habe mir ja vor einer Woche eine RR1100R aus ´98 zugelegt. Klasse Teil, die ersten 400 km sind schon runter und ich fühle mich trotz 30 Jahren Pause schon viel sicherer auch in Kreisverkehren und bei viel Verkehr.

Es gibt noch unfassbar viele Sachen, die ich lernen muss, so zum Beispiel das Reifenthema. Leider habe ich über die Suche keine passende Antwort gefunden, drum hier separat die Frage (wenn jemand den passenden Fred gleich parat hat, dann schickt mir den doch bitte. Sorry schon mal vorab, vielleicht habe ich die falschen Schlagworte verwendet.
In meinem (alten) Brief steht ein ganzer Roman drin an Reifen, die ich aufziehen darf, so z.B. Metzeler ME Z1 vorne und ME Z2 hinten (oder Bridgestone, Pirelli, Dunlop und Michelin).
Drauf sind derzeit
vorne
Metzeler Roadtec Z8 Interact 120/70 ZR 17 M/C 58W
hinten
Metzeler Roadtec Z6 Steel Radial 160/60 ZR 18 M/C 70W
Saudoofe Frage: Darf ich die überhaupt fahren, erlischt die Betriebserlaubnis?
In einem Treffer habe ich was gelesen von Reifenfreigaben seitens BMW, den Wisch muss man aber wohl dabeihaben, damit die Rennleitung das nachvollziehen kann. Hab ich aber nich, wo kann ich sowas bekommen (oder hat jemand hierzu eine Datenbank)?
Und gleich noch einen: Der vordere ist noch super, der hintere muss im Frühjahr neu gemacht werden (ich als Spediteur würde ja eher erstmal das Profil 5mm nachschneiden, aber mein Kumpel hatte Bedenken


Was empfehlt ihr, dann hinten aufzuziehen, damit ich den vorderen möglichst noch vollends runterfahren kann?
Vielen Dank für Eure "Entwicklungshilfe".
Gruß vom Neubiker (kann an nichts anderes mehr denken...



Manfred