Die Schaltung ab dem BJ. 2004 wird deutlich besser. Mit meiner ersten LT war es diesbezüglich jedoch so, dass auf Grund der hohen Kräfte die man zum schalten benötigt, irgendwann ein kleines Kugelgelenk aufgegeben hat. Ich hatte nachdem ich von einem anderen LT Fahrer den Tipp bekommen hatte, immer ein solches mit dabei. War auch gut so, dann eines ist mir in Bozen und eines in Stavanger weggeflogen. Wenn's passiert ist, dann hängt der Schalthebel nur noch lose runter.
Also entweder ganz vorsichtig schalten oder sicherheitshalber vorsorgen.
Danke für die Hinweise. Mittlerweile arbeite ich mit etwas Zwischengas und dann habe ich den Eindruck der angenehmeren Art. Nochmals Danke an alle !
Grüße aus Mecklenburg
StNehrenberg hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Mittlerweile arbeite ich mit etwas Zwischengas und dann habe ich den Eindruck der angenehmeren Art. Nochmals Danke an alle !
Grüße aus Mecklenburg
ich fahre eine 2004er ...welche recht weich schaltet...sogar beim einlegen des 1. Ganges.....
Achte auf das Getriebeöl...muss für Hochverzahnte Getriebe sein.......gibt Fälle wo es nach dem Ölwechsel besser lief
Ich hab auch eine 2004er.....wenn die Maschine kalt ist, lege ich den 1. Gang ein, indem ich die Kupplung leicht kommen lasse.
Wenn das Bike warm ist, springt der 1. Gang ohne Probleme ganz leicht rein.
Generell finde ich, daß sich die LT sehr gut Schalten läßt.
*** Ich Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten! ***