Hallo,
ich bin durch Zufall auf euer Forum aufmerksam geworden (über einen link vom E30 Forum...)
Derzeit fahre ich eine R1200R, aber der Reihe nach...
Zu mir, bin Mitte 50 und sage mal höflich "wohl" Vielfahrer (--> aber das dürft ihr gerne kommentieren oder auch korrigieren). Jedenfalls hatte ich schon früh mit dem Fahren angefangen (keine BMW, wegen "kein Geld"), dann kamen die Kinder, da habe ich ausgesetzt und nun fahre ich seit Sommer 2007 wieder...
Bei der Suche nach einem Motorrad bin ich dann an einer R1150R hängengeblieben, erstens weil sie mir gefallen hat (schwarz), zweitens weil ich mich sofort wieder wohlgefühlt hatte, nach doch einigen Jahren (hatte zwischendrin nur ab&an mal für ne Tagestour eines ausgeliehen).
Diese R1150R Bin ich dann knapp 5 Jahre gefahren, beim Kauf hatte sie keine 20T-KM auf der Uhr und war gut gepflegt (der Verkäufer hatte den gleiche Grund, wie ich derzeit ...zwei kleine Kinder und eine Frau die nicht so ganz mehr einverstanden war...)
Die R1150R habe ich gut 50.000km in den 5 Jahren gefahren... ohne Probleme, nur Reifen & Bremsen (ok - einmal war die Elektronik für die Griffheizung kaputt) und mit dieser BMW habe ich viel in Südfrankreich/Korsika, Spanien, Portugal & auch 1* Mallorca gesehen...
In späten Frühjahr 2012 habe ich mir dann die R1200R gekauft (mit 13.000). Ich muß sagen, die macht mir noch mehr Spaß.
Ihr seht (nunmehr) eine bekennender Boxerfan...
Ach ja, die zwei Orte wegen des Berufes, daher steht das Motorrad derzeit auch in Südfrankreich... aber meine Heimat ist das Allgäu (auch wenn ich dort nicht gebohren bin), und ich freue mich dann auch dort Touren zu fahren...
Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
- rudy
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Dezember 2014, 15:55
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Hallo Rudy, willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit 1200R.
Beste Grüße!
- m53biker
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. August 2013, 22:55
- Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
- Wohnort: München
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Na dann mal herzlich willkommen hier und allzeit schrottfreien Flug mit deiner R1200R.
Eigentlich bräuchtest du ja zwei davon, eine im Allgäu und eine in Südfrankreich
Schönen Gruß aus München und guten Rutsch (aber nicht mit dem Bike)
Robert
Eigentlich bräuchtest du ja zwei davon, eine im Allgäu und eine in Südfrankreich

Schönen Gruß aus München und guten Rutsch (aber nicht mit dem Bike)
Robert
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Begrüßt
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Willkommen und viel Spass hier im Forum
- rudy
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Dezember 2014, 15:55
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Erst mal danke für die vielen guten Wünsche hier...
natürlich auch von meiner Seite alles Gute fürs neue Jahr, hoffentlich immer Unfallfrei !!!
Und zu ...
Im übrigen bin ich schon einmal knapp 2/3 der Strecke "heim" gefahren über Avignon, Mont Ventoux, dann die Seealpen in "nördlicher Richtung"...
... ich war nie Frankreich-Fan und die Strassen sind teilweise nicht so toll, aber landschaftlich war (bin) ich schon begeistert...
natürlich auch von meiner Seite alles Gute fürs neue Jahr, hoffentlich immer Unfallfrei !!!
Und zu ...
..hatte ich mir schon überlegt die R1150R zu behalten (und diese dann im Allgäu "zu parken"), aber nach "Budgetprüfung" habe ich das dann wieder verworfen.m53biker hat geschrieben:Eigentlich bräuchtest du ja zwei davon, eine im Allgäu und eine in Südfrankreich
Im übrigen bin ich schon einmal knapp 2/3 der Strecke "heim" gefahren über Avignon, Mont Ventoux, dann die Seealpen in "nördlicher Richtung"...
... ich war nie Frankreich-Fan und die Strassen sind teilweise nicht so toll, aber landschaftlich war (bin) ich schon begeistert...
- Andiklos
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
- Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
- Wohnort: Oberkirchen
Re: Hallo aus dem Allgäu, bzw. Südfrankreich
Na, dann viele Grüße auch aus dem Saarland!
Bin auch Einsteiger aus der Quadszene und noch nicht so lange hier im Forum.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Frankreich, ich bewege mich zwischen Gap und dem Verdon so 2 mal im Jahr!
Andreas
Bin auch Einsteiger aus der Quadszene und noch nicht so lange hier im Forum.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Frankreich, ich bewege mich zwischen Gap und dem Verdon so 2 mal im Jahr!
Andreas