Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#1 Beitrag von aimypost »

Hallo,

ich will eine Rücklichtabdeckung der R1200R bis Mj2010 kaufen. (nach BMW ETK: Heckverkeidung mitte) kaufen.
Im ETK wird nach Gepäckbrücke ja/nein gefragt.
Gibt es da Unterschiede bei der Abdeckung?
Mit welchem Preis muss ich rechnen?
Hat jemand ein Bild von der Ausführung "genarbt"?


Danke.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#2 Beitrag von ChristianS »

Bei realoem.com wird nicht nach Gepäckbrücke ja/nein gefragt.

Heckabdeckung Mitte genarbt:

- Teilenummer 46637723861

- im Onlineshop vom Kühnert 31,35€ zzgl Versand

hier nachträglich schwarz lackert:

http://abload.de/img/20141028_141916sss6m.jpg
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#3 Beitrag von ChristianS »

Gern geschehen :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#4 Beitrag von Alex. »

aimypost hat geschrieben: Im ETK wird nach Gepäckbrücke ja/nein gefragt.
Gibt es da Unterschiede bei der Abdeckung?
Mit welchem Preis muss ich rechnen?
Hat jemand ein Bild von der Ausführung "genarbt"?.
Links unten ist die Version mit Gepäckbrücke, rechts oben ohne (1).
Die Ausführung genarbt ist die günstigste Version (< €30,-) , in Kunststoff, gleiches Material wie die unlackierten Heckverkleidungen li/re (2).
Es gibt an dieser Version keine Vertiefung für die BMW-Plakette.

Muss mal nach einem Bild suchen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#5 Beitrag von aimypost »

Vielen Dank, Alex
hat sich soweit schon geklärt.

Die "Gepäckbrücke" hatte ich nicht dem Sozigriff asoziiert, sondern dachte an die Trägerplatte für`s Top Case
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#6 Beitrag von Alex. »

Gern geschehen.

Auf dem Bild von Christian ist nicht die Ausführung 'genarbt' zu sehen.
Es ist eine nachträglich lackierte Abdeckung der ersten Baureihe -> etwa €90 plus Lackierung.

Wenn noch Bedarf ist, kann ich ein Bild gerne nachreichen.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#7 Beitrag von ChristianS »

Die auf meinem Foto abgebildete Abdeckung war erst silbern und wurde nachträglich von jemanden mit einer Sprühdose schwarz lackert.
Kosten: 2,49€

Meines Wissens hatte jede Abdeckung, ausgenommen die mit dem monumentalen Soziusgriff ab BJ2011, ein BMW Emblem....!? Wusste nicht, dass es mal eine unlackierte ohne Emblem gab. Man lernt eben nie aus. Welche Teilenummer soll denn das gewesen sein?

Und um noch mehr Unklarheit zu streuen: der monumentale Soziusgriff passt nicht an die BJ bis 2011.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#8 Beitrag von Alex. »

46 63 7699742 'alte' Version, silber mit Aussparung für BMW Emblem
46 63 7712934 Version für Classic (saphir-schwarz metallic) mit Gepäckbrücke/Soziushaltegriffe
46 63 7723861 'neue' Version schwarz/genarbt ohne Aussparung für BMW Emblem
46 63 7727717 Version für Nicht-Classic (andere Farben?) mit Gepäckbrücke/Soziushaltegriffe

Ich habe es ausprobiert. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#9 Beitrag von ChristianS »

Ah ja.
Jetzt ist alles klar. :D

Vielen Dank, Alex!
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#10 Beitrag von aimypost »

46 63 7699742 -->das ist dann white-aluminium, der Preis zum weglaufen ~130€
46 63 7723 861-->genarbt=plastik schwarz ungefärbt ~30€
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#11 Beitrag von Alex. »

Und das Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#12 Beitrag von aimypost »

Hey danke.
Soll ich verraten warum ich frage? Klar, weil ich umbauen will :lol:
Meine Frau bekommt einen anderen Sozigriff. Bin gespannt, was draus wird.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#13 Beitrag von ChristianS »

...einen anderen...
Welcher war denn bisher drauf?
Welcher soll es denn werden?

Sooo viele Möglichkeiten gibt es ja leider nicht.

Mir fallen spontan vier ein:

- Sitzbankhalteband
- "Kofferhalter groß" von BMW
- Soziusgriff aus Schwermetall, siehe oben, von BMW
- Fahrer

Und warum suchst du eine bis MJ2010, wo deine R doch ab MJ2011 ist?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#14 Beitrag von aimypost »

Richtig ich habe Mj2011
Und hier ist ab Werk der übliche Griff am Heck mit der dazu angepaßten Heckabdeckung.
Die Abdeckung oben im Bild gab´s original ja nur bis Mj2010 ohne Sozigriff am Heck.

Mein Sozi-Griff wird geschnitzt.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#15 Beitrag von aimypost »

Aus gesundheitlichen Gründen sei es meiner Frau geschenkt. Kommentare zur Optik sind euch geschenkt:
http://b230fk.de/anbau-eines-neuen-soziagriffs/
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#16 Beitrag von ChristianS »

...gesundheitliche Gründe...Kommentare zur Optik geschenkt....
Allein DAS schreit regelrecht nach einem Fahrzeugwechsel hin zur GS :wink:

---

Wenn ich das Teil in freier Wildbahn, ohne Hintergrundwissen, zu Gesicht bekäme, würde ich nicht vermuten, dass es sich um einen Soziusgriff handelt. Eher um einen Hundeleinenhalter oder sowas. Aber wenns ihr hilft, sei es euch gegönnt.
Christian grüßt den Rest der Welt
lamhfhada
Beiträge: 44
Registriert: 10. April 2015, 00:23

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#17 Beitrag von lamhfhada »

Wow, ...
Meine Fantasie reicht leider nicht so weit um mir vorzustellen wie das angenehmer als der originale Griff ist (Griff jetzt senkrecht zur Fahrtrichtung) aber andererseits kann ich mir sowieso nicht vorstellen wie man als Sozius den Griff (ob original oder modifiziert) benutzen kann ohne sich die Schultern auszukugeln...
(Ich verstehe den Griff sowieso eher als Rangierhilfe...)
;-)
Und: Stört der neue Griff so nicht im Rücken?

Aber: Bitte nicht falsch verstehen - technisch scheint es gut umgesetzt und durchdacht (höhenverstellbar!) - wenn es also für euch so (besser) funktioniert ist dagegen natürlich nichts einzuwenden!
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Heckadeckung mitte (Rücklichtabdeckung)

#18 Beitrag von aimypost »

Wenn Du ganz locker deinen Handrücken auf den Rücken (Steiß) legst, musst Du dich weniger verdrehen als mit der Hand nach unten den flachen Griff zu halten. Immerhin eine in tausend Jahren gebräuchliche Ausführung am Möppi im Gegensatz zu den neueren Haltern, die eigentlich nur optischen Referenzen folgen. Aber tatsächlich ist der Griff fast zu dicht geworden.
Für`s nächste Mal wäre ich in einigen Dingen auch schlauer und könnte genauere Spezifikationen beauftragen. Ging jetzt aber leider beim ersten Mal nicht.

Das Wichtigste: meine Frau findet das Teil super.
Antworten