Auch ein Kumpel ganz sich im Preis sehr gut verschätzen.
Einer von mir wollte mir seine auch überteuert anbieten, aber er wusste es auch nicht besser, und oft
gerade bei Spontanverkäufen wird der Wert emotional überschätzt.
Nach ungeschriebenen Regeln gibt es keinen Aufpreis für verbautes Zubehör, Ausnahmen wenn es
als Ersatz dient, aber das Originalteil noch vorhanden ist. Das handhabt jeder aber anders.
Schau einfach mal in Mobile, Autoscout und ebay-Kleinanzeigen rein, und auch in die
Schwacke (DAT) Liste. Die Preise dort sind grobe Richtwerte. Danach kannst du dich ja
richten.
Als Ansatz ohne Gewähr ausgehend ohne die Zubehörteile, sondern original
Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung ~9100€.
Man sagt Händler kaufen die Teile dann 10-20% günstiger vom Privatmann, und Privatmänner verkaufen 10-20% teurer ausgehend von diesem
Schätzwert.
Was die Kiste aber genau Wert ist, kann die am ende nur ein Sachverständiger sagen.. Auch gibt es hier emozionale Bindungen die preislich was ausmachen.
Wichtig ist halt, lass dich nicht blenden von dem Zubehör, insbesondere wenn keine originalteile wie Blinker, ESD usw. vorhanden sind, die sind dann
in den meisten Fällen, nicht mal mehr den Wert des Originalteils wert. Weil logisch er Lenker kann ja vielleicht 500€ gekostet haben, aber ohne den original-
Lenker kann man nicht die 500€ aufrechnen, sondern muss den Wert des originals wegnehmen und dann noch Zeitwert usw. alles mit hinzunehmen..
Auf Dauer ist eine verbastelte Maschine einfach weniger Wert, als eine, die
noch original verblieben ist. Gerade bei Auspuffanlagen usw, kannst du hier schnell doppelt zahlen, wenn du für TÜV und Co dann doch auf einmal
die Originalteile brauchst.
Aber am ende ist das Zubehör, solange alles eine ABE hat sehr gut, gerade die Schmiedefelgen, aber trotzdem kosten die originalen ja auch schon ne Stange,
daher nicht blenden lassen.. er hat für den verkauf der originale ja auch Geld bekommen, statt nur zu einfach drauf zu bezahlen

Daher wirklich Zeit nehmen, und auch wenn es ein Freund/Kumpel ist, nichts überstürzen. Bei Freunden zahlt man gerne mal mehr, aber es muss ja am ende
kein finanzielles Disaster für einen selbst werden.
Daher nehme einfach die 9100€ rechne die Zubehörteile dazu, die originalteile ab, und dann ergibt das einen humanen Preis. 9100€ kann man schon als Schnäppchen
bei einer 1300 ansehen glaub ich, da jeder Verkäufer halt so viel wie möglich haben will, und so wenig verlust machen möchte wie geht, daher ist hier viel Luft zum handeln.