer für Honda zum noch heißeren Preis!
Gute Fahrt dann also!
Grüße Alfred
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3059
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#218 Beitrag von nargero »

NexusOne hat geschrieben:Es ist übrigens eine wunderschöne Honda CBF 500 mit ABS geworden ;).
Schieb mal Bilder ins Netz... Wäre ja fast schade, wenn dieser wunderfolle Fred hier einschläft.
Irgendwas finden wir schon, was diskutiert werden kann. Selbst bei ner "Fremdmarke". :wink:

Ich hätte als Vorschlag:
- Welche Reifen passen auf die CBF?
- Welches Öl sollte man für die CBF verwenden?
- Welche Ersatzteile... Original oder Handel mit vergleichbarer Qualität oder gar gebraucht?
- Was tun gegen den Rost / wie konservieren?
- Ist Salz ein Problem für das Motorrad?
- Hat mein Reifen im Winter genug Grip?
- Welche Batterie für die CBF?
- Welches Ladegerät bringt die CBF-Batterie am besten durch den Winter?
- Was kann man wo kaufen?

Nur mal so ein paar Fragen, die man sich als geneigter Biker so stellen kann/muss... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#219 Beitrag von octane »

NexusOne hat geschrieben:Es ist übrigens eine wunderschöne Honda CBF 500 mit ABS geworden ;).
Eine ausgezeichnete Wahl. Wünsche dir viel Spass damit und unfallfreie Fahrt.
NexusOne
Beiträge: 66
Registriert: 12. August 2013, 16:41

Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit

#220 Beitrag von NexusOne »

Hallo!

Vielen Dank für die Glückwünsche. Ja, Bilder kann ich gerne machen. Die folgen demnächst. Objektiv betrachtet ist sie ja ein Einsteigerbike und jetzt nichts Besonderes, dennoch gefällt sie mir wirklich sehr gut. Vor allem unterscheidet sie sich noch durch das schöne runde Licht von den neueren Fahrzeugen und ist angelehnt an den alten Klassiker CB500. Der Sound gefällt mir soweit ganz gut, aber mit Sportauspuff holt man sicher noch mehr raus.
Eig. weiß ich schon mein nächstes Fahrzeug ;): Eine Hornet oder CB1000R, wobei Letztere vermutlich langfristig interessanter ist. Aber soweit bin ich erst in Jahren.

Zu den Fragen: Ja reicht es nicht mal langsam ;-)? Lassen wir den Thread langsam ruhen nicht ;-)? Bzgl. Salzbekämpfung muss ich nochmals googeln, aber da ist hier auch schon was genannt worden. Alles andere ist nicht so wichtig. Fahrpraxis geht vor.
Antworten