Problem mit DWA - Wegfahrsperre

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
lembstein
Beiträge: 101
Registriert: 6. April 2013, 08:07
Mopped(s): K 1200 LT; 97000 km; EZ 4/04
Wohnort: 94469 Deggendorf
Kontaktdaten:

Problem mit DWA - Wegfahrsperre

#1 Beitrag von lembstein »

Hallo zusammen,

habe ein paar Seiten durchgelesen,
aber nicht so recht das Problem gefunden, dass ich Aktuell habe.
Meine Dicke will nicht anspringen. :(

Ich habe ganz normal mit der Fernbedienung die Koffer entriegelt
und die Zündung eingeschaltet. Dann wollte ich die LT Starten und
es ging nicht......habe darauf hin nochmal bei eingeschalteter Zündung
die Taste auf der FB gedrückt, aber so wie es scheint deaktiviert sich nicht
die Wegfahrsperre und ich bekomme keine Freigabe auf den Startknopf.

Ich schließe eine zu schwache Starterbatterie aus,
weil ich erst am Samstag 500km damit gefahren bin. :!:

Meine Frage wäre, ob ich die Batterie an der FB tauschen soll, obwohl die Kofferentriegelung
damit funktioniert. Meine 2. Frage......gibt es eine andere Möglichkeit in diesem Fall die Wegfahrsperre
zu umgehen? Muss ich da diesen 5stelligen Code mit Hilfe der Zündung eingeben?

Danke für die Hilfe.

Gruß
Wilfried
*** Ich Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten! ***
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Problem mit DWA - Wegfahrsperre

#2 Beitrag von farbschema »

servus,

ist es nicht so dass

- sich die dwa nach umdrehen des zündschlüssels erstmal selbst deaktiviert?
- sich die wegfahrsperre ebenfalls nach umdrehen des zündschlüssels selbst deaktiviert?

vielleicht schalterarmatur oder schalter der kupplung / des seitenständers?


viel erfolg in jedem fall
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Problem mit DWA - Wegfahrsperre

#3 Beitrag von Bernard »

ganz blöde Tips, aber manchmal scheitert es gerade daran

Leerlauf einegelegt
Rückfahrhilfe ausgeschaltet
Seitenständer eingeklappt
Killschalter in der richtigen Stellung

Da die Zentralverrigelung arbeitet, kann die Batterie der FB ja nicht leer sein.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
lembstein
Beiträge: 101
Registriert: 6. April 2013, 08:07
Mopped(s): K 1200 LT; 97000 km; EZ 4/04
Wohnort: 94469 Deggendorf
Kontaktdaten:

Re: Problem mit DWA - Wegfahrsperre

#4 Beitrag von lembstein »

Bernard hat geschrieben:ganz blöde Tips, aber manchmal scheitert es gerade daran

Lieber Bernard,

vielen, vielen Dank für Deine blöden Tips die ich gar nicht Blöd finde :!:

Ich mache es kurz.....es war der Killschalter (Notaus)
Anscheinend habe ich aus Versehen beim Zudecken mit der Plane den Schalter betätigt. :?

An den habe ich überhaupt nicht gedacht, weil ich den Nie benutze.
Mann denkt oft viel zu kompliziert und dann sind es so einfache Dinge.
Schande über mein Haupt :oops:

Vor meinem Geistigen Auge habe ich schon die Horrorvision gesehen, daß ich die Maschine mittels
Anhänger zum Freundlichen transportieren muss und der mir dann einen Batzen Geld abknöpft :roll:

Danke nochmal an Dich und das Forum, daß mir wieder einmal sehr gut geholfen hat :D

Gruß
Wilfried
*** Ich Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten! ***
Antworten