Hallo,
ich bin neu hier und habe ne Frage.
Ich habe mir ne 27 Jahre alte BMW gekauft. Reifen neu und angeblich gewuchtet.
Ich habe mal bei Tempo 50 die Hände vom Lenker und dieser hat sich dann ganz heftig Geschüttelt.
Dann musste ich eine etwas schärfere Bremsung bei 160 km/h machen und dachte das Ding will mich abschmeissen.
Die hat sich geschüttelt, des war gar ned lustig.
Kann das am Wuchten liegen? Ich merke ansonsten nichts, dass es unwuchtig wäre.
Sorry, bin Anfänger, nach 30 Jahren Motorrad Pause.
Gruß Gerald
K100RS Fahrverhalten
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: K100RS Fahrverhalten
mal drann gedacht, das vielleicht die Dämpfer hinüber sind?
ich weiß jetzt nicht ob das bei der Maschiene geht! erhöhe mal die Federvorspannung hinten, hilft vielleicht
Gruß Bernd
ich weiß jetzt nicht ob das bei der Maschiene geht! erhöhe mal die Federvorspannung hinten, hilft vielleicht
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: K100RS Fahrverhalten
Da hilft der Dämpfer auch nicht viel. Hast schon recht mit dem Wuchten, mache das mal.
Manfred
Manfred
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: K100RS Fahrverhalten
Wenn da neue Gewichte dran sind ist's auch Gewuchtet, bin mal ungewuchtet 180 gefahren, geht aber macht keinen Spaß weil es rauf/ruter geht (fühlt sich so an wie die Räder der Famile Feuerstein Aussehen) bremsen ließ sich alles auch normal.
Eher würde ich mal die Bremskolben checken, zieht sie beim bremsen noch auf eine Seite?
Eher würde ich mal die Bremskolben checken, zieht sie beim bremsen noch auf eine Seite?
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. April 2014, 01:22
Re: K100RS Fahrverhalten
Hm thx für die Info.
Dass meine BMW beim Bremsen zieht, ist mir bisher nicht aufgefallen.
Bei ner starken Bremsung von hoher Geschwindigkeit herunter schaukelt sie sich auf wie auf nem Slalom Kurs. Des is ein komisches Schlingern, was gar nicht so lustig ist.
Lenkungsdämpfer hat meine K100RS nicht und Dämpfer vorne sind trocken und gut.
Ich werde mal die Wuchtung überprüfen lassen.
Oder es sind doch vieleicht die Bremsen, aber des hat auch wiederum nichts bei tempo 50 wackeln (Freihaendig) zu tun.
Gruß Gerald
Dass meine BMW beim Bremsen zieht, ist mir bisher nicht aufgefallen.
Bei ner starken Bremsung von hoher Geschwindigkeit herunter schaukelt sie sich auf wie auf nem Slalom Kurs. Des is ein komisches Schlingern, was gar nicht so lustig ist.
Lenkungsdämpfer hat meine K100RS nicht und Dämpfer vorne sind trocken und gut.
Ich werde mal die Wuchtung überprüfen lassen.
Oder es sind doch vieleicht die Bremsen, aber des hat auch wiederum nichts bei tempo 50 wackeln (Freihaendig) zu tun.
Gruß Gerald