Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
beesybaer
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2014, 20:46

Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#1 Beitrag von beesybaer »

Liebe BMW Fangemeinde,

mein Name ist Carsten, bin 45 Jahre alt und möchte nun von meiner Ninja ZX10R aus 2009 endlich auf was gesittetes umsteigen :-)
Da die Kohle leider noch nicht für eine Neue vom Freundlichen reicht, wollt ich meine nun in Zahlung geben oder verkaufen.
Im Fokus stehen in dieser Preisklasse von ca. 6000,- die R1200RT oder die K1200S.
Nun bin ich leider noch völlig unwissend was ich bei diesen Maschinen unbedingt beachten sollte.
Ich habe zwei Angebote in Fürstenwalde bei einem Händler gesehen. Die RT für 6300,- mit 95tkm und die K1200S
mit ca. 30tkm für ca. 6500,-.
Soweit ich jetzt die einschlägigen Angebote verglichen habe, keine besonderen Schnäppchen.
Aber hier in Berlin/Brandenburg scheinen aufgrund der fehlenden Berge wohl die Preise höher zu liegen... Wo ist da der Sinn...
Na egal.
Ich würde mich freuen, hier im Forum vielleicht ein paar freundliche Tipps zu erhalten.

Danke und Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Jouvancourt
Beiträge: 81
Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#2 Beitrag von Jouvancourt »

Willkommen im BMW Forum!

Ja, es kommt darauf an, wie Du fahren willst - mehr zügig und erhaben oder schnell und gebückt. RT ist der Klassiker, K ist die zahmere, sportliche Version Deiner Kawa.


Grüße

Gérard
http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Begrüßt.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
beesybaer
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2014, 20:46

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#4 Beitrag von beesybaer »

Hallo Gérard und Gemeinde,

die 1200RT LC hatte ich letztens Probegefahren und es war ein tolles Erlebnis.
Schade, dass es nun gerade das Theater um das ESA Fahrwerk gibt.
Die K1200S, die mir angeboten wird, hat einen Superbike Lenker, was immer das heißt.
Jedenfalls ist dadurch die Sitzposition so wie bei der RT, also die Lenkerstummel höher.
Habe selbst gestaunt und daher die K in Erwägung gezogen.
Klar bin ich 4 Zylinder gewohnt, aber auch dieses förmlich in die Kurve fallen der RT
hat mir natürlich gefallen.
Daher werde ich morgen beide Probefahren.
Mir ging es speziell um Wehwehchen, die man bei den Modellen erwarten kann.
Hab schon von elektrischen Bremsverstärker bei der RT gehört, aber auch das es bei der
K Kinderkrankheiten gab.
Aber vermutlich ist es da so wie bei allen Gebrauchtfahrzeugen. Man steckt nicht drin.
André R850R

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#5 Beitrag von André R850R »

Servus beesybaer,

aus welchen Jahr soll denn die RT sein?
Was das ESA anbetrifft, gilt der Rückruf nur für den Wasserboxer.
beesybaer
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juli 2014, 20:46

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#6 Beitrag von beesybaer »

Hallo Andre,
ja schon klar. War jetzt auch auf die aktuelle Situation gemeint.
Betrifft meinen Kumpel gerade auch. 20.000 EUR in die Hand genommen, die hart erspart wurden
und jetzt fährt er alle 2 Wochen mit einer anderen Maschine vom Verleih durch die Gegend.
Ist schon ärgerlich.
Also ich habe nun K1200S mit Superbike Lenker und 1200RT Probe gefahren.
Auf der RT sitzt man natürlich noch bequemer und sie ist auch weicher gefedert.
Aber Radio und CD ist irgendwie ne Sache, die die Welt nicht braucht. Klang ist fürchterlich
während der Fahrt. Gerade als HiFi Freak. Außerdem will ich weder mit jemanden quatschen beim fahren,
noch Musik hören - dann kann ich mich ja gleich wieder ins Auto setzen.
Die K ist ja mit ihrer Vollverkleidung nun auch nicht so klein wie mein ZX10R, die ich nun gerade inseriert habe,
weil der Händler natürlich als Inzahlungnahme logischerweise zu wenig zahlen wird.
Nur das Schalten der K1200S ist wohl noch im Umkreis von 20m zu hören. Hatte dies schon von einem
Bekannten gehört. Scheint wohl normal zu sein. Trotzdem fährt Sie natürlich toll. Wenn man 190 PS hat,
dann sind die 110 der RT erst mal gewöhnungsbedürftig, will aber nicht sagen untermotorisiert. Das wäre wohl
übertrieben. RT als auch K sind jedenfalls beide leichter in die Kurve zu legen als meine Ninja.
Wenn man also von beidem etwas haben möchte, wäre wohl die Richtung K1300GT. Das sprengt
dann wieder die Kasse momentan. Also schaue ich erst mal weiter in Richtung K1200S, dann aber mit Koffern, die
die Maschine gestern leider nicht hatte. Weiß jemand was so ein Superbike Lenker kostet und ob man das selbst
umbauen kann, wenn man keine zwei linken Hände hat?
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

HI Carsten,

erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum :!:

so ein Lenkerumbau an der "S" kostet etwa 500 Eurönchen (zzgl. Einbau) inkl. Platte, Lenker und längeren Zügen.

Wenn Du mit Sozia unterwegs bist, wäre die "RT" der "S" vorzuziehen. Diese sitzt einfach wesentlich bequemer.
Die Originalsitzbank der "S" ist etwas "glatt", sodaß sich die Sozia beim Bremsen ankuschelt
(was evtl. sogar gewünscht sein kann ;-) ).

Das Schalten einer BMW braucht etwas Eingewöhnung :oops: ; der erste Gang aus dem Stillstand kracht,
dass Du meinst, Du hättest gerade das Zahnrad gespregt. Ist halt so, macht aber nix ;-)
Der Rest der Gänge benimmt sich aber passabel.

Achten solltest Du auf die >Rückrufe<
- Steuerkette
- Umlenkhebel ... (folge einfach dem Link)
und darauf, dass alle Services abgearbeitet worden sind.

Na denn mal viel Spaß beim Aussuchen :!:
_____________________
Gruß
Frank
André R850R

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#8 Beitrag von André R850R »

Jo, RT ist was feines. Mein Vorgänger hat eine Baehr-Sitzbank eingebaut. Das macht sich noch mehr bemerkbar.

Ich wünsche viel Erfolg bei Deiner Suche :D
Torte
Beiträge: 50
Registriert: 2. April 2014, 13:22

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#9 Beitrag von Torte »

Servus Carsten,

na dann mal ein herzliches willkommen
und viel Spaß!! :D
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Freundliches Hallo aus Königs Wusterhausen

#10 Beitrag von Gottfried »

Hallo Carsten, willkommen im Forum :D
Beste Grüße!
Antworten