Problem Expander zu befestigen?
- Dominik74
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. April 2014, 09:29
- Mopped(s): R1200R, Monster M1000S
- Wohnort: 64646 Heppenheim
Problem Expander zu befestigen?
Hi Zusammen,
ich hab eine '07er R1200R mit Koffern.
Als ich letztes Jahr dann mein Zelt per Expander auf dem Rücksitz befestigen wollte ist mir aufgefallen, das es keine richtige Möglichkeit gibt die Haken einzuhaken.
Kennt jemand das Problem?
Hat vielleicht jemand eine Lösung?
Hab schon überlegt, die Schrauben, mit denen die Kofferträger befestigt sind gegen längere Stifte/Bolzen zu ersetzen. Meine alte VFR hatte sowas.
Danke und Gruß,
Dominik
ich hab eine '07er R1200R mit Koffern.
Als ich letztes Jahr dann mein Zelt per Expander auf dem Rücksitz befestigen wollte ist mir aufgefallen, das es keine richtige Möglichkeit gibt die Haken einzuhaken.
Kennt jemand das Problem?
Hat vielleicht jemand eine Lösung?
Hab schon überlegt, die Schrauben, mit denen die Kofferträger befestigt sind gegen längere Stifte/Bolzen zu ersetzen. Meine alte VFR hatte sowas.
Danke und Gruß,
Dominik
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Problem Expander zu befestigen?
Zum Befestigen würde ich Gurte nehmen. Die passen überall durch, auch zwischen Kofferträgerhalter und Seitenteil.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Dominik74
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. April 2014, 09:29
- Mopped(s): R1200R, Monster M1000S
- Wohnort: 64646 Heppenheim
Re: Problem Expander zu befestigen?
Hallo Bernd,
mit Gurten habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Da diese ja im Gegensatz zu Expandern fast garnicht elastisch sind ist die Gefahr sehr groß, das sie bei der Fahrt, wenn sich das Gepäck etwas zurecht gerüttelt hat, locker werden.
Mit Gummi-Expandern passiert Dir das nicht, egal wie holprig die Strasse ist.
Gruß,
Dominik
mit Gurten habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Da diese ja im Gegensatz zu Expandern fast garnicht elastisch sind ist die Gefahr sehr groß, das sie bei der Fahrt, wenn sich das Gepäck etwas zurecht gerüttelt hat, locker werden.
Mit Gummi-Expandern passiert Dir das nicht, egal wie holprig die Strasse ist.
Gruß,
Dominik
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Problem Expander zu befestigen?
dann gibt es auch flache Gummistrapse, die individuell eingestellt werden können.
Oder z. B.:
http://www.louis.de/_3055226113457268ca ... r=10001712
Persönlich nutze ich lieber Gurte. Für mich sicherer als Expandergummis.
Oder z. B.:
http://www.louis.de/_3055226113457268ca ... r=10001712
Persönlich nutze ich lieber Gurte. Für mich sicherer als Expandergummis.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Problem Expander zu befestigen?
Rockstraps ist das besste Ultimative!
Egel was du fühlst oder denkst die halten das, sind sehr straffe Gummis mit einer Gurtkonstruktion.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2944
http://www.louis.de/_40005783525c75e3e6 ... php?ID=182
Und vl bein örtlichen Händler kaufen, lieber den unterstützen als die Ketten die doch erst die örtlichen Händler unterbieten und aushungern und dann selbst bankrott gehen!
Egel was du fühlst oder denkst die halten das, sind sehr straffe Gummis mit einer Gurtkonstruktion.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2944
http://www.louis.de/_40005783525c75e3e6 ... php?ID=182
Und vl bein örtlichen Händler kaufen, lieber den unterstützen als die Ketten die doch erst die örtlichen Händler unterbieten und aushungern und dann selbst bankrott gehen!
- Dominik74
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. April 2014, 09:29
- Mopped(s): R1200R, Monster M1000S
- Wohnort: 64646 Heppenheim
Re: Problem Expander zu befestigen?
Cool, die kannte ich noch nicht.
Sieht sehr brauchbar aus.
Danke!
Sieht sehr brauchbar aus.
Danke!
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Problem Expander zu befestigen?
Hab die über meinen KTM Händler gekauft, der auch die wasserdichten Enduristan Packrolle mit oben Befüllung und Wickelverschluss hatte.
20 .- haben die Strapse gekostet, die sehr stramm zu ziehen sind und dann, wenn das Gummi maximal gespannt ist über den Gurt nicht weiter dehnbar sind.
Andererseits kann man somit auch die Gummis nicht überdehnen.
Um schnelle Haltemöglichkeit für die Gurte am unteren Sozius Sitzbereich zu haben, kann man sich doch da was drunterschrauben, das rechts und links als 4 Rundösen jeweils 3 cm hervorschaut, da kann man dann schnell einfädeln. Einfach mal Sitz runter und nachsehen was da geeignet ist.
20 .- haben die Strapse gekostet, die sehr stramm zu ziehen sind und dann, wenn das Gummi maximal gespannt ist über den Gurt nicht weiter dehnbar sind.
Andererseits kann man somit auch die Gummis nicht überdehnen.
Um schnelle Haltemöglichkeit für die Gurte am unteren Sozius Sitzbereich zu haben, kann man sich doch da was drunterschrauben, das rechts und links als 4 Rundösen jeweils 3 cm hervorschaut, da kann man dann schnell einfädeln. Einfach mal Sitz runter und nachsehen was da geeignet ist.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Problem Expander zu befestigen?
Ist m. E. gar nicht erforderlich.
Wenn die Kofferträger montiert sind hat man unten ohnehin die Nase, in die die Koffer beim Verschließen greifen.
Da ist genügend Platz um die Schlaufen der Rockstrap Enden drum zu legen.
Funktioniert problemlos und das Befesitigen dauert keine 30 Sekunden.
Wenn die Kofferträger montiert sind hat man unten ohnehin die Nase, in die die Koffer beim Verschließen greifen.
Da ist genügend Platz um die Schlaufen der Rockstrap Enden drum zu legen.
Funktioniert problemlos und das Befesitigen dauert keine 30 Sekunden.
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Juli 2011, 00:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Problem Expander zu befestigen?
Da bin ich mit teileklaus einer Meinung, seit ich/wir Rockstraps verwenden liegt das restliche Geraffel in Form von Spangurte bzw. Gummispanner nutzlos in der Ecke. Bei uns gibt es bzgl. Befestigung keine Probleme, da wir die Kofferträger in Verbindung mit der Gepäckbrücke verwenden.
Habe mal ein Photo angehängt. Zwei Gurte Diagonal und ein Gurt Quer = 5000 Cevennen. + 2000 Dolokilometer ohne einmal Nachziehen oder Nachjustieren. Wenn Du ohne Koffer unterwegs bist, kannst Du die Schlaufe links u. rechts am Kofferträger einhängen siehe drittes Photo Rot eingekreist.
Da Paar bei Louis 19,95 €, achtet aber auf die Länge da gibt es Unterschiedliche, wir verwenden die Länge 1600mm.
Ist bei Louis mit 1400mm angegeben es handelt sich aber um 1600mm Länge. Der Preis für die kurze Variante liegt bei ca. 14,95 €.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10002000
http://www.louis.de/_30327deb82bf5d22db ... r=10002005
Gruß
Jürgen
Habe mal ein Photo angehängt. Zwei Gurte Diagonal und ein Gurt Quer = 5000 Cevennen. + 2000 Dolokilometer ohne einmal Nachziehen oder Nachjustieren. Wenn Du ohne Koffer unterwegs bist, kannst Du die Schlaufe links u. rechts am Kofferträger einhängen siehe drittes Photo Rot eingekreist.
Da Paar bei Louis 19,95 €, achtet aber auf die Länge da gibt es Unterschiedliche, wir verwenden die Länge 1600mm.
Ist bei Louis mit 1400mm angegeben es handelt sich aber um 1600mm Länge. Der Preis für die kurze Variante liegt bei ca. 14,95 €.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10002000
http://www.louis.de/_30327deb82bf5d22db ... r=10002005
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Problem Expander zu befestigen?
genau die meinte ich.dutch-tt hat geschrieben:Rockstraps
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10002000
Auch wenn ich sie bisher nie benötigt habe, liegen die Strapse immer unter der Sitzbank.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Problem Expander zu befestigen?
Ich habe als Lösung (ohne Koffer) die Metallhakenbefestigung von Louis an der vorderen Befestigung der Kofferträger dran geschraubt
http://www.louis.de/_30e6d523b83a425790 ... r=10001379
Ist aus Metall, bei Polo aus Plastik
http://www.louis.de/_30e6d523b83a425790 ... r=10001379
Ist aus Metall, bei Polo aus Plastik