Saarland und Umgebung

Berichte und Tips von Euren Touren / Reisen,
Mitfahrer / Unterkunft gesucht usw.
Antworten
chrizzlewhizzle
Beiträge: 1
Registriert: 26. Dezember 2013, 15:32

Saarland und Umgebung

#1 Beitrag von chrizzlewhizzle »

Servus beinand,

Ich plane dieses Jahr ins Saarland und Umgebung (pott, Frankreich) für ca. 1-2 Wochen mit dem moped zu fahren.
Kennt jemand Empfehlungen für Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und natürlich schöne Kurven. :-)

Gruß Chris

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Saarland und Umgebung

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#3 Beitrag von Robi »

Wir fahren in etwa die gleiche Richtung... von Basel über die Vogesen, Ardennen nach Luxemburg.

Kennt jemand ein nettes Hotel so ungefähr Höhe Nancy, Sarrebourg ?

Was sollte man da und auch in der Region um Luxemburg unbedingt anschauen?

Vielen Dank für ein paar gute Tipps
gruss
Robi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Saarland und Umgebung

#4 Beitrag von Alt-Boxer »

Hallo Robi,
falls die Frage noch aktuell sein sollte:

-Hotel: Hotel de la Poste F-67280 Urmatt (liegt ein wenig südlicher als Sarrebourg), waren wir schon zweimal; Preise, Zimmer und Essen sind ok.

- hier ein Routenvorschlag (mit http://www.motoplaner.de erstellt): Col de Schlucht (Vogesen) bis St. Vith (B)- Route des Cretes, Lorraine, Saarland, Müllerthal ("Luxemburgische Schweiz"), Ourtal-Route bis St. Vith. Sind wir in verschiedenen Varianten als Halbtagesetappen (Belgien/Luxemburg) bzw. als Anreise nach Savoyen (F) öfter gefahren sind.

Bei Deiner Routenvariante beinhaltet die Strecke von den Vogesen bis Luxembourg z.T. ein ziemlich ödes Gegurke auf der Autobahn bzw. der vierspurigen route nationale (wenn ich die Karte richtig deute).
Gruß

Altboxer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#5 Beitrag von Robi »

Hallo Altboxer

Vielen Dank für deine Tipps.
Ja es ist aktuell. Wir fahren in ca. 3 Wochen. Werden uns das Hotel und die Routenplanung nochmals anschauen. Autobahn ist das letzte, was wir fahren wollen.

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#6 Beitrag von Robi »

Hi Altboxer

habe nun deine Tour übernommen und einfach die Fahrt durch den Schwarzwald angehängt. Scheint ganz gut zu kommen :D

Vielen Dank
Robi
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Saarland und Umgebung

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

die 10 km Umweg zum Kurpark an der Saarschleife würde ich noch mitnehmen ;-)
Bild1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Saarland und Umgebung

#8 Beitrag von Alt-Boxer »

Frank@KS hat geschrieben:die 10 km Umweg zum Kurpark an der Saarschleife würde ich noch mitnehmen ;-)
pourquoi ?

Kurpark hört sich erst mal etwas verstaubt an - was macht den Ausflug lohnend? (ich lern gerne dazu!)

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#9 Beitrag von Robi »

Hi Frank

ja, erzähl noch mehr. jetzt können wir noch einplanen... :D Sieht nach Aussichtspunkt aus...aber nicht durchgehend.

gruss
Robi
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#10 Beitrag von Jette »

Ja, das ist schon sehr schön da. Hier ein Bild vom letzten Sonntagsausflug:
20140511_180442_rs.jpg
Die Saarschleife wurde schon Millionenmal fotografiert, aber es ist immer wieder ein ziemlich beeindruckender Blick in eine schöne Natur.
Vom Parkplatz unterhalb des Kurparks hat man auch nicht mehr weit zu laufen, um das zu sehen. Und im Park gibt es so manche Einkehrmöglichkeit.

Was dann auch schön ist: die V&B-Stadt Mettlach. Lohnt sicher, wenn man noch nie da war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jette am 16. Mai 2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#11 Beitrag von Jette »

Und noch ein Geheimtipp... zumindest für jene, die noch nie in der Gegend waren: Das Mannebacher Brauhaus. Mit der kurvigen Umgebung ein schönes Ziel für Motorradfahrer.

http://www.mannebacher.de/imgs/PicWir01.jpg
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#12 Beitrag von Robi »

Hi Jette

danke für die Infos. Dann müssen wir wohl unsere Tagestouren kontrollieren, ob eine da vorbei führt. Der Aussichtspunkt ist schön...die Motorräder müssen dann beim Kurhaus auf den Parkplatz gestellt werden...wenns nicht gleich eine Stunde Marsch ist :D

gruss
Robi
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#13 Beitrag von Jette »

Na, das ist gerade noch zu schaffen :wink:. Sofern man nicht zum Parkplatz fahren darf (könnte zumindest für PKW gesperrt sein), kann man auch weiter oben am Atrium parken... aber das ist auch nicht viel mehr, als ein bißchen Beine vertreten. Immer Richung "Cloef" gehen.
Cloef.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#14 Beitrag von Robi »

Hi Jette

Aussichtspunkt ist eingebaut :D . Wir wären in der Tat in einer Distanz von etwa 10km vorbeigefahren :roll:

gruss
Robi
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#15 Beitrag von Jette »

Hehe, Robi,
*Schweiß von der Stirn wisch* ... das ist ja gerade nochmal gut gegangen :D
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Saarland und Umgebung

#16 Beitrag von Alt-Boxer »

Geht doch nichts über Teamarbeit!

@ Robi:
Gib doch mal eine Rückmeldung nach der Tour, wie es war!

Gruß

Altboxer
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Saarland und Umgebung

#17 Beitrag von Frank@Pfalz »

das bild von Jette haben wir auch gemacht ;-)
der Fußmarsch von 8min. vom Parkplatz zum Aussichtpunkt geht auch mit Mopedstiefeln.
ausserdem ist ein Kaffe/Kuchenstand auf dem Weg :lol:

btw: steht der Schnapsverkäufer jeden Tag am Aussichtspunkt ????
Saarschleife.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#18 Beitrag von Jette »

Frank@KS hat geschrieben: btw: steht der Schnapsverkäufer jeden Tag am Aussichtspunkt ????
Hm... und lecker Likörchen :D ... habe ich selbst aber noch nie dort gesehen - und bin als Saarländerin eigentlich jedes Jahr einmal da. Oben am Atrium gibt's zu den Öffnungszeiten aber auf jeden Fall auch hochprozentige Saarland-Devotionalien zu erwerben.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#19 Beitrag von Robi »

Hallo zusammen

Nochmals vielen Dank :D Ihr bekommt dann ein Feedback. Eigentlich wollten wir die Tour schon im letzten Jahr machen, haben sie dann gekänzelt, weil es ununterbrochen geschifft hatte. Hoffe, dass das Wetter passt.
Wir machen die Anfahrt von Zürich nach Vianden in zwei Tagen und fahren dafür noch indirekter :D sprich noch mehr kurvenreiche Strassen.
Altboxer; Bin gespannt auf deinen Tourvorschlag, sieht auf der Karte ja gar nicht übel aus.
Jette; 8Minuten sind kein Problem... :D waren letztes Jahr in den Pyrenäen in der Geierschlucht, da waren wir zu Fuss bedeutend länger unterwegs :roll:

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#20 Beitrag von Robi »

Also das Hotel in Urmatt hat auch zugesagt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Tour wird. Nächsten Sonntag geht's los für 6 Tage. Melde mich dann, wie es war...
gruss
Robi
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Saarland und Umgebung

#21 Beitrag von Alt-Boxer »

Gutes Wetter, viel Spaß und passt in den Vogesen (gilt z.T. auch für die Eifel/Ardennen) auf Split auf!

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#22 Beitrag von Robi »

So morgen geht's los bis Urmatt :D , dann nach Vianden und dann 3 Tagestouren in der Region.

Habt ihr noch Tipps zwischen Luxemburg, Trier, Gerolstein... was muss man noch gesehen haben in der Umgebung? Wir würden bei schlechterem Wetter und kürzeren Touren auch mal schöne Orte etc. anschauen. (das Mannebacher Brauhaus ist schon in der Agenda :D )

vielen Dank
gruss
Robi
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Saarland und Umgebung

#23 Beitrag von Jette »

Moin Robi,

naja, wenn man noch nie in der ältesten Stadt Deutschlands war, sollte man sich z.B. mal die Porta Nigra anschauen und von dort über den Hauptmarkt, zum Dom, zum Kurfürstlichen Palais und zum Kornmarkt schlendern.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sich dann auch intensiver mit der römischen Geschichte beschäftigen und z.B. auch das Amphitheater und die Kaiserthermen besuchen.

Eine schöne Aussicht auf Trier und die Mosel hat man von der Mariensäule (hier ein Bild aus dem Winter):
P1010042S.jpg
Und wenn man sich Kaffee und hausgemachten Kuchen zur Aussicht wünscht, dann besucht man das davon nicht weit entfernte Cafe Mohrenkopf auf dem Markusberg.

Wer technisches Interesse mitbringt, kann in Vianden natürlich auch das größte (oder jetzt zweitgrößte) Pumpspeicherkraftwerk besuchen. Dort gibt es auch einen Besuchertunnel, der bis zur unterirdischen Zentrale führt. Und in Luxemburg sollte man wissen, dass die kleine Luxemburger Schweiz landschaftlich gerade zur jetzigen Jahreszeit sehr schön ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#24 Beitrag von Robi »

Hi Jette

vielen Dank für deine Tipps. Habe kurzerhand eine "Schlechtwettertour" zusammengestellt :D
Falls die Bilder gut werden, stelle ich dann das eine oder andere Foto hier rein.

gruss Robi
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Saarland und Umgebung

#25 Beitrag von Robi »

Hallo zusammen
wir sind wieder unfall- und pannenfrei zurück. 2100km, davon 30km Autobahn, 59km/h Schnitt und 4,4l/100km Verbrauch.
1.Tag ZH - Urmatt (Hotel de la Poste)
2.Tag Urmatt - Vianden (Hotel Heintz, sehr empfehlenswert)
3.Tag Ardennenrunde (tief in Belgien)
4.Tag Luxemburgtour
5.Tag nochmals Luxemburg/Belgien, aber weiter in den Norden
6.Tag Vianden - ZH

Eindrücke:
Vogesen bis Vianden sehr schöne Tour (Altboxer, deine Route war sehr gut :D ) Auch die Saarschlaufe haben wir angeschaut. (war ein guter Tipp von Jette :D ) Die Trierroute war unser Schlechtwetterprogramm (mussten wir zum Glück nicht fahren...da es immer trocken war. Sicher ein andermal)

Generell, die Anfahrt und Rückfahrt waren super. Luxemburgtour war auch super. Enttäuschend waren für mich die Vogesen. Schlechtere Strassen in Belgien und halt immer nur Wald, Wiesen...mehr oder weniger flach.
Vianden eignet sich gut als Ausgangsort für verschieden Motorrad- Touren. Auch hat es einige Restaurants, ist aber an Festtagen völlig überlaufen. Ansonsten ein schönes Dorf, bietet aber kulturell nur wenig. (richtig für Touristen)
Das Hotel Heintz war wirklich gut mit PP in der Garagenbox. Leute nett und das Frühstück war gut.

Auch wenn es immer kühl und die Sonne max. 1 Stunde am Stück sichbar war... es war eine Supertour :D

gruss
Robi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten