Lenkererhöhung

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Lenkererhöhung

#1 Beitrag von Andreas09 »

Hat wer Erfahrung bzw. fährt wer mit Lenkererhöhung ?
Lenkererhöhung und weiter zum Fahrer ?

Wenn ja, einfach nur drunter schrauben oder müssen welche Züge oder Leitungen verlängert werden ?
Gruß Andreas
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#2 Beitrag von DARKMAN »

ich fahre so mit den Teilen von SW Motech! Einfach drunter montieren, an den Zügen und Leitungen muss nichts geändert werden und für mich hat es sich als beste aller Lösungen herausgestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Re: Lenkererhöhung

#3 Beitrag von Andreas09 »

@ Darkman
Du hast jetzt aber nur die Erhöhung. Gibt es welche auch mit Neigungswinkel zum Fahrer ? Hast du die 20 mm ?
Gruß Andreas
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#4 Beitrag von DARKMAN »

das sieht nur so aus auf dem bild der lenker ist auch hinten

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =112646343

sind die hier
Zuletzt geändert von DARKMAN am 23. September 2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Re: Lenkererhöhung

#5 Beitrag von Andreas09 »

DARKMAN hat geschrieben:das sieht nur so aus auf dem bild der lenker ist auch hinten

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =112646343

sind die hier

Ok,ich danke dir für deine Info. (Link funzt nicht)
Gruß Andreas
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#6 Beitrag von DARKMAN »

probiere noch mal jetzt müsste der gehen! du musst aber aufpassen ich hab noch das ältere Modell und keinen konifizierten lenker......................
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Re: Lenkererhöhung

#7 Beitrag von Andreas09 »

DARKMAN hat geschrieben:probiere noch mal jetzt müsste der gehen! du musst aber aufpassen ich hab noch das ältere Modell und keinen konifizierten lenker......................
Ok,brauche dann Teile für die MÜ. (Link funzt immer noch nicht)
Gruß Andreas
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#8 Beitrag von DARKMAN »

www.sw-motech.de unter Ergonomie findest du das
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Re: Lenkererhöhung

#9 Beitrag von Andreas09 »

DARKMAN hat geschrieben:http://www.sw-motech.de unter Ergonomie findest du das

Habs gefunden,danke.
Gruß Andreas
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Lenkererhöhung

#10 Beitrag von fichti »

ich habe ne 2011er R und überall, wo ich nach erhöhungen schaue, wird empfohlen die bremsleitung auszutauschen.

suche etwas höher und näher zu mir.

wer kann hierzu nen tip geben, bei dem 100%ig keine längeren leitungen und züge zu verwenden sind.

danke und gruß
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#11 Beitrag von DARKMAN »

Gude Stefan,

Also bei denen von mir ist es definitiv ohne Änderung der bremsleitung zu machen! Da der neue Lenker (ab2011) zwar konisch aber nicht weiters anders sein sollte müsste das bei dir auch gehen.

Gruß aus Odins Wald
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Lenkererhöhung

#12 Beitrag von qtreiber »

ggf. die Kabelbinder etwas lösen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Lenkererhöhung

#13 Beitrag von ChristianS »

....oder ganz abmachen und die Leitungen/Kabel/Züge anders verlegen.
Christian grüßt den Rest der Welt
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Lenkererhöhung

#14 Beitrag von fichti »

tja-aber auch wegen dem konischen passt ja auch ein 22mm nicht mehr.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Lenkererhöhung

#15 Beitrag von Larsi »

fichti hat geschrieben:tja-aber auch wegen dem konischen passt ja auch ein 22mm nicht mehr.
???

Es gibt doch Erhöhungen für alle möglichen verschiedenen Durchmesser.
Auch von dünn auf dick. Nur von dick auf dünn kenne ich nicht.

von unterwegs
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Lenkererhöhung

#16 Beitrag von fichti »

naja das bringt mich ja wirklich auch nicht weiter. der lenker der neuen baureihen ist einfach anders als die vorherigen.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung

#17 Beitrag von DARKMAN »

ich täts an deiner stelle ma damit versuchen oder bei SW Motech anrufen!

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =113911727
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Lenkererhöhung

#18 Beitrag von ChristianS »

fichti hat geschrieben:naja das bringt mich ja wirklich auch nicht weiter. der lenker der neuen baureihen ist einfach anders als die vorherigen.
Was soll daran anders sein?
An der Klemmung hat er nen Durchmesser von 28mm (?oder so?) und außen 22mm. Such dir also eine Erhöhung für 28mm und gut is.
Notfalls für'ne GS....
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Andreas09
Beiträge: 18
Registriert: 9. Juni 2013, 16:24
Mopped(s): R 1200 R

Re: Lenkererhöhung

#19 Beitrag von Andreas09 »

Nun habe ich mich für die Touratech Lenkererhöhung 32 mm mit Versatz (Typ 35) entschieden. 59,90 €
Dazu benötigt man die Stahlflexleitung ( 3 cm länger). 59,90 €
Bilder anbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Lenkererhöhung

#20 Beitrag von Steinhuder »

Mmmh.

Bin genau den anderen Weg gegangen und habe einen flacheren und - noch wichtiger - für mich angenehmer gekröpften Lenker montiert: ABM 429.

20 mm Lenkererhöhung habe ich hier noch liegen. Braucht jemand sowas?
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Lenkererhöhung

#21 Beitrag von Tnixm »

..ich habe ne Lenkererhöhung von MV an Kabel und Zügen musste ich nichts ändern !! Sie hat eine Leichte Erhöhung und eine Neigung zum Fahrer- war für mich perfekt.
http://file1.npage.de/006131/02/bilder/ ... hungkl.jpg
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Benutzeravatar
elchfan007
Beiträge: 10
Registriert: 21. März 2014, 10:26
Mopped(s): R 1250 R (2024) Triple Black
Wohnort: Niederrhein

Bei Lenkererhöhung TüV Vorführung unbedingt notwendig?

#22 Beitrag von elchfan007 »

Ich hätte den Lenker auch gern etwas höher und näher zur Sitzbank..

Wenn ich jetzt eine solche Lenkererhöhung verbaut habe, muß ich aber doch in jedem Fall das Bike dem TÜV vorführen, oder ?
Gibt es keine Erhöhungen mit ABE?? Haben die immer nur ein Teilegutachten??

@tnixm: die sieht bei MV jetzt leider nicht merh so elegant aus, wie Deine: http://www.mv-motorrad.de/MV+Unser+neue ... R+2011.htm
Benutzeravatar
elchfan007
Beiträge: 10
Registriert: 21. März 2014, 10:26
Mopped(s): R 1250 R (2024) Triple Black
Wohnort: Niederrhein

Re: Lenkererhöhung

#23 Beitrag von elchfan007 »

So, hab jetzt doch die Erhöhung von MV dran, Bremsleitung mußte leider auch getauscht werden :roll: aber die Eintragung war keine große Sache :D
Und meine Hals-/Nacken- bzw. Rückenschmerzen sind Dank angenehmerer Sitzposition so gut wie komplett verschwunden und daß obwohl ich letzte Woche innerhalb 5 Tagen rund 2000 km gefahren bin :D :P :D
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Lenkererhöhung

#24 Beitrag von fichti »

elchfan007
wieso musstest Du das eintragen lassen? War da kein ABE dabei?
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Lenkererhöhung

#25 Beitrag von Lingman »

Lustig, ich hab auch einen empfindlichen Rücken, aber bei mir ist es gerade das aufrechte Sitzen - so wie mit der Erhöhung - das Probleme macht. Wat den eenen sin Uhl... :?

Mir geht's aber um was anderes: bei meiner 2012er verhindern die Klemmböcke (oder besser, die Klemmbrücke) die mittige Anbringung eines Navi am Lenker. Da will ich meinen Tomtom-Klotz aber haben (mit einer Halterung von bikertech.de), und nicht auf irgendeiner Konstruktion darüber wie dem Original von BMW oder dem Teil von SW-Motech, wo dann jeweils die Hälfte der Instrumente verdeckt ist. Kennt jemand eine Adresse, wo es zwei einzelne Böckchen als Ersatz für die Brücke gibt? Oder passt da vielleicht sogar was von BMW, z. B. der GS oder der F800 oder so? Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Antworten