Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Würde der Spalt bei einer montierten Gepäckbrücke weniger auffallen? Ich frage rein interessehalber....da ich evtl. auch die Touratech bestellen wollte.
Gruß Boris
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Der Spalt fällt überhaupt nicht auf. Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Eine hässliche Gepäckbrücke fällt sehr viel mehr auf...
- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Der Spalt ist bei der montierten BMW-Gepäckbrücke kaum sichbar.
Ich sehe da auch kein Problem mit.
Zur Verdeutlichung mal ein paar Pics von meiner R.
Gruss
HEF-R1200Rler
Ich sehe da auch kein Problem mit.
Zur Verdeutlichung mal ein paar Pics von meiner R.
Gruss
HEF-R1200Rler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Juli 2013, 20:11
- Mopped(s): BMW R1200R BJ 2008
- Wohnort: Riegelsberg , Saarland
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Servus,
mein optischer Anspruch ist eventuell da ein bisschen zu hoch.
Die orginal Bank passt sich optimal ins Heck und hier steht jetzt was hoch. Geht gar ned !
Aber wie immer liegt das im Sinne des Betrachters !
Wenn ich es auf die Reihe bekomme lade ich mal ein paar Fotos hoch.
Gruß R.
mein optischer Anspruch ist eventuell da ein bisschen zu hoch.
Die orginal Bank passt sich optimal ins Heck und hier steht jetzt was hoch. Geht gar ned !
Aber wie immer liegt das im Sinne des Betrachters !
Wenn ich es auf die Reihe bekomme lade ich mal ein paar Fotos hoch.
Gruß R.
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Tja ist wohl Geschmackssache. Die originale sogenannte "Komfortsitzbank" finde ich potthässlich. Mit sowas würde ich meine R nicht verunstalten. Die Touratech Bank finde ich passt besser und sie ist vor allem auch so bequem, dass ich auch nach einem Tag auf der Karre noch sitzen kann. Das war eine ganz neue Erkenntnis nach mehr als 20 Jahren mit Motorrädern auf denen man nach 5 Stunden kaum mehr sitzen konnte.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
So, habe gerade noch mal geschaut:
http://s7.directupload.net/images/140111/t2kzk4wg.jpg
Ist also mit Haltegriff kaum zu sehen. Mit der großen Brücke dann noch weniger.
Zudem bin ich überzeugt, dass sich dass nach dem benutzen des Soziussitzes noch setzt, da nur der Schaumstoff (die letzeten 2 - 3 cm) hinten etwas hoch steht.
Das lässt sich bereits mit dem kleinen Finger nach unten drücken. Die Grundschale steht nicht zu hoch.
http://s7.directupload.net/images/140111/t2kzk4wg.jpg
Ist also mit Haltegriff kaum zu sehen. Mit der großen Brücke dann noch weniger.
Zudem bin ich überzeugt, dass sich dass nach dem benutzen des Soziussitzes noch setzt, da nur der Schaumstoff (die letzeten 2 - 3 cm) hinten etwas hoch steht.
Das lässt sich bereits mit dem kleinen Finger nach unten drücken. Die Grundschale steht nicht zu hoch.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Juli 2013, 20:11
- Mopped(s): BMW R1200R BJ 2008
- Wohnort: Riegelsberg , Saarland
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Habe weder nen Haltegriff noch ne Gepäckbrücke an dem Mopped.
Muß mich halt weiter umsehen nach etwas dass meinem optischen Wunsch entspricht.
Gruß
R.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Aber wenn der Spalt da nicht wäre, scheuert es dann nicht den weißen Lack ab 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Juni 2010, 17:56
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bütthard
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Hi
ich fahr ne Kahedo und das ist das beste was mir passieren konnte, sieht gut aus und ist superbequem
ich fahr ne Kahedo und das ist das beste was mir passieren konnte, sieht gut aus und ist superbequem

Gruß Helmut
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Habe meine Sitzbank "hoch" von Touratech heute bekommen.
Rastet sauber ein.
Die Sitzposition ist allererste Sahne. Noch mal 2-3-cm höher als mit der BMW Komfortsitzbank hoch!
Aber der Spalt.....
Ich hoffe, daß sich das noch setzt.
Ich kann das Schild darunter sehen, und von der Seite sieht man den Unterbau.
Gefallen tut mir das im Moment noch nicht.
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_1837.JPG
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_1845.JPG
Rastet sauber ein.
Die Sitzposition ist allererste Sahne. Noch mal 2-3-cm höher als mit der BMW Komfortsitzbank hoch!
Aber der Spalt.....

Ich kann das Schild darunter sehen, und von der Seite sieht man den Unterbau.

Gefallen tut mir das im Moment noch nicht.
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_1837.JPG
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_1845.JPG
Gruß Boris
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Doch. Und wenn man draufsitzt wird der Spalt wohl auch etwas kleiner werden.bmw peter hat geschrieben:Aber wenn der Spalt da nicht wäre, scheuert es dann nicht den weißen Lack ab
Dann lass mal jemanden draufsitzen und schaue dann den Spalt an.Boris hat geschrieben: Aber der Spalt.....Ich hoffe, daß sich das noch setzt.
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
@Werni:
Die aktuelle Touratech-Bank ist mit deiner nicht vergleichbar. Speziell im Bereich des Soziusplatzes hat sich da einiges getan. Ich habe ja den direkten Vergleich, weil ich gerade meine "alte" Touratech gegen eine aktuelle wegen der Höhe gewechselt habe.
@all:
Bei mir ist dieser Spalt auch da. Mich stört er nicht, insbesondere deshalb nicht, weil ich dadurch eine deutlich bessere Sitz-Performace habe. Sollte mich der Spalt irgendwann stören, kleb' ich einfach einen Streifen Moosgummi dazwischen.
Die aktuelle Touratech-Bank ist mit deiner nicht vergleichbar. Speziell im Bereich des Soziusplatzes hat sich da einiges getan. Ich habe ja den direkten Vergleich, weil ich gerade meine "alte" Touratech gegen eine aktuelle wegen der Höhe gewechselt habe.
@all:
Bei mir ist dieser Spalt auch da. Mich stört er nicht, insbesondere deshalb nicht, weil ich dadurch eine deutlich bessere Sitz-Performace habe. Sollte mich der Spalt irgendwann stören, kleb' ich einfach einen Streifen Moosgummi dazwischen.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Ich muß aber zwei Dinge festhalten:
1. Die Touratech Bank sieht im Gegensatz zur barocken Original Komfortbank wesentlich besser aus
2. Es sitzt sich wirklich sehr gut!
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_04041.jpg
1. Die Touratech Bank sieht im Gegensatz zur barocken Original Komfortbank wesentlich besser aus

2. Es sitzt sich wirklich sehr gut!
http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/IMG_04041.jpg
Gruß Boris
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17. September 2013, 19:27
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken; speziell nach dem gestrigen Tag. Ich fahre ne R1200R Bj 2011 - gekauft mit Komfortsitzbank (Höhe weiß ich jetzt gar nicht). Natürlich habe ich gleich gemerkt, dass die Bank wieder mal nichts taugt(wie schon die meiner GS vorher-da habe ich 5 Bänke ausprobiert). Zu Zeiten der GS war ich Vielfahrer-daran kann es nicht gelegen haben.Dann zu Zeiten der R12R hat sich das aus priv. Gründen reduziert-und nur aus dem Grund habe ich nichts unternommen. Jetzt haben sich die Zeiten wieder geändert, fahre wieder viel und ich kam gestern Abend zurück und konnte kaum noch meinen Hintern spüren. Ich weiss echt nicht an was das liegt. Ich denke das Teil ist auf Dauer zu weich. Darüber hinaus ist mir ein Grauß wieder nach einer passenden Bank zu suchen. Sattler-leider schlechte Erfahrung bei der GS-kommt nicht mehr in Frage.
So wirklich konnte ich hier in dem Fred keine wirklichen Vorteile der einen oder anderen Bank herauslesen-vieles ist auch Geschmacksache-klar. Für mich kommt aber vor optisch unbedingt die Tauglichkeit. Ich habe keine Lust immer nach 1 bis 2 Stunden absteigen zu müssen, weil ich nicht mehr sitzen kann.
Bin 1,78m mit eher längeren Beinen aber kürzeren Armen
, also so viel höher sollte ich nicht sitzen, weil dann bräuchte ich wieder ne Lenkererhöhung und kann den Tankrucksack nicht mehr verwenden.
So wirklich konnte ich hier in dem Fred keine wirklichen Vorteile der einen oder anderen Bank herauslesen-vieles ist auch Geschmacksache-klar. Für mich kommt aber vor optisch unbedingt die Tauglichkeit. Ich habe keine Lust immer nach 1 bis 2 Stunden absteigen zu müssen, weil ich nicht mehr sitzen kann.
Bin 1,78m mit eher längeren Beinen aber kürzeren Armen

========
Viele Grüße
Stefan
========
Viele Grüße
Stefan
========
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
War das jetzt ne Frage oder ein Statement?
ICH kann die TT Bank nur empfehlen.
ICH kann die TT Bank nur empfehlen.
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Gleiches gilt für mich.Steinhuder hat geschrieben: ICH kann die TT Bank nur empfehlen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Ich auch!!!! Uneingeschränkt die beste Wahl!!!!
HEF-R1200Rler
- georgk
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Dezember 2012, 21:03
- Mopped(s): R1200R / R1200RT LC
- Wohnort: 56743 Thür
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Also ich habe die TT Sitzbank zwar erst seit ein paar Tagen auf meiner R12R und bin absolut begeistert von der Bank, das ist kein Vergleich mit der originalen wo mir schon bei fahrten von einer Stunde der "allerwerteste"
weh getan hat. Der Spalt am Heck stört mich nicht, denn wenn ich mit meiner "Sozia" unterwegs bin scheuert die Bank auch nicht an der Abdeckung.

Grüße aus der Eifel
Georg
Georg
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Zudem haben alle endlich mal ein gutes Gefühl, wenn die beste Sozia von allen keine 40 kg wiegt sondern die Bank platt sitzt. 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Juli 2013, 20:11
- Mopped(s): BMW R1200R BJ 2008
- Wohnort: Riegelsberg , Saarland
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Servus,
ich hatte meine TT Bank ja wegen optischer Gründe retourniert.Natürlich nicht ohne ausführliche Erklärung im Paket.
Kurz darauf meldete sich ein Mitarbeiter von TT diesbezüglich bei mir.
Wenn ich seine Nachricht richtig gedeutet habe , wurde an der neueren Generation der Bank das Heckteil bewußt nach oben gezogen um den Sitzkomfort des Sozius zu erhöhen. Er meinte auch dass die meisten BMW Treiber Gepäckbrücken und Koffer usw. montiert haben. Er fände es ungwöhnlich dass sich ähnliches an meinem Mopped nicht befindet
Ok hin oder her , ich habe jetzt was ich wollte ! Sowohl optisch als auch sitztechnisch super, Preis fand ich angemessen.
http://motorrad-sitzbank-kiel.de/
Gruß
R.
ich hatte meine TT Bank ja wegen optischer Gründe retourniert.Natürlich nicht ohne ausführliche Erklärung im Paket.
Kurz darauf meldete sich ein Mitarbeiter von TT diesbezüglich bei mir.
Wenn ich seine Nachricht richtig gedeutet habe , wurde an der neueren Generation der Bank das Heckteil bewußt nach oben gezogen um den Sitzkomfort des Sozius zu erhöhen. Er meinte auch dass die meisten BMW Treiber Gepäckbrücken und Koffer usw. montiert haben. Er fände es ungwöhnlich dass sich ähnliches an meinem Mopped nicht befindet


Ok hin oder her , ich habe jetzt was ich wollte ! Sowohl optisch als auch sitztechnisch super, Preis fand ich angemessen.
http://motorrad-sitzbank-kiel.de/
Gruß
R.
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17. September 2013, 19:27
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Eigentlich ein Statement mit der Hoffnung Antworten zu bekommen 
Also scheint zumindest TT ein Versuch wert zu sein. Schade, dass es hier im Umkreis keinen Laden mehr gibt.

Also scheint zumindest TT ein Versuch wert zu sein. Schade, dass es hier im Umkreis keinen Laden mehr gibt.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Viele Grüße
Stefan
========
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Bestellen und glücklich sein.
Im allerschlimmsten Fall zurück schicken.
Das Risiko scheint beherrschbar.
Im allerschlimmsten Fall zurück schicken.
Das Risiko scheint beherrschbar.

-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Mir fällt allerdings auf, daß anscheinend die Sitzfläche für den Fahrer etwas kürzer sein muß als bei der BMW Komfortsitzbank.
Dafür ist der Soziusplatz etwas länger.
Ich merke doch die Kante sehr stark und muß bewußt immer wieder etwas nach vorn rutschen, da die Kante am Mors drückt.
Dafür ist der Soziusplatz etwas länger.
Ich merke doch die Kante sehr stark und muß bewußt immer wieder etwas nach vorn rutschen, da die Kante am Mors drückt.
Gruß Boris
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Witzig, ist mir auch aufgefallen und ich finde das richtig gut, weil es mir beim Beschleunigen ein gutes Gefühl verschafft.
Einschränkungen im Normalbetrieb empfinde ich nicht.
Verbesserungen für den Sozius kann ich noch nicht mitteilen, habe Ulli noch nicht hinten drauf gezerrt.
Passiert erstmalig zur BT.
Einschränkungen im Normalbetrieb empfinde ich nicht.
Verbesserungen für den Sozius kann ich noch nicht mitteilen, habe Ulli noch nicht hinten drauf gezerrt.
Passiert erstmalig zur BT.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Sitzbank Wunderlich oder Touratech (KAHEDO)
Ja, da wird auch Britta zum ersten Mal die Sitzbank testenSteinhuder hat geschrieben:Witzig, ist mir auch aufgefallen und ich finde das richtig gut, weil es mir beim Beschleunigen ein gutes Gefühl verschafft.
Einschränkungen im Normalbetrieb empfinde ich nicht.
Verbesserungen für den Sozius kann ich noch nicht mitteilen, habe Ulli noch nicht hinten drauf gezerrt.
Passiert erstmalig zur BT.

Gruß Boris