R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
aquarius5801
Beiträge: 7
Registriert: 12. Dezember 2014, 22:23
Mopped(s): R850R, Typ 259
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis

R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#1 Beitrag von aquarius5801 »

Hallo Leute.
Ich bin suche für die nächste Saison eine gute Lösung, vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.
Als Späteinsteiger vor 2 Jahren mit 54 den unbeschränkten bestanden.
Und gleich auf meine Q gestiegen.
R850R Bj 1996, Typ 259. Die hat ne BMW-Windschutzscheibe und ist unglaublich laut.
Ab 110km/h hört es sich wohl hinter einem Düsenjäger nicht leiser an.
Ich hab versucht, mit dem kleinen Wunderlich-Flügelaufsatz die Geräusche zu minimieren.
Am leisesten ist es, wenn ich im Stehen fahre.
Das lässt mich vermuten, dass ich mit meinen 1,91 cm genau in der Verwirbelungszone sitze.
Wie habt ihr das Krach-Problem gelöst?
Ich habe den Eindruck, dass Drehzahlmesser und Uhr mit an der oberen Scheibenstange montiert sind.
Ist das so oder sieht das nur so aus. Wäre wichtig, falls ich mal eine Fahrt ohne Scheibe probieren möchte, nicht dass ich dann mit zwei Spießen durch die Gegend fahre.
Darf man eigentlich von der Scheibe oben 10 cm absäbeln? Oder erlischt dann die B.E.?
Bin man gespannt, wie ihr das Prob gelöst habt.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#2 Beitrag von Werner »

Mach das Ding doch weg :D es gibt bestimmt etwas kleineres das die Instrumente abgedeckt sind.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#3 Beitrag von manfred180161 »

Schließe mich Werner (?das muss kesseln? ;-) an, denn ich hatte genau das gleiche Problem.
Scheibe ab und gleichzeitig Problem ab.

Danach hast du Verwirbelungen nur noch, wenn du nah hinter Autos herfährst.
Und eine R ist und bleibt ein Nackig-Bike!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#4 Beitrag von aimypost »

Du hast den Vairo-Spoiler-Aufsatz?
Wie auch immer, eine Möglichkeit ist, A4-Papier in lange Streifen zu schneiden diese testweise an den Spoiler zu kleben*.
Probe fahren und gucken wat der Ball macht,...danach den Spoilerwinkel anstellen.
Ich schätze mal, dass nach Deiner Beschreibung die Streifen an der unteren Hälfte des Helms vorbei flattern bzw. voll rein, statt oberhalb den Helm zu überströmen.

P.S.
*Und am oberen Rand der Scheibe, an der der Spoiler befestigt ist.
Statt Papier kann man bestimmt auch Kordelfaden (Paketschnur) nehmen; vielleicht sogar besser.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#5 Beitrag von ChristianS »

Bald ist Weihnachten vorbei, dann kann man das mit Lametta machen :wink:

Aber die Idee an sich ist schon gut :D
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#6 Beitrag von hixtert »

aquarius5801 hat geschrieben:... Bin man gespannt, wie ihr das Prob gelöst habt. ...
Es gibt nur zwei wirklich wirksame Lösungen:

1. ganz ohne, was ich bevorzuge (Stichwort: "Naked Bike")

2. Das Modell Duschabtrennung :wink:
Duschabtrennung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#7 Beitrag von manfred180161 »

Zählt man mit dem Modell Duschabtrennung dann noch zu den Motorradfahrern?
Oder geht das dann schon eher in Richtung Sanitärinstallateur? ;-) ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#8 Beitrag von soester »

:D Hallo Andreas,
an meiner 850 hatte ich eine kleine Scheibe dran liegt hier noch rum :D 12€ mit Porto iss ja Weihnachten
Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#9 Beitrag von Star Trooper »

Bei 1,91 m Körpergröße dürfte das mit Scheibe schwierig werden.
Ich hab an meiner R11R den MRA Varioscreen for Naked-Bikes "VNB" montiert.
Kuckst Du hier:
https://www.mrashop.de/erp/catalog/navi ... 0%29&spr=D

Klappt geräuschmässig ganz gut. Ich bin 1,89m gross.

Was hat Du für einen Helm?? Der Helm könnte auch verantwortlich ´für die Geräuschkulisse sein.
Ich hab den Schuberth C3 und keine Geräuschprobleme.
aquarius5801
Beiträge: 7
Registriert: 12. Dezember 2014, 22:23
Mopped(s): R850R, Typ 259
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#10 Beitrag von aquarius5801 »

Hallo Hans.
Die MRA-Scheiben sind, so wie sie dargestellt werden, alle für Rohrlenker und nicht für die zweiteiligen Hebel der Roadster, oder?
Mein Helm ist der Shoei Multitec.
Wie schon geschrieben, wenn ich mich hinstelle, dann wird's deutlich leiser.
Deshalb denke ich an die oft beschriebenen Verwirbelungen.
Und dann würde ich wohl eher zu einer kleineren als einer größeren Scheibe tendieren.
Aber Danke trotzdem für den Scheibentipp.
MfG.
Andreas
aquarius5801
Beiträge: 7
Registriert: 12. Dezember 2014, 22:23
Mopped(s): R850R, Typ 259
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#11 Beitrag von aquarius5801 »

Genau wie meine Scheibe....
--> viewtopic.php?f=69&t=61680
Und auf dem untersten Foto sieht man gut, wie Drehzahlmesser und Uhr mit dem Scheibenhalter verbunden sind.
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#12 Beitrag von Star Trooper »

Hallo Andreas

Da gibt's schon einen speziellen Halter.
Mir wurde auf der MRA Seite gleich der richtige Halter mit angeboten.
Bei der R11R/ R850R wir die Halterung rechts und links an je einer Lenkerschraube
festgeschraubt.
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#13 Beitrag von Star Trooper »

Hi Andreas
Guckst Du hier, der Halter:

https://www.mrashop.de/erp/catalog/navi ... 31174.html
rd07

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#14 Beitrag von rd07 »

soester hat geschrieben::D Hallo Andreas,
an meiner 850 hatte ich eine kleine Scheibe dran liegt hier noch rum :D 12€ mit Porto iss ja Weihnachten
Gruß
Engelbert
Hallo Engelbert,
gibt es die kleine Scheibe noch, welches Fabrikat, welches Montagematerial benötige ich dafür oder ist es dabei, Versand nach Österreich möglich (natürlich gegen Kostenersatz)
Danke
lg
Günther

und Frohe Weihnacht, einen Guten Rutsch ins neue Jahr und nur unfallfreie km
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#15 Beitrag von RMax »

aquarius5801 hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, dass Drehzahlmesser und Uhr mit an der oberen Scheibenstange montiert sind.
Ist das so oder sieht das nur so aus. Wäre wichtig, falls ich mal eine Fahrt ohne Scheibe probieren möchte, nicht dass ich dann mit zwei Spießen durch die Gegend fahre.
Hallo Andreas,

ich hatte genau das gleiche Problem! Siehe Beitrag: Orkanartige Böen. Ich habe die Scheibe einfach abgebaut und für die Optik eine kleine dezente Roadsterscheibe verbaut (Halter an Scheinwerferschrauben!). Und, Ruhe ist! :D

Was die Zusatzinstrumente angeht, hast du vollkommen recht. Sie sind an den oberen Scheibenstangen montiert. Wenn du die Scheibe abmachst und nicht mit Spießen fahren willst, musst du die Stangen oberhalb der Instrumente absägen! Alternativ gibt es auch bei BMW Instrumentenstangen die nur bis zu den Instrumenten gehen.
Dies sind jedoch verhältnismäßig teuer. Und da die Originale große Scheibe eh kein Mensch kaufen will (ich hab sie mal hier rein gestellt aber die Resonanz = 0) Flexe ich die Halter einfach ab und fertig ist... :
Dir viel Erfolg!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
aquarius5801
Beiträge: 7
Registriert: 12. Dezember 2014, 22:23
Mopped(s): R850R, Typ 259
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#16 Beitrag von aquarius5801 »

soester hat geschrieben::D Hallo Andreas,
an meiner 850 hatte ich eine kleine Scheibe dran liegt hier noch rum :D 12€ mit Porto iss ja Weihnachten
Gruß
Engelbert
Hallo Engelbert.
Die kleine Scheibe finde ich interessant. Hast du einen Link zu nem Foto oder einen Scheibennamen? Und eine Bezahladresse?
MfG
Andreas
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: R850R/259 ist mit BMW-Windschutz unglaublich laut

#17 Beitrag von Richard »

Hallo Andreas,

bin 1,77 groß und fühle mich hinter der WÜDO Scheibe (streamline?) wohl. Wobei mein SHOEI XR-1100 Helm von Natur aus laut ist.
So bis 160-180km/h keine Probleme mit Verwirbelungen.

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Antworten