Björn_GT (SFA) hat geschrieben:......beim 2. startversuch sprang sie nur unwillig an und ging nach einer weile mit flackernden lampen und immer weniger drehzahl einfach aus und kam auch nicht mehr.

spannung 11,8 V, reichte nicht.
Selbst 11,8V Batteriespannung könnten noch zum Anlaßen reichen,
wenn da nur das Anlaßer Relais nicht wäre! Drückst Du auf den Startknopf
und der Anlaßer zieht Strom so kann die Spannung bis zu 2 Volt abfallen.
Das Anlaßer Relais braucht aber mindestens ca. 10,5Volt um den Kontakt
dauernd schließen und halten zu können, damit Dauerstrom auf den Anlaßer
kommt. Wenn man aber ein Rattern hört, so liegt die Spannung unter den
10,5 Volt und das Anlaßer Relais schließt zunächst den Kontakt, öffnet gleich
wieder, und das im Wechselspiel bis man den Startknopf wieder losläßt.
Und das hört sich dann an wie ein Maschinengewehrfeuer!
Diese Information habe ich vom Werkstattmeister der BMW Niederlassung Stuttgart.
Ich habe das dann darauf hin auch mal mit einem Multimeter geprüft, weil ich das
zunächst auch nicht glauben konnte. Ich hatte letztes Jahr nämlich auch mal
Startprobleme und jetzt sind bei mir an meiner R1100S Starthilfenippel montiert!
