Moin, Moin,
nach 35 Jahren haben meine alten Harro Motorradstiefel das zeitliche gesegnet. Noch mal aufpeppen, das wollte ich meinem Schuster nicht mehr antun. Deshalb habe ich noch mal in meine Motorradzukunft investiert und mir ein Paar Daytonas für die nächsten 35 Jahre gekauft.
Aber ich wollte mich ja eigentlich vorstellen: ich bin Kurt und das erste mal in einem Forum angemeldet. Ich fahre seit meinem 18. Geburtstag Moped. Irgendwie ist es fast immer bei BMW geblieben, obwohl mich auch viele andere Mopeds reizen. Ich repariere an meinen Mopeds alles selber. Aber am liebsten baue ich was um, damit das Moped seinen eigenen Look bekommt. Meine zweite GS1100 war z.B. auf Supermoto umgebaut (17 Zoll Vorderrad, 180er Hinterradschlappen auf 5 1/2 Zoll Felge und Schnabel weg). Leider habe ich hier keinen Themenbereich "Umbauten" gefunden. Aber das kann ja in der Zeit von BMW nineT nicht mehr lange dauern.
Viele Grüße aus Westfalen
Kurt
Heutige Stiefel für die nächsten 35 Jahre? Wenn ich mir das Leder meiner 2 Jahre alten Daytonas anschaue bezweifle ich, das die überhaupt eine 2 Stellige Jahreszahl erreichen, und überlege mir
doch wieder vielleicht meinen mit 16 erstandenen Stiefelsatz trotz Naja-Optik doch nochmal zum Einsatz kommen zu lassen.
Früher war es mal eine komplette Rinderhaut je Stiefel. Heute macht man nur aus den Hautschuppen schon eine ganze Kollektion und hat noch was über für Ledergürtel und Lederjeans
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
... komm, mach die Dinger mal nicht so schlecht.
Meine letzten Daytonas haben 16 Jahre gehalten. Die jetzigen werden auch zweistellig werden.
Okay, wenn man damit 50 Wochen im Jahr unterwegs ist, dürfte das schwierig werden. Aber für den Normalfahrer sind die schon klasse.