Da ich meine R ohne Hauptständer bestellt habe, brauchte ich einen Ständer für Wartungsarbeiten.
Geworden ist es der zentrale Montageständer von "Werners Montageständer".
Steht sehr stabil damit:
Montageständer R1200R LC
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Montageständer R1200R LC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- hardholgi
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Montageständer R1200R LC
Hallo Wolfgang.
Warum nicht einfach den Hauptständer nachrüsten ? Dann hast Du immer einen dabei.
Ich habe für unsere Boxer den Telefix-Vorderradständer (zum Radausbau) und für die NineT (ebenfalls ohne Hauptständer) hinten den Telefix-Hinterradständer, der in die Hohlachse geschoben wird. Die Teile funktionieren prima.
Grüße,
Holger
Warum nicht einfach den Hauptständer nachrüsten ? Dann hast Du immer einen dabei.

Ich habe für unsere Boxer den Telefix-Vorderradständer (zum Radausbau) und für die NineT (ebenfalls ohne Hauptständer) hinten den Telefix-Hinterradständer, der in die Hohlachse geschoben wird. Die Teile funktionieren prima.
Grüße,
Holger
Re: Montageständer R1200R LC
Der Ständer sieht so aus, als wenn das Moped da nicht sehr ausgewogen ist. Also das ganze Gewicht vorne. Der orginale Hauptständer ist an einer Position, womit das Moped vorne wie hinten kaum Druck auf die Räder macht, wenn es auf dem Hauptständer steht. Daher kann ich an so einem Externen Ständer nichts pos. erkennen.
O.K. wenn man Gewicht reduzieren will, ist das natürlich ein Argument, aber da müßte ich erst mal bei mir anfangen mit der Gewichtsreduktion, dass dann so ein Ständer überhaupt ins Gewicht fallen würde

O.K. wenn man Gewicht reduzieren will, ist das natürlich ein Argument, aber da müßte ich erst mal bei mir anfangen mit der Gewichtsreduktion, dass dann so ein Ständer überhaupt ins Gewicht fallen würde


- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Montageständer R1200R LC
Hauptständer will ich nicht, weil der Bodenfreiheit wegnimmt und ich kein gutes Gefühl habe, wenn er in starker Schräglage aufsetzt.
Der Gewichtsvorteil ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Was wiegt denn so ein Hauptständer, weiß das jemand?
Der Gewichtsvorteil ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Was wiegt denn so ein Hauptständer, weiß das jemand?
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Montageständer R1200R LC
Bei der R1200R AC und LC stimmt das leider so nicht.Franz1954 hat geschrieben:........Der orginale Hauptständer ist an einer Position, womit das Moped vorne wie hinten kaum Druck auf die Räder macht, wenn es auf dem Hauptständer steht..........

Auf dem Original-Hauptständer aufgebockt, steht das Motorrad
mit Druck auf dem Vorderrad.
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Montageständer R1200R LC
... und bein Franzen´s 1150er RT ist die Ausgewogenheit auch nur bei montierten Koffern und Topcase gegeben. Bei Beladung der Behälter kippt die sogar nach hinten. Mach die mal ab und die Sache sieht ganz anders aus.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
Re: Montageständer R1200R LC
Ja genau. Das zeigt doch dass es zumindest bei der RT recht ausgewogen ist. Ohne Koffer kippt sie nach vorne, schon mit leeren Koffern angebaut, ich glauber das sind weniger als 10 kg, kippt sie dann nach hinten. Wenn ich mir das Bild oben anschaue, sehe ich den komletten Vorbau und Motor vor dem Ständer. Das heisst da liegen bestimmt 50 kg oder mehr vorne auf dem Rad im Vergleich zum Hinterrad.K. Simon hat geschrieben:... und bein Franzen´s 1150er RT ist die Ausgewogenheit auch nur bei montierten Koffern und Topcase gegeben. Bei Beladung der Behälter kippt die sogar nach hinten. Mach die mal ab und die Sache sieht ganz anders aus.
Aber O.K. wenn Diddle schreibt das ist bei den neuen nicht mehr so wie bei meiner, dann hat der Hauptständer bei denen keinen echten Vorteil, ausser dass ich überall auf den Hauptständer stellen kann.
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Montageständer R1200R LC
Franz,
im ersten Moment schaut es wohl so aus.
Aber mit einem Hauptständer bekommst Du diese Höhe des Hinterrades nicht so hin.
Allerdings stellt sich die Frage, ob der Hauptständer bei Schräglage wirklich aufsetzt.
im ersten Moment schaut es wohl so aus.
Aber mit einem Hauptständer bekommst Du diese Höhe des Hinterrades nicht so hin.
Allerdings stellt sich die Frage, ob der Hauptständer bei Schräglage wirklich aufsetzt.
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis