Das Bild zeigt die Gepäckbrücke einer K1600GT. Gehe mal davon aus, dass diese aus Aluminium ist oder lieg ich damit falsch?
Passt diese auch auf eine GTL? Die Form sieht zumindest gleich aus. An meiner ist dieses Teil in Kunststoff schwarz und dürfte Standard sein.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass eine Gepäckbrücke aus Aluminium das TC wesentlich fester im Griff hat, als der biegefreudige Kunststoff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sorry was soll diese Gepäckbrücke auf einer GTL.Habe ich nicht dort einen Topcase bei der GT sieht das anders aus oder....
Gruß Siegfried eine Abwertmeinung von Frank verstehe ich nicht,pardon!
Siegfried Müller hat geschrieben:Sorry was soll diese Gepäckbrücke auf einer GTL.Habe ich nicht dort einen Topcase...
Das Topcase ist bei GT/GTL demontierbar. Die silberne Gepäckbrücke sieht darunter nicht nur besser aus, sondern wäre in Aluminium eine stabilere Lösung.
Die tragende Einheit darunter in schwarz (!) aus Alu-Guß nimmt die Last des TC auf! Die "billige" Plastikabdeckung "trägt" nur das BMW-Zeichen war doch bei der 1300er auch schon so gelöst...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Hallo an alle,
ich verstehe im Moment nicht, wohin die Unterhaltung laufen soll. Ich wäre an einer stabileren Lösung bei meine GTL interessiert. Aber wo ist der Vorschlag für die bessere Lösung ?!
Gruß von einem Neuling (seit eine Woche stolzer Besitzer einer GTL)
die Unterhaltung lauft nirgendwo hin, weil es leider keine stabilere Lösung gibt.
Die Hoffnung, dass die silberne Gepäckbrücke (Abdeckung) der GT aus massivem Aluminium gefertigt ist, stellte sich leider bei näherer Begutachtung als ebensolches Plastikteil dar, wie an der GTL in schwarzer Ausführung vorhanden ist.
Magiera Jochen hat geschrieben:...wenn es nicht halten würde, dürfte es auch nicht vebaut werden, in Kombination mit dem zulässigen Gesamtgewicht des TC.
Wem es zu schwach ist, der kann sich ja eines (mit sichtbaren Eisenbahnschwellern) anfertigen lassen!!!
Kein Mensch hat behauptet, dass es nicht hält. Naja, wenn man nicht lesen kann......
Wem das TC fest genug erscheint, braucht das hier nicht zu verfolgen, geschweige denn, unproduktiv zu kommentieren.
Elvis1967 hat geschrieben:Die Lösung wäre doch eine Gepäckbrücke der GT an die GTL zu bauen, falls mal das TC unten ist. Was aber doch eher selten vorkommt.
Frank, die Gepäckbrücke der GT/GTL sind bis auf Farbe baugleich.
Es geht lediglich um das Schaukeln des TC, weil weit überhängend. Das Material gibt eben an allen Teilen etwas nach.
Den einen stört es, den anderen nicht.
Eventuell hilft eine Metallverstärkung an der TC Unterseite, wird durch den weiten Überhang vermutlich ebenfalls nichts bewirken.
Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Wann schaukelt das TC denn? Kann ja nur sein wenn man mit der Hand dran rum zerrt. Also bei meiner GT schaukelt nix.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure