Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
Was muß ich machen wenn ich eine .gpi Datei selber machen will.
GS 2015
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
csv datei erstellen und über den poi-loader jagen
Download: http://www8.garmin.com/support/collecti ... 9-99999-12Mit dem POI Loader von Garmin können Sie selbst erstellte oder im Internet erhältliche Sammlungen von Points of Interest oder auch TourGuide-Wegpunkte mit verlinkten MP3 Ansagen und Fotos in kompatibel Garmin Navigationssystem laden.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
gpx-Dateien frisst der POI-Loader auch.Frank@KS hat geschrieben:csv datei erstellen und über den poi-loader jagen
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
Erklärt sich das Programm selber ?
Muß da jede Adresse eingegeben werden oder wird das auf der Karte per Mausklick gekennzeichnet.
Muß da jede Adresse eingegeben werden oder wird das auf der Karte per Mausklick gekennzeichnet.
GS 2015
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Wie bastel ich mir meine Händer Datenbank als Poi selber
Das Programm ist quasi selbsterklärend.Lumi hat geschrieben:Erklärt sich das Programm selber ?
Muß da jede Adresse eingegeben werden oder wird das auf der Karte per Mausklick gekennzeichnet.
Du erstellst eine oder mehrere gpx-Dateien, die nur Waypoints enthalten und speicherst die in einem Verzeichnis. Nach Aufrufen des POI-Loaders hast Du die Wahl ob die gpi-Datei direkt auf das angeschlossene Navi oder auf dem Rechner gespeichert werden soll.
Ich mach immer die zweite Variante:
Auswahl der Daten-Quelle (Verzeichnis, in dem die gpx-Dateien sind). Verwendet werden alle gpx-Dateien in dem Verzeichnis.
Auswahl des Namens der Zieldatei, Standard ist Verzeichnisname.gpi.
Alles andere lassen wie voreingestellt und jeweils bestätigen.
Zum Schluss die gpi-Datei auf das Navi kopieren in den Ordner \Garmin\POI.
Falls Du einen Annäherungsalarm bekommen willst, kannst Du das vor dem Speichern der gpx-Datei in Map Source und vermutlich auch in Base Camp bei den Waypoint-Eigenschaften einstellen.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N