Hallo Zusammen
Mit meine ersten beiden Z8 ( alte Kennung ) erreichte ich 7000 - 7500 km. Der Erste mit neuer Kennung reichte gerade mal für 6000 km und der Zweite jetzt nur noch für 5000 km..... Zusätzlich fand ich das Fahrgefühl beim letzten auch nicht so besonders, allerdings reines Bauchgefühl. Was mir allerdings sehr unangenehm auffiel: Gestern im Schwarzwald war der Mittelteil ( härtere Mischung ) noch i.O. Und die ersten Rillen ab der Mitte waren gut sichtbar und hatten keine Verschleissstege. Und heute nach gerade mal 160 km Heimfahrt: die ersten Rillen teilweise weggerubbelt, immer noch ohne Verschleisssteg und in der Mittellauffläche Metallfäden sichtbar.
Bin mir ziemlich sicher, dass es bei den früheren Z8 die Verschleissstege hatte und dass der mittlere, härtere Teil gegen Ende eher gegen den weichen Teil vorgestanden ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Blöde Frage zum Z8
-
- Beiträge: 2317
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Blöde Frage zum Z8
blöde Fragen gibt es ja bekanntlich nicht, aber kann es sein dass du nun den Z 8 kennst und deswegen unbewusst etwas härter rannimmst und der deswegen auch kürzer hält? Eine Heimfahrt suggeriert mir BAB und schnell heim? Also Mittig glatt..
Der Z8 ohne kennung hat bei meiner als 170 er auch ca. 7-8000 gehalten, den Mit MO gibt es nicht in 170 er, deswegen habe ich da keinen Vergleichsverschleiß.
Der mit MO Kennung soll ja auch bei Nässe besser sein, deswegen die weichere Mischung. Klingt logisch.
Was mir nicht ganz so gefallen hat ist die mir zu spitze Kontur, da fehlt mir etwas das Anlehngefühl.
Zum VA kann ich nichts sagen-
Der Z8 ohne kennung hat bei meiner als 170 er auch ca. 7-8000 gehalten, den Mit MO gibt es nicht in 170 er, deswegen habe ich da keinen Vergleichsverschleiß.
Der mit MO Kennung soll ja auch bei Nässe besser sein, deswegen die weichere Mischung. Klingt logisch.
Was mir nicht ganz so gefallen hat ist die mir zu spitze Kontur, da fehlt mir etwas das Anlehngefühl.
Zum VA kann ich nichts sagen-
-
- Beiträge: 2317
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Blöde Frage zum Z8
Hallo Klaus
Ne, Heimfahrt bedeutete nur ca. 10 km BAB, der Rest Landstrasse. Zuerst sonnig, aber kleine Strassen, danach teilweise starker Nebel mit Geschwindigkeiten deutlich unter dem sonstigen Durchschnitt. Auch auf der BAB max mit 140 unterwegs.....
Darum verstehe ich es eigentlich nicht wirklich. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen, hätte ich bei diesem Profilbild gestern noch mit ca. 1000 km gerechnet.
Gruss
Ne, Heimfahrt bedeutete nur ca. 10 km BAB, der Rest Landstrasse. Zuerst sonnig, aber kleine Strassen, danach teilweise starker Nebel mit Geschwindigkeiten deutlich unter dem sonstigen Durchschnitt. Auch auf der BAB max mit 140 unterwegs.....
Darum verstehe ich es eigentlich nicht wirklich. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen, hätte ich bei diesem Profilbild gestern noch mit ca. 1000 km gerechnet.
Gruss
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Blöde Frage zum Z8
Keine Ahnung vl ist die "MO" Mischung doch auch mittig nun weniger veschleißfest. Man kann nicht prüfen was verbacken wird in der Serienfertigung gibt es ja wohl auch stille Modifikationen die nicht unbedingt dem Käufer mitgeteilt werden.
Hast du den T 30 mal probiert oder den GT? die laufen bei mir unter der gleichen Kategorie: 5-10000 km gute Alltagseigenschaften genug Kalt- und Nässegrip..
Gut der T 30 braucht vl einen Tic länger bis er warm ist.
Der Z8 ist aber immer noch für mich bei den guten Reifentips wo man kaum was an Überaschungen hat.
Hast du den T 30 mal probiert oder den GT? die laufen bei mir unter der gleichen Kategorie: 5-10000 km gute Alltagseigenschaften genug Kalt- und Nässegrip..
Gut der T 30 braucht vl einen Tic länger bis er warm ist.
Der Z8 ist aber immer noch für mich bei den guten Reifentips wo man kaum was an Überaschungen hat.