Verriegelung Systemkoffer R 1150 R ersetzen

modellunabhängig technische Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Hicom36
Beiträge: 4
Registriert: 22. Juli 2013, 11:30
Mopped(s): BMW R 1150 R
Wohnort: Colonia

Verriegelung Systemkoffer R 1150 R ersetzen

#1 Beitrag von Hicom36 »

Hallo Gemeinde,
nachdem mir durch Unachtsamkeit der Verschlussriegel am Systemkoffer gebrochen war, konnte ich im Netzt leider keine aussagekräftige Reparaturanleitung oder ausreichende Hinweise finden. Deshalb habe ich jetzt mal eine bebilderte Reparaturanleitung erstellt. Wer allerdings das Original-Reparaturset beim Freundlichen kauft, erhält auch eine Reparaturanleitung, das wusste ich allerdings vorher nicht und habe den Ausbau schon mal vorher durchgeführt :cry: .
1. Zunächst einmal muss das Schloss entriegelt (aufgeschlossen) werden. Dadurch wird eine kleine Verriegelungszunge (federbelastet), die das Schloss sichert, in die richtige Position gebracht, um sie einzudrücken und das Schloss zu entnehmen. Das erleichtert die spätere weitere Demontage.

2. Dazu mit einem kleinen Dorn, Nagel oder so in das kleine Loch unterhalb des Riegels bei geöffnetem Schloss drücken (bisschen fummeln) und die Verriegelungszunge eindrücken und den Schlosseinsatz nach oben herausziehen. Achtung! Nicht den Schlüssel drehen, sonst habt ihr Schlosssalat.
http://i58.tinypic.com/35k2yhl.jpg http://i58.tinypic.com/2v1vr6p.jpg

3. Jetzt müssen noch die „Führungsdämpfer“ an den inneren Verriegelungen demontiert werden. Dazu die Klemmstifte mit einem 3mm Durchtreiber oder einem Nagel (geht gut) aus den Dämpfern/Verriegelungen austreiben.
http://i58.tinypic.com/fxw9hx.jpg http://i57.tinypic.com/i3wd1j.jpg

4. Jetzt die 7 Blindnieten mit einem 4 – 4,5mm Bohrer vorsichtig ausbohren. Bei den hinteren geht es mit einer Winkelbohrmaschine oder einem (kleinen) Akkuschrauber relativ problemlos.
http://i61.tinypic.com/fnxmdw.jpg

5. Jetzt kann man die Multifunktionsbox (wie sie genannt wird) nach hinten-oben abnehmen.
http://i60.tinypic.com/68vqtf.jpg http://i61.tinypic.com/2rp32vs.jpg

6. Als nächstes entfernt ihr die obere Kunststoffabdeckung (auf der Schloss-/Griffseite). Hierzu diese mit einem Schraubendreher oder ähnlichem an den Ecken die Abdeckung von den 4 Distanzbolzen (achtung unterschiedliche Längen) abhebeln. Vorsicht die kleinen Dinger gehen schnell verloren!
http://i60.tinypic.com/scw6lf.jpg

7. Jetzt die Multifunktionsbox umdrehen und von unten die 2 Blindnieten, die die Verriegelung halten auch ausbohren und die Verriegelung nach oben heraus ziehen.
http://i59.tinypic.com/2n9yo9d.jpg
Wer (wie ich) nicht vorher die Schließung entfernt hat, kann das jetzt wie in Punkt 2 beschrieben erledigen.
http://i62.tinypic.com/24euhj8.jpg http://i60.tinypic.com/30sxe8i.jpg

8. Das Reparaturkit enthält alle zur Montage erforderlichen Teile und eine recht verständliche Anleitung (ca. 30€ beim :D ).
http://i62.tinypic.com/wahc9l.jpg

9. Zunächst jetzt die neue Verriegelung wieder einsetzen und mit den beigefügten Nieten befestigen. Den kleinen Positionierungsstift richtig einrasten. Sicherer ist es beide Nieten erst in die Löcher zu stecken und dann zu „poppen“. Schön fest andrücken nicht vergessen.
http://i58.tinypic.com/18f2xg.jpg http://i59.tinypic.com/2znyec5.jpg

10. Jetzt die Kunststoffabdeckung auf der Schloss-/Griffseite wieder an den Distanzstücken befestigen.

11. Jetzt die Multifunktionsbox wieder in den Koffer einsetzen. Geht am besten von schräg oben. Vorsicht, die kleinen Röllchen springen leicht wieder raus, wenn man beim Einsetzen nicht aufpasst. Der Freundliche empfiehlt Sekundenkleber.
http://i59.tinypic.com/2rcsbrq.jpg

Es geht dem Ende entgegen …
12. Jetzt die 7 Blindnieten wieder in die Löcher stecken (besser alle, damit auch alle passen) und mit der Nietzange festziehen.
http://i62.tinypic.com/m90wth.jpg http://i57.tinypic.com/2w39hly.jpg

13. Als nächstes werden die Führungsdämpfer wieder montiert. Leichter geht’s, wenn man sie zuerst mit einem alten Nietstift, oder Nagel fixiert. Dann kann man anschließend mit dem Klemmstift die Führungshilfe durchtreiben bis sie in Position sitzen.
http://i60.tinypic.com/29o4gfa.jpg http://i60.tinypic.com/34gpnk2.jpg

14. Abschließend wird noch das Schloss eingesetzt. Hierzu wieder die kleine Zunge eindrücken und das Schloss in die Verriegelung einstecken. Perfekt! Reparatur abgeschlossen.
http://i61.tinypic.com/icml9g.jpg http://i62.tinypic.com/2ni1zr7.jpg
Perfekt! Reparatur abgeschlossen.

http://i60.tinypic.com/w4fnp.jpg
http://i59.tinypic.com/2wgazo5.jpg

Man(n) kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln!
Ein Motorrad braucht LIEBE :!:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Verriegelung Systemkoffer R 1150 R ersetzen

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

COOL :!:

Danke für die Anleitung.
dürfen wir diese in unsere WIKI übernehmen ???
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Hicom36
Beiträge: 4
Registriert: 22. Juli 2013, 11:30
Mopped(s): BMW R 1150 R
Wohnort: Colonia

Re: Verriegelung Systemkoffer R 1150 R ersetzen

#3 Beitrag von Hicom36 »

Hallo Frank,

wenn die Anleitung soviel Ehre verdient, gerne.

Grüße
Klaus
http://i59.tinypic.com/2wgazo5.jpg

Man(n) kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln!
Ein Motorrad braucht LIEBE :!:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verriegelung Systemkoffer R 1150 R ersetzen

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hicom36 hat geschrieben:wenn die Anleitung soviel Ehre verdient, gerne.
Hat sie, Klaus.

Schau mal drüber ob ich das alles in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt habe. Du kannst das ggf. auch selbst in unserer Wiki ändern und oder ergänzen.

Klick hier

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten