Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

Routenplanungs- und Anwendungs-Software (KEINE Firmware!)
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#1 Beitrag von Tommy »

auf den Laptops, Win 7 / Win 8 gibt es keine Fehlermeldungen.

Auf meinem Win7 PC startet Basecamp nicht mehr, sondern meldet ".NET Framework fehlt"

Deinstallation, Neuinstallation, Repair Tool von MS.... durchgeführt.... keine Chance.

BC verweigert die Installation, bzw. den Start, weil diese .NET Framework angeblich fehlt.
In der Systemsteuerung ist die SW aber nachweislich vorhanden.

Mir gehen die Ideen aus, Routenplanung mit zwei 27" Monitoren ist halt spassiger als auf dem Laptop.... 8)
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#2 Beitrag von octane »

Welche .Net Version wird denn verlangt? Da gibts ja verschiedene.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#3 Beitrag von Tommy »

Muss ich nachher mal nachsehen, soweit ich mich erinnere taucht im Fehler "Fenster" kein Versionshinweis auf....
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#4 Beitrag von octane »

Welche sind denn installiert?
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#5 Beitrag von Tommy »

der PC steht zuhause,
momentan sitze ich vor dem Medion Laptop...

und dieser zeigt gar keine .NET Framework in der Systemsteuerung an, hier läuft BC aber problemlos.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#6 Beitrag von Tommy »

Problem gelöst.....

In der Systemsteuerung unter Windows Funktionrn musste ich die .Net Framwork einschalten.....

Warum auch immer das plötzlich deaktiviert war.....

Egal. BC läuft wieder :D
Achim1958

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#7 Beitrag von Achim1958 »

Hi

abhilfe schafft auch All in One Runtimes
Mit dem Paket "All in One Runtimes" rüsten Sie auf Ihrem Rechner alle wichtigen Laufzeit-Umgebungen für Off- und Online-Anwendungen nach.
Das Programm prüft selbständig, welche Runtimes auf Ihrem System bereits installiert sind und welche noch ausstehen.
All in One Runtimes

Gruß Achim
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#8 Beitrag von Tommy »

danke Achim, lege ich mal auf der NAS ab, über 400 Mb, da ist für jeden was dabei..... :lol:
vstrom650
Beiträge: 1
Registriert: 5. Januar 2013, 14:51

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#9 Beitrag von vstrom650 »

Ein ähnliches Problem hatte ich heute unter Windows 8.1: Basecamp startete nicht mehr und forderte per Fehlermeldung dazu auf, .Net Framework zu deinstallieren und erneut zu installieren.

Das hat aber nicht geholfen. Auch Deinstallation und Neuinstallation von Basecamp brachte keinen Erfolg.

Folgender Tip aus dem Internet hat das Problem gelöst: "...das file "user.config" im Pfad "C:\Users\mich\AppData\Local\GARMIN_Corp\Basecamp... war korrupt.

Das File sicherheitshalber zur Seite kopieren und dann im oben angegebenen Pfad löschen. Danach Basecamp starten. Bei mir wurde die user.config automatisch neu generiert. Der Inhalt sind diverse Einstellungen..."

Es waren nur allgemeine Basecamp-Einstellungen (Kartensteuerelemente etc.) verloren.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp findet .NET Framework nicht mehr......

#10 Beitrag von Tommy »

irgendwie .... beruhigend..... dass man nicht alleine ist.....

liegt bestimmt an der sauberen BC Programmierung :oops:
Antworten