Lichtschalter für Zusatzlampen gut integrieren

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Kasi
Beiträge: 20
Registriert: 26. Mai 2014, 22:10
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Neustadt

Lichtschalter für Zusatzlampen gut integrieren

#1 Beitrag von Kasi »

Hallo zusammen,
ich habe mir nun LED Zusatzscheinwerfer (kombinierte TFL & Nebelscheinwerfer von Devil Eyes) ausgesucht und stolpere über die Schalter.

Für die Nelbelscheinwerfer gilt ja, dass ein grünes Meldelämpchen deren Funktion anzeigen muss.
Letztendlich scheitere ich aber an einer optisch gelungenen Integration welcher Schalter auch immer... :cry:

Eigentlich hatte ich vor, so einen Kombischalter mit Lichtschalter und Blinkerschalter aus dem Zubehör zu nehmen, da ich folgende Funktionen verbauen wollte / muss:

Nebelscheinwerfer an
TFL an
Hauptlicht aus

Wobei Nebel und TFL auf dem Blinkerschalter landen sollten und die Unterbrechung des Abblendlichtes über den Lichtschalter laufen sollten.
Zur Info - Mein Abblendlicht geht zusammen mit der Zündung an.

Irgendwie sollte dann ja auch noch bei eingeschaltetem Hauptlicht die TFL aus gehen, was für mich aber Nebensache ist, wenn ich alles manuell mache.

Wie habt Ihr Eure Schalter integriert / verbaut, so dass sie gut ins Erscheinungsbild Eurer Maschinen passen und nicht wie rangeklatscht aussehen.

Danke für Eure Tipps
Karsten
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Lichtschalter für Zusatzlampen gut integrieren

#2 Beitrag von locke1 »

MotoBozzo! die haben eine switch schaltung die über den Blinkerrücksteller geschaltet wird! so hab ichs gemacht mit meinen Nebellampen
Gruß Bernd

http://www.motobozzo.de/xtcatalog/index ... witch.html
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Lichtschalter für Zusatzlampen gut integrieren

#3 Beitrag von hixtert »

locke1 hat geschrieben:... eine switch schaltung die über den Blinkerrücksteller ...
autoswitch AS-7 ist auch eine Lösung.
Die deutsche Homepage ist zur Zeit abgeschaltet. Hier die amerikanische: http://www.autoswitch.com

Eine ältere Version dieses Schalters ist zum 1,5-fachen Preis bei Wunderlich erhältlich.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Antworten