die Zeit bis zur Auslieferung meiner 1200er ist noch lange (selber so gewählt ) und um die Zeit bis dahin rumzubringen mache ich mir schon mal Gedanken um sinnvolles Zubehör. Unter anderem schaue ich nach Crashpads. Der Original-Zylinderschutz von BMW ist schon mitbestellt, ich suche aber noch nach einer Lösung für den Kardan. GSG hat hier ein Schleifpad im Angebot, Touratech hat darüberhinaus noch eine Art Abdeckung für das Kardangehäuse im Portfolio, welches auch mit einem Schleifpad kombinierbar ist.
Ist diese Abdeckung sinnvoll und ist sie mit dem Schleifpad von GSG (optisch schöner) kombinierbar?
shmerlin hat geschrieben:...
Was habt ihr so als Schutz verbaut?
Ich habe das "Sturzpad Kardan" von AC Schnitzer verbaut - und auch schon erfolgreich testen dürfen. Es sitzt an der stabilsten Stelle des HAG und vermeidet zuverlässig den Kontakt mit dem Straßenbelag.
..mal wieder hochgeholt.. ich suche noch nen paar pads für die zylinerköpfe damit es auf renne micht zu sehr schrabbt...hat jemand erfahrungen mit irgendeinem anbieter?
für mich wäre wichtig:
- dezent
- dezent
- dezent
- bezahlbar
damit fallen die meisten schützer raus, da sie auch für die GS sind und deren kundschaft gerne etwas martialischer kauft.
bei meinen luftgekühlten boxern hatte ich für diese zwecke die originalschützer der GS dran. die waren recht schlicht und klein.
wichtiger war allerdings eine fahrwerksanpassung inkl höherlegung.
in serienhöhe ist selbst eine GS auf der rennstrecke ein schleifklotz, sofern man klebrige reifen montiert hat.
Larsi hat geschrieben:erfahrung hab ich mit teilen für die LC nicht.
für mich wäre wichtig:
- dezent
- dezent
- dezent
- bezahlbar
damit fallen die meisten schützer raus, da sie auch für die GS sind und deren kundschaft gerne etwas martialischer kauft.
bei meinen luftgekühlten boxern hatte ich für diese zwecke die originalschützer der GS dran. die waren recht schlicht und klein. wichtiger war allerdings eine fahrwerksanpassung inkl höherlegung. in serienhöhe ist selbst eine GS auf der rennstrecke ein schleifklotz, sofern man klebrige reifen montiert hat.
so isses.....leider
wird das winterprojekt, wenn ich sie von Andreas zurück bekomme.....
Der Liefertermin rückt näher und die Suche nach passenden Crashpads tritt wieder in den Fokus.
Leider hat GSG Mototechnik keine explizit für die R1200R LC ausgewiesenen Teile im Angebot, deshalb meine Frage, mit welchem Fahrzeug teilt sich dir R Vorderradführung und/oder Hinterradführung?
Meine Vermutung ist, beim Vorderrad sollte die neue F800R und die S1000XR passen, der Kardan sollte mit der R1200GS LC übereinstimmen (abgesehen von der Farbe).
Ich habe mich für die Pads von GSG-Mototechnik entschieden. Nach kurzer optischer Prüfung habe ich auf gut Glück die Vorderachspads von der S1000XR bzw. F800R (LC) bestellt und dazu ein Kardanschutzpad von der R1200GS LC.
Ich kann bestätigen, beide Pads passen bei der R1200R LC und sind entgegen einiger andererer Anbieter sehr dezent