Der TÜV
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 10. August 2013, 08:04
- Mopped(s): F800R 2017
- Wohnort: Dülmen
Der TÜV
Hi Leute.
Mein Vater war heute mit seine BMW F800 ST beim TÜV. Plakette hat er nicht bekommen. Der TÜV Prüfer sagte das der Lenker schief steht. Also ohne Plakette wieder nach Hause.
Wir haben jetzt selber einmal richtig nachgesehen, und siehe da wenn der reifen geradeaus zeigt steht der Lenker wirklich ein wenig schief und zwar etwas nach Links.
Ist das eine schnelle Einstellungssache? Wie kann ich das richtig einstellen?
Der Lenker den er drauf hat ist ein Tourenlenker mit der passenden Gabelbrücke.
Für jeden guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
Gruß Frank
Mein Vater war heute mit seine BMW F800 ST beim TÜV. Plakette hat er nicht bekommen. Der TÜV Prüfer sagte das der Lenker schief steht. Also ohne Plakette wieder nach Hause.
Wir haben jetzt selber einmal richtig nachgesehen, und siehe da wenn der reifen geradeaus zeigt steht der Lenker wirklich ein wenig schief und zwar etwas nach Links.
Ist das eine schnelle Einstellungssache? Wie kann ich das richtig einstellen?
Der Lenker den er drauf hat ist ein Tourenlenker mit der passenden Gabelbrücke.
Für jeden guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
Gruß Frank
- Sönke
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. August 2010, 19:54
- Mopped(s): K13S und Bandit400
- Wohnort: Jork
Re: Der TÜV
Moin Moin,
Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen und leicht am Lenker nach links und rechts rütteln. Jetzt sollte der Lenker wieder gerade sein, Schrauben wieder mit passendem Drehmoment anziehen, Fertig.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen und leicht am Lenker nach links und rechts rütteln. Jetzt sollte der Lenker wieder gerade sein, Schrauben wieder mit passendem Drehmoment anziehen, Fertig.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
- CDDIETER
- Beiträge: 4407
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Der TÜV
Hallo,
Der Lenker war bestimmt mal gerade. Durch gewaltsames Einschlagen -bei seitlich blockiertem Rad - hat sich die Lenkerstellung verändert.
Ich würde den Lenker auf die gleiche Art versuchen in die richtige Position zurückzudrehen.
Dem "TÜV" Prüfer sollte man wegen so einer Lapalie auch etwas verdrehen - sind teilweise selbstherrliche A... .
Eine Bemerkung den Fehler zu beheben hätte bestimmt gereicht.
Der Lenker war bestimmt mal gerade. Durch gewaltsames Einschlagen -bei seitlich blockiertem Rad - hat sich die Lenkerstellung verändert.
Ich würde den Lenker auf die gleiche Art versuchen in die richtige Position zurückzudrehen.
Dem "TÜV" Prüfer sollte man wegen so einer Lapalie auch etwas verdrehen - sind teilweise selbstherrliche A... .
Eine Bemerkung den Fehler zu beheben hätte bestimmt gereicht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Der TÜV
falls das noch nicht reicht:Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen und leicht am Lenker nach links und rechts rütteln. Jetzt sollte der Lenker wieder gerade sein, Schrauben wieder mit passendem Drehmoment anziehen, Fertig.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
auch das vorderrad lösen (klemmung) und vorgang wiederholen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 10. August 2013, 08:04
- Mopped(s): F800R 2017
- Wohnort: Dülmen
Re: Der TÜV
Supi, werde das morgen mal ausprobieren und berichte dann
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Der TÜV
Dazu die Gabel mehrmals kräftig ein- und ausfedern. Das entspannt die Geschichte etwas.Larsi hat geschrieben:falls das noch nicht reicht:
auch das vorderrad lösen (klemmung) und vorgang wiederholen.
Bei der Tortur sollte man darauf achten, dass der Lenkanschlag nicht beschädigt wird.CDDIETER hat geschrieben:Der Lenker war bestimmt mal gerade. Durch gewaltsames Einschlagen -bei seitlich blockiertem Rad - hat sich die Lenkerstellung verändert.
Ich würde den Lenker auf die gleiche Art versuchen in die richtige Position zurückzudrehen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Der TÜV
...ohne dabei die Bremse zu betätigen!Dazu die Gabel mehrmals kräftig ein- und ausfedern. Das entspannt die Geschichte etwas.
Christian grüßt den Rest der Welt
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14596
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Der TÜV
Gewalt löst kein Problem, es bringt nur Gegenkraft. Mehr nicht.