ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#1 Beitrag von Frank@Pfalz »

... soll es ab Modelljahr 2016 (also ab August 2015) für folgende Modelle geben:

- R1200GS
- R1200GS Adventure
- S1000XR
- K1600GT
- K1600GTL
- K1600GTL Exclusive

Quelle: BMW Pressemitteilung vom 03.07.2015
_____________________
Gruß
Frank
Franz1954

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#2 Beitrag von Franz1954 »

So funkioniert die Leuchte: Bei Verzögerungen aus über 50 km/h blinkt die Bremsleuchte in der ersten Stufe mit einer Frequenz von fünf Hertz. Wird das Motorrad auf unter 14 km/h heruntergebremst (bevorstehender Stillstand), wird in der zweiten Stufe zusätzlich die Warnblinkanlage aktiviert. Sie blinkt, bis das Motorrad wieder mindestens 20 km/h schnell ist.

http://www.autobild.de/artikel/bmw-moto ... 52365.html
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#3 Beitrag von buirer »

Interessant, das neueste und das zweitneueste Model der 1200LC Serie erhalten kein Kurven ABS.
Wenn man also Premium 1200LC haben will ( also inkl. KurvenABS, Telelever etc.) verbleibt nur die GS.
Aber schön, das es immer mehr Nischenmotorräder gibt......
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#4 Beitrag von ChristianS »

Fraglich, wie die Menschheit bisher ohne diese Erfindung überleben konnte. :roll: :twisted:

@buirer:
ist doch einleuchtend ( :lol: ). Man will erstmal gucken, wie sich die beiden neuen Modelle am Markt etablieren. Wenn schlecht, hat man so für 2017 noch ein "Ass", im Ärmel.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ChristianS hat geschrieben:Fraglich, 2017 noch ein "Ass", im Ärmel.
:) ja :idea: und zwar die KTM, ist doch aus einem Streit der Motormacher und Fahrwerk Spezis entstanden, damals auf dem A1(alt), :lol: dem Peter S, seine Probleme wurden mit geringsten Mittel Ausgemärzt. :)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

ChristianS hat geschrieben:Fraglich, wie die Menschheit bisher ohne diese Erfindung überleben konnte. :roll: :twisted:
Naja, wenn's der Sicherheit dient. Besser als Warnwesten allemal. Und sicher auch nicht ganz so ein Schmarrn wie vor Jahren der BKV.

Interessant finde ich, wie das KBA das genehmigt hat. Aber mit dem Xenon gibt's ja auch schon einen ähnlichen Präzedenzfall.
Manfred
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#7 Beitrag von ChristianS »

Naja, wenn's der Sicherheit dient.
Ach da gibts schon Studien drüber, die das belegen?
Sorry, wusste ich nicht.

Bin mal auf einer BAB in gebührendem Abstand hinter einem Auto her gefahren, dass offensichtlich mit diesem "Sicherheitsfeature" ausgestattet war. Als das plötzlich losging, hab ich mich eher gefragt was der da macht und ob an dem Auto die Elektrik kaputt sei, als dass ich es gedanklich mit einer Notbremsung in Verbindung gebracht hätte. Erst als das Auto immer "größer" wurde, kam ich drauf was es bedeutete und signalisierte meinem Fuß -wenn auch deutlich verspätet- selbiges zu tun.
Glücklicherweise konnte ich meinen Blick von dem Spektakel abwenden und glücklicherweise war die Straße mehrspurig...!

Mein Fazit: diese Spielerrei lenkt nur unnötig ab, wodurch wichtige Meter verschenkt werden! Um sich dafür einen Automatismus anzueignen, sieht man es zu wenig.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#8 Beitrag von aimypost »

Derartiges kennt man ja schon von den Autos in Kombination mit Warnblinklicht.
Und die Beschreibung bei Autobild "und so funktionierts" ist zu kurz bzw. ist nur eine Variante innerhalb der Funktion, wie man aus vorherigem Absatz entnehmen kann. Das Tempo des fahrenden Fahrzeugs ist ja nicht das entscheidende, sondern der Bremsdruck und/oder die Schnelligkeit der Temporeduzierung auf einer Wegstrecke.

Ich find`s gut und sinnvoll.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

hier mal aus einer anderen Quelle:
octane hat geschrieben:Zum dynamischen Bremslicht ....Videos dazu gibts auch:

https://www.youtube.com/watch?v=YyUBFjrtZFY

https://www.youtube.com/watch?v=VQVx4yiE1PU
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#10 Beitrag von q.treiber »

ChristianS hat geschrieben:Fraglich, wie die Menschheit bisher ohne diese Erfindung überleben konnte. :roll: :twisted:
Mit Glück und natürlichen(Straßenzustand) Geschwindigkeitsbeschränkungen. :roll:
Wenn ich an meine Anfangszeit denke, da gab's weder Helmpflicht noch Geschwindigskeitsbeschränkung auf 100km/h.
Einzige Helferlein waren Sensoren in der rechten Hand und der Sitzfläche sowie einer Bereifung mit der man auf trockener Fahrbahn langsamer war als heute auf nasser Fahrbahn.
Heute habe ich teilweise ABS, ASC, SA, LED sowie sonstige Feature und mehrfache Motorleistung.
Ich erinnere mich noch an meine ZZR1100 die bei nasser Fahrbahn und 50-70km/h im 3.Gang bereits richtig :D Schlupf :D generierte.
Sowas beherrsche ich nicht mehr, deshalb fahre ich jetzt ein TechnoKrad. :lol:
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Franz1954

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#11 Beitrag von Franz1954 »

Ich finde das ganze auch recht brauchbar. Liese sich sicher auch mit einem Verzögerungssensor und ein bischen Elektronik, die das Blinken im 5Hz Tackt genneriert, leicht und für wenig Geld auf jendem Moped nachrüsten.
Ich war der Meinung Warnblink aktivierung werend der Fahrt steht bei uns immer noch unter Strafe. Da hat sich wohl was getan. Im Auto gab es Warnblink aktivierung in Verbindung mit den Aufprallsensoren, also wenn davon auszugehen ist, dass das Fahrzeug irgendwo unkontrolliert steht.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#12 Beitrag von ChristianS »

Warnblink aktivierung werend der Fahrt steht bei uns immer noch unter Strafe. 
Nein.
Nur parken und ausladen mit Warnblinklicht :lol:

Warnblinklicht soll vor Gefahren warnen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Franz1954

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#13 Beitrag von Franz1954 »

Franz hat geschrieben:Ich war der Meinung, Warnblink aktivierung werend der Fahrt steht bei uns immer noch unter Strafe.
ChristianS hat geschrieben: Nein.
Nur parken und ausladen mit Warnblinklicht :lol:
Warnblinklicht soll vor Gefahren warnen.
Ja, aber auch Warmblink wärend der Fahrt. Warnblink war nur bei gezwungenermassen stehen auf der Fahrbahn durch Unfall oder Stau. Das scheint sich ja geändert zu haben. Wenn die Warnblink und ein blinkendes Bremslicht bei starker Bremsung jetzt erlaubt ist. Das finde ich schon gut, denn dass von starken Bremsungen eine große Gefahr ausgeht, sieht man ja an den Ergebnissen starker Bremsungen auf den Autobahnen. Vorne einen Unfall verhindert und hinten 50 Autos die da reindonnern weil niemand rechtzeitig den Halbschlaf dieser Fahrer beendet. Da könnte so wildes Geblinke vor ihnen vielleicht Wirkung zeigen.
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 258
Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
Wohnort: CH-3977 Granges

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#14 Beitrag von skoss »

Franz1954 hat geschrieben:Ich war der Meinung Warnblink aktivierung werend der Fahrt steht bei uns immer noch unter Strafe.
So pauschal kann man das wohl nicht sagen. Beim Abschleppen ist es z.B. vorgeschrieben (§15a der StVO):
Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#15 Beitrag von manfred180161 »

Ich fahre einen A6, ein Jahr alt (leider nicht mein eigener...), der hat auch schon Warnblinkanlage an bei Notbremsung.
Weiß jetzt aber nicht, ob das an der Verzögerung angehängt ist oder am ABS-Eingriff.
Und wenn mich nicht alles täuscht, dann blinken auch die Bremslichter. Fahre nur eben so selten hinter mir selbst her, sonst könnt ichs genauer sagen :-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Franz1954

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#16 Beitrag von Franz1954 »

manfred180161 hat geschrieben:........ Fahre nur eben so selten hinter mir selbst her, sonst könnt ichs genauer sagen :-)
Du bist halt unflexibel.
Mein Cousin hat das schon mal geschafft. Der ist als Fahrer in der Kurve aus dem Auto geflogen, weil die Türe aufging und er konnte dann zuschauen wie sein Auto einge Autos demolierte. Naja, war vielleicht ganz gut dass er da nicht drin gesessen ist :lol: Aber so bekommt man wunderbar die Sicht von hinten auf sein fahrendes Auto :idea:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#17 Beitrag von ChristianS »

Fahre nur eben so selten hinter mir selbst her, sonst könnt ichs genauer sagen 
Klare Sache: Dir fehlt noch eine Actioncam mit Saugnapfhalterung :idea:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#18 Beitrag von manfred180161 »

Befürchte mittlerweile, dass meine Frau doch Recht hat: VERSAGER!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#19 Beitrag von Frank@Pfalz »

Möglichkeit 1: Frau fährt, Du rennst hinterher, Frau bremst ...
Möglichkeit 2: Du hast Zoff mit deiner Frau ... ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: ABS PRO und dynamisches Bremslicht ...

#20 Beitrag von manfred180161 »

Werde meine Frau fragen, welche der Möglichkeiten denn nun machbar wäre... ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Antworten