Erstes sporadisches Auftreten bei km 1500 nach der Einfahrinspektion.
Achtung: Fehlermeldung nicht im Handbuch veranschaulicht bzw. aufgeführt.
Fehlerfrequenz erhöhte sich während der anschließenden Südtiroltour.
Permanente Störung ab km 2100. Nach kurzer Rücksprache mit dem Freundlichen, Entwarnung für die Weiterfahrt, jedoch mussten wir vorstellig werden.
Beim Freundlichen:
- Fehler ausgelesen
- Fehler kann nicht gelöscht werden
- Rücksprache mit Berlin und Freigabe zur Demontage einholen (muss wohl sein)
- Vermutung Dämpfer oder Steuergerät
- Prüfkabel noch nicht verfügbar
- Steuergerät in zweite Maschine eingebaut (Fehler wurde portiert)
- Somit Steuergerät als defekt erkannt
- Warten auf Ersatz (Termin nicht bekannt)
Kaum 5 Wochen später Maschine wieder beim Freundlichen abgeholt mit dem Hinweis (O-Ton):
„Es tut uns Leid, dass es so lange gedauert hat, aber Sie müssen dafür auch nichts bezahlen“
Kundenzufriedenheitsanalyse = mangelhaft ☺ das kann man schlauer machen!
Der Fairness halber sei erwähnt, mir wurde angeboten das Motorrad mit dem defekten Steuergerät zusammenzubauen um in der Zwischenzeit fahren zu können.
Weiterhin musste der Freundliche ebenfalls auf die Info und das Ersatzteil aus dem Stammwerk warten und kann im Grunde nichts dafür.
Ich hatte in der Wartezeit zwei Familienurlaube mit Pkw geplant, so dass es untern Strich erträglich war.
Soweit ich das beurteilen kann wohl ein unglücklicher Einzelfall. Ich find den Bock immer noch sehr gut.
Seither keine weiteren Vorkommnisse. KM-Stand: 5500
Warnsignal im Anhang, falls einer von Euch mal in den Genuss kommt.
Allzeit Gute Fahrt.
Manfred
Defektes Steuergerät des Dynamic ESA
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. März 2015, 18:39
- Mopped(s): R1100GS,R1150R rock,R1200R LC
- Wohnort: Tüssling
Defektes Steuergerät des Dynamic ESA
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.