gestern hab ich meine neue R geholt - absoluter Wahnsinn, bin begestert, kein Vergleich zur 2012er R
Will jetzt mein TomTom Rider montieren. Bei der alten war unterm Tank ein Stecker, mit dem originalen Gegenstück von BMW hatte ich dort meine Navi angeschlossen. Gibt es so was auch bei der neuen ? Gesehen hab ich bis jetzt nichts.
...ich schließe meinen Navigator V an, in dem ich ihn in die Navivorbereitung stecke.
Ne im Ernst, keine Ahnung. Bei der GS gab es diesen Stecker auch. Wo der bei der R1200R sitzt??? Müsstest einfach mal das Kabel bei einer R verfolgen die die Navivorbereitung hat. Am Ende sollte der Stecker kommen.
Ich bin/war bis jetzt auch TomTom überzeugt. Bin aber jetzt der Einfachheit wegen auf den BMW Navigator gewechselt. Wollte das mit dem Drehrädchen usw mal probieren. Ich lass mich überraschen. Das Navi hab ich seit heute. Bin gerade am Karten installieren. Die R1200R wird voraussichtlich am kommenden Mittwoch zu mir geliefert
Hallo
klar gibt's den Stecker. Habe dazu das passende Kabel bei Hornig bestellt (Anschlusskabel für Zusatzgerät). Funktioniert wie gewollt.....Stromabschaltung nach ca 1 min. Der Stecker befindet sich von vorne gesehen links neben dem Tank am Rahmen. Der Stecker ist schwarz mit einer Abdeckung.
Zusatzfrage: Bist du zufrieden mit dem Getriebe...sprich einlegen des ersten Ganges usw.?
Gruß
Helmut
Danke Helmut, scheint ja wie bei der alten zu sein.
Ich hab noch keine LC, bestelle sie aber im August/September um das 2016er Modell zu bekommen.
Werde dann vorher in der Kirche eine Kerze anzünden in der Hoffnung, ein "gutes" Getriebe zu erhalten.
Ich drück mir mal die Daumen!
Gruß
inspektore hat geschrieben:......bestelle sie aber im August/September um das 2016er Modell zu bekommen.
Werde dann vorher in der Kirche eine Kerze anzünden in der Hoffnung, ein "gutes" Getriebe zu erhalten........inspektore
Was ist denn der Unterschied zwischen Modell 2015 und 2016 ???
Und was ist mit dem Getriebe ?
zu deinen ersten Fragen: siehe "Ich hab's gemacht und die neue R1200R bestellt." Seite 4
und "R1200R LC Getriebeprobleme".
zu deinem Stecker: einfach auf deinen eigenen Link klicken und das untere linke Bild vergrößern.
So, ich habe neue Infos:
Der Stecker der da bei Hornig angeboten wird (und den ich verlinkt habe) passt definitiv nicht auf meine R1200R LC (ausgeliefert Sep. 2015).
Mein Freundlicher Händler hat aber nach etlichem Suchen den richtigen gefunden. Der hat die BMW-Art.-Nr.: 83 30 0 402 342
und passt auf den Stecker, vorne rechts über dem Kühler. Er ist zwei-Polig und ich hoffe das ich damit vorne eine zusätzliche 12V-Versorgung habe, das muss ich aber noch prüfen.
Der von Hornig geht auch, ich habe meinen Adapter bei meinem Händler gekauft (günstiger) und das 3. Kabel einfach abgeschnitten. Plus und minus sind markiert und somit ist der Einbau auch recht einfach. Das 3. Kabel ist für die Lenker-Steuerung bei Verwendung des Navigator gedacht, wenn mich nicht alles täuscht.
Na ja, bei mir passt der von Hornig definitiv nicht.... ? Der andere perfekt, sieht auch anders aus.
Habe ihn aber auch noch nicht in Betrieb genommen.
irgendetwas scheint bei dir nicht zu stimmen!
Ich habe eine R1200R LC (10/2015, ausgeliefert mit BMW-Navigator-Vorbereitung) auf
ein altes Navi umgerüstet. Bin einfach der Stromversorgung des Navigators gefolgt und
zu der Fz-seitigen Buchse gelangt. Und siehe da: Ist definitiv genau so wie bei der
luftgekühlten R!
Einfach den alten (3-poligen mit aber nur mit 2 Pins belegten) Stecker rein und alles ist
schön!
Ich denke bald, du hast eine andere Buchse entdeckt. Mach doch einfach mal ein Bild!