Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

Berichte und Tips von Euren Touren / Reisen,
Mitfahrer / Unterkunft gesucht usw.
Antworten
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#1 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Wir, meine Frau übt seit 4 Wochen für die Klasse I, haben uns einen Traum erfüllt :D :

http://www.fewo-eifel-natur.de/

Angemeldete Nutzer dieses Forums und deren Familie sind gern willkommen.
Und weil ich hier sehr nett aufgenommen wurde, viel lernen durfte haben diese
10 % Rabatt!

Wir freuen uns einige Motorradfahrer begrüßen zu dürfen .....

Ulrike und Manfred Ozga
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#2 Beitrag von smoover »

Sieht ja echt super aus !
Sollten wir mal wieder Richtung Eifel touren ..... Lesezeichen ist gesetzt :wink:
Viele Erfolg ! :wink:
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#3 Beitrag von friedo »

Gratulation zu der tollen Ferienwohnung. Da kann man sich wohlfühlen, und der Preis ist äußerst fair.
Sollten wir mal ein (verlängertes) Wochenende in der Region planen, ist Eure Ferienwohnung sicher erste Wahl.

Ich wünsche Euch viel Erfolg.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 21
Registriert: 10. März 2012, 22:07
Mopped(s): R 1200 GS Bj. 2007
Wohnort: Ilsede

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#4 Beitrag von Lahmekuh »

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen FeWo.

Viel Erfolg bei der Vermietung. Ich habe mir den Link schon mal gespeichert. Die Eifel ist immer eine Reise wert.
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#5 Beitrag von der-M »

Tut mir leid, aber das ist ein totaler Griff ins Klo. Mit dem Mozilla Firefox (viel benutzt!) ist der Hauptteil der Seite breiter als das Browserfenster, aufrgund eines Fehlers in der Seite kann man aber nicht einmal weit genug scrollen - man bekommt nur einen Teil der Seite zu sehen. Mit dem Internet Explorer (ich habe nur den alten 8er auf dem Rechner, weil ich das MS-Teil nicht mag) wird die Seite gar nicht dargestellt. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Seite funktioniert mit einigen verbreiteten Browsern nicht - das ist Anti-Werbung für Euch. Da nützt dann auch der schöne Hund und die schöne Umgebung nichts.
Du solltest die Seite also dringend überarbeiten und dann z. B. hier zum Test aufrufen: Je mehr Leute mit möglichst vielen Browsern die Seite testen, umso besser für Euch, schließlich wollt Ihr doch Besucher haben, oder? Erst auf der Seite und dann im Haus! Viel Glück dafür.


Gruß Michael
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#6 Beitrag von friedo »

Nicht jeder nutzt noch den IE 8 Michael.
Mit der aktuellen Version funktioniert alles Bestens.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 732
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#7 Beitrag von Thomas F. »

friedo hat geschrieben:Nicht jeder nutzt noch den IE 8 Michael.
Mit der aktuellen Version funktioniert alles Bestens.

Gruß
Friedo
Danke!

Du warst schneller :lol:
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#8 Beitrag von der-M »

Hatte ich mir fast gedacht... :lol:
Ich habe den veralteten IE aber nur getestet, weil die Seite mit dem Mozilla Firefox so aussieht:

http://up.picr.de/19214156gh.jpg

(in Originalgröße, siehe http://up.picr.de/19214019up.jpg)

Laut https://www.browser-statistik.de/ ist der Firefox mit knapp 30 % der meistverwendete Browser, vor dem Safari mit etwas mehr als 25 %, Chrome mit über 20 %, dem IE mit über 10 % und dem Opera mit knapp 2 %.

Auf meinem IPad mit Safari tritt der Fehler exakt genauso auf, d. h. vermutlich mehr als jeder zweite Seitenbesucher sieht eine fehlerhafte Seite.

Aber wie schon angeboten: Ich helfe gerne beim Test der reparierten Seite. Und bestimmt auch noch andere hier, damit man auch mit Chrome und dem neuesten IE testen kann.


Gruß Michael
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#9 Beitrag von friedo »

Prinzipiell hast Du ja recht, aber ich empfand die Formulierung Deiner Kritik gegenüber dem Ersteller der Webseite nicht sehr sensibel. Es ist halt nicht jeder ein IT Freak und kennt sich gut genug aus.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#10 Beitrag von der-M »

So war das überhaupt nicht gemeint, im Gegenteil, ich wollte behilflich sein. Schon ganz kleine Fehler können große Wirkung haben, wie in diesem Fall. Eine elegante Seite mit schönen Bildern ist erkennbar, aber wenn sie nicht funktioniert, dann schreckt sie eher ab, als zu werben.


Gruß Michael
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4407
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#11 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
...unter der Seite steht der Name des Profis c G.Möller. Der kann das doch bestimmt ändern?!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
bibo24
Beiträge: 1
Registriert: 14. August 2014, 23:00

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#12 Beitrag von bibo24 »

Habe die Seite bei mir in sämtlichem Browser getestet
alle mit gutem Erfolg

In Chrome
In firefox
Im Internet Explorer
In Opera
In Safari

Ohne eine Einstellung zu ändern


Gruß G. Möller
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#13 Beitrag von der-M »

In der Grundeinstellung, also der 1:1 Darstellung, ohne Vergrößerung oder Verkleinerung mit STRG + oder - haut es mit dem Firefox nicht hin und das dürfte vermutlich nicht an meinem PC liegen, denn der Effekt ist identisch zu meinem IPad und dessen Safari-Browser. Also ein völlig anderes System, aber der Fehler ist gleich. Daß der Fehler sicher nicht in allen Konfigurationen auftreten wird ist klar, denn sonst hätte der Ersteller der Seiten das doch bei seinen eigenen Tests gesehen.


Gruß Michael
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#14 Beitrag von der-M »

Ich habe gerade gesehen, daß bibo24 der Seitenersteller ist.
@bibo24:
Was hast Du jetzt geändert? Nachdem ich vorhin den Fehler festgestellt hatte, habe ich meinen Firefox von der Version 27 auf die aktuellste upgedatet, was keine Veränderung brachte. Auch mit Firefox 31.0 änderte sich nichts, auch alle Cache-Löschungen, private Fenster u. ä. Versuche änderten nichts. Ich habe den Screenshot mit dem neuesten Firefox gemacht, mein OS ist Windows 7. JETZT geht es auch auf dem Firefox und ich habe weder den Firefox zwischendurch beendet, noch den Rechner neu gebootet, es ist alles gleich. Also muß sich an den Seiten etwas geändert haben, denn der Fehler ist weg. Aber nur beim Windows PC mit Firefox! Mein IPad (ein IPad2) zeigt die Seite noch immer falsch und es ist links sogar noch mehr abgeschnitten! Also nicht mehr als vorhin, aber mehr als auf dem PC.
Übrigens ist das Design an sich sehr gelungen. Unaufdringlich und ruhig, eher elegant und gut zur schönen Gegend und dem Domizil passend. Finde ich gut - der Skalierungsfehler wird sich sicher finden und ausmerzen lassen.


Gruß Michael
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#15 Beitrag von der-M »

Wenn es mir einer erklären kann, dann bitte ich darum... :shock: :?

Ich habe NICHTS geändert, ich habe nur erneut die Seite aufgerufen und auf "Aktuelle Seite neu laden" geklickt: Jetzt passt es wieder NICHT...

Muß ich nicht begreifen, oder?

Nur so eine These, da wir hier fast ständig Probleme mit dem Telekom-DSL haben: Kann es sein, daß ich hier zum Teil über einen Telekom-Proxy-Server "beliefert" werde und ich trotz meiner ständigen "Aktuelle Seite neu laden"-Seitenaufrufe teilweise eine alte/fehlerhafte Datei bekomme?


Gruß Michael
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#16 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Hm .... schade das sich hier nun einige die Nacht um die Ohren geschlagen haben.
Aber so scheint es nun mal zu sein.....wenn...

Egal, ich bin heute nach Aachen und leihe mir ein Weitwinkelobjektiv!
Damit erhoffe ich mir noch bessere Fotos der FeWo machen zu können.

Ich finde die Seite sehr nett, informativ und nicht überladen.
Ja, man kann immer was besser machen; Ist mit allem was gerade fertig wurde.
Wichtig für mich war das ich die Seite selbst pflegen kann.

Es ist schön das einige sich positiv geäußert haben. Das freut mich!
Ich habe das Haus größtenteils selbst erstellt, 4 Jahre Arbeit und viel Herzblut,
auch manche schlechte Zeit erlebt.

Heute können wir einem jeden sagen "Herzlich Willkommen" .....

So ...heute Mittag ist Rentnertreff, ich bin der jüngste, der älteste ist nun 83 und fährt eine
dicke Honda. 60 Jahre Motorrad fahren ... und ihn reden zu hören, macht Spass!

Ich wünsche allen ein trockenes WE !

Manfred
Klaus-W.

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#17 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo Manfred,

herzlichen Glückwunsch - die Seite ist Klasse , sie funktioniert bei mir auf ALLEN Browsern und es gibt immer Leute ,die heute alles besser haben möchten - ich meine ,das nicht nur das Haus mit der von Dir angebotenen Wohnung sehr schön ist , auch Dein Angebot ist Klasse und ich hoffe einmal mieten zu dürfen - da werde ich mich im Früjahr 2015 außerhalb des Forums melden !

Heute Nachmittag wünsche ich Dir viel Freude - auch ich fahre nun über 50 Jahre Motorrad , jeder km hat Freude gemacht - ganz viel Spaß wünsche ich Euch weiterhin an diesem herrlichen Hobby !
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#18 Beitrag von der-M »

Klaus-W. hat geschrieben:sie funktioniert bei mir auf ALLEN Browsern und es gibt immer Leute ,die heute alles besser haben möchten
Tut mir leid, aber so ein blöder Spruch ist mehr als überflüssig!
Ich bemühe mich, jemandem zu helfen, mehr nicht. Ich habe keine Ahnung, woher der Fehler kommt, aber die Seite funktioniert eben nicht einwandfrei - die Screenshots habe ich nicht mit einem Grafikprogramm gebastelt, um mich wichtig zu machen, der sind schon echt!

Ich habe auch die Angewohnheit, es den Leuten zu sagen, wenn sie z. B. mit einem defekten Rücklicht fahren. Könnte schließlich sein, daß sie das selber noch nicht gemerkt haben. Ich habe gestern und heute sehr viel Zeit investiert, um bei der Eingrenzung des Fehlers zu helfen. Die Werbewirkung einer Seite, die nicht richtig dargestellt wird und die nicht gelesen werden kann dürfte schließlich eher gering sein. Und solange der Fehler nicht gefunden und behoben wurde, muß man davon ausgehen, daß ich nicht der einzige Seitenbesucher bin, der die Seiten fehlerhaft sieht.

Ich habe inzwischen auch den neuesten Opera-Browser installiert (einen älteren hatte ich hier auch drauf, aber der zeigt die Seite wie der alte IE gar nicht an) und auch bei diesem tritt der Fehler auf:

http://up.picr.de/19217549ke.jpg

Wie schon weiter oben geschrieben, dieser Fehler tritt bei zwei völlig verschiedenen Systemen, also unterschiedlicher Hardware (Windows-PC und Apple IPad2) und Software auf. Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt, aber es gibt eine Fehler, der die Werbewirkung der geschmackvollen Seite ganz erheblich beeinträchtigen dürfte. Wer liest denn eine Seite wo statt Herzlich Willkommen! nur ommen! steht?


Gruß Michael
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#19 Beitrag von der-M »

Ich habe die Seiten nun mit meinem Lenovo Thinkpad getestet. Das Notebook ist noch fast neu und befindet sich in dem Zustand, in dem es der Händler eingerichtet hat (es ist Windows 7 statt des eigentlich serienmäßigen Windows 8 instaliert, Firefox ist zusätzlich zum IE drauf).

Auch hier werden die Seiten bei beiden Browsern fehlerhaft dargestellt. Und auch hier hat man abgesehen vom Zoomen per STRG und + bzw. - keine Möglichkeit, die Seiten ganz zu sehen, da man nicht weit genug scrollen kann. Wie viel fehlt hängt von der Größe des Browserfensters ab, aber selbst bei maximierten Fenstern sieht man nur einen Teil der Seite.

Wer es zum Vergleich mit seinem PC testen will, sollte per STRG und 0 sicherstellen, daß sein Browser auch tatsächlich in der Grundeinstellung steht; wer aufgrund seiner persönlichen Gewohnheiten einen anders eingestellten Browser hat, sieht natürlich etwas anderes als der unbedarfte Durchschnittsanwender, der seine Browser vermutlich nie verstellt, zumindest nicht beabsichtigt.


Gruß Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#20 Beitrag von bmw peter »

Bei mir sieht es mit Firefox auch so aus wie bei Michael, links abgeschnitten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Klaus-W.

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#21 Beitrag von Klaus-W. »

der-M hat geschrieben: Tut mir leid, aber so ein blöder Spruch ist mehr als überflüssig!
l
Jetzt fange BITTE mit "mir nicht auch an " -- Es ist kein blöder Spruch - auf meinem aktuellsten Browsern von Microsoft, Firefox und auf dem iPad ist eine sehr gute Darstellung dieser für mich schönen Darstellung !
ssuchi
Beiträge: 116
Registriert: 13. Februar 2010, 23:32
Mopped(s): BMW R65 und R1200R
Wohnort: Göttingen und Wiesbaden

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#22 Beitrag von ssuchi »

Ich habe ebenfalls eine abgeschnittene Darstellung im Firefox 31.0 Win.

Liegt vermutlich an der Angabe

<div id="hypeapcm" class="wysiwyg_viewer_skins_area_DefaultAreaSkinc1" skin="wysiwyg.viewer.skins.area.DefaultAreaSkin" comp="mobile.core.components.Container" width="1485" height="699" x="-253" y="0" scale="1" angle="0" styleid="c1" state="desktopView" style="visibility: visible; left: -253px; top: 0px; min-width: 1485px; min-height: 699px; position: absolute;">

Wenn ich die "left: -253px;" ändere taucht die Schrift vollständig auf.

Das klappt so vermutlich nur auf einem Display mit einer Auflösung oberhalb von 1280x800, sonst wird abgeschnitten. Egal welcher Browser, mit einem Opera 12.16 und einem IE 10 sieht es bei der Auflösung genauso aus.
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#23 Beitrag von aimypost »

Mutmaßlich laufen einige Scripte nicht fehlerfrei.
Ohne die Scripts hinter "static.parastorage.com" bekomme ich z.B. gar nix angezeigt.

Einfachste Sofortmaßnahme: Java updaten und Einstellungen überprüfen bzw. entsprechende Scripte erlauben.
Benutzeravatar
der-M
Beiträge: 81
Registriert: 29. Juli 2014, 18:40

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#24 Beitrag von der-M »

Nein, das sehe ich anders. Es ist sozusagen die Bringschuld eines Seitenerstellers, daß die Seiten mit allen gängigen Konfigurationen fehlerfrei funktionieren. Man kann nicht vom durchschnittlichen Seitenbesucher verlangen, daß er sich erst mit Einstellungsänderungen, Updates und ähnlichen Dingen beschäftigt, nur um die Seiten sehen zu können.

Obwohl: Verlangen kann man es schon, aber der durchschnittliche Seitenbesucher wird es nicht tun...

Die Werbung wird damit ins Gegenteil verkehrt. Nicht nur, daß man sich nicht wirklich über die Ferienwohnung informieren kann, der eine oder andere Seitenbetrachter könnte auch falsche Schlüsse ziehen: Wenn schon die Seiten nicht funktionieren... - ob das dann mit der Buchung usw. usf. klappen wird?

Meine Frau und ich hatten gerade erst das Glück, daß ein Vermieter unser Quartier doppelt vermietet hat und nach der vorherigen Zusage dann wieder abgesagt hat. Wer schon drei Tage auf dem Buckel hat, hat so etwas auch selber schon erlebt oder zumindest von solchen Fällen gehört. Klar reagiert nicht jeder so, daß er sich gleich abschrecken lässt, aber eine nicht funktionierende Seite wird einfach nicht die Mietanfragen liefern, die eine einwandfreie Seite bringen würde.


Gruß Michael
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Re: Rurseengebiet, Ardemmen, Luxemburg und die "Grüne Hölle"

#25 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Ich möchte nun der Diskussion ein Ende bereiten!

JOBAIX ist ein Portal welches Jobber und Kunden zusammenbringt.
Wenn ihr es googlet seit ihr über dieses professionelles Auftreten beeindruckt.
Die hiesige Presse sowie auch der WDR Regional Aachen hat sehr gut darüber berichtet.
Was sich wie überall nicht vermeiden läßt, schleichen sich Betrüger ein.
Meiner war war dort auch gemeldet. Und ich bin drauf reingefallen.

Mein konsequentes Reklamieren, auch das drohen mit dem WDR, hat den Inhaber
des Portals dazu bewogen den Jobber zu überzeugen mir das Geld zurückzugeben.
Das habe ich heute bekommen!

Montag habe ich einen Termin bei
http://monks37.de/

Mit ihnen werde ich versuchen die Seite neu und für alle sichtbar zu machen.

Natürlich spielen die Erfahrungen der letzten Tage eine Rolle.
50% nach vollständiger Doku und wenn die Seite im Netz ist
50% nach 14 Tage Seite im Netz und Beurteilung durch euch.

Das Hosting brauche ich nicht zahlen da ich Kunde bei HostEurope bin.

Ich werde euch aufmerksam machen sobald die Seite online ist.
Das Layout, meine Beschreibung der Fewo sowie die Fotos werden gleich sein.

Dank der Ehrlichkeit und kritischen Betrachtung von euch bin ich auf Fehler
aufmerksam gemacht worden; Dafür möchte ich mich bedanken....

VG Manfred
Antworten