Reparaturbuch R1200R LC
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. März 2015, 08:00
- Mopped(s): R1200RLC
- Wohnort: 72820
Reparaturbuch R1200R LC
Hallo zusammen
hat schon jemand ein Reparaturbuch / Handbuch zur BMW R1200R LC gefunden , beziehungsweise gekauft?
ich selber hab bis dato noch nirgends eines gesehen.
Gruß
Helmut
hat schon jemand ein Reparaturbuch / Handbuch zur BMW R1200R LC gefunden , beziehungsweise gekauft?
ich selber hab bis dato noch nirgends eines gesehen.
Gruß
Helmut
- explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Februar 2015, 13:09
- Mopped(s): R1250R HP
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Schon mal beim
gefragt ob es die CD schon gibt? werde ich mal machen muss ja in einer guten Woche zum KD

- tazzo
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Mai 2007, 18:30
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: münchen
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hi
Gibts im Internet bei BMW, habe sie auch als PDF gespeichert (Baujahr 2015).
Gruss Charly
Gibts im Internet bei BMW, habe sie auch als PDF gespeichert (Baujahr 2015).
Gruss Charly
mit einer R1200R westlich von München stationiert
Bergsteigen, Baden oder Motorradfahren ? Streß für uns "Südstaatler"
Bergsteigen, Baden oder Motorradfahren ? Streß für uns "Südstaatler"

- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo Charly,tazzo hat geschrieben:...Gibts im Internet bei BMW, habe sie auch als PDF gespeichert (Baujahr 2015)....
das ist "nur" die Betriebsanleitung.

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. April 2015, 21:37
- Mopped(s): R1200R LC NSU SuperMax
- Wohnort: 74172
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo,
Ich kann die Seite nicht finden....
Bitte um Link
mfg Joachim
Ich kann die Seite nicht finden....
Bitte um Link
mfg Joachim
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. April 2015, 21:37
- Mopped(s): R1200R LC NSU SuperMax
- Wohnort: 74172
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo Christian
vielen Dank
gruss Joachim
vielen Dank
gruss Joachim
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. April 2015, 21:37
- Mopped(s): R1200R LC NSU SuperMax
- Wohnort: 74172
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo,
Heute war Tag der offen Tür beim Händler.
Letztes Jahr gab es keine DVD mehr. Jetzt wohl wieder Lieferbar. Über den Preis war ich geschockt 80,-€
Joachim
Heute war Tag der offen Tür beim Händler.
Letztes Jahr gab es keine DVD mehr. Jetzt wohl wieder Lieferbar. Über den Preis war ich geschockt 80,-€
Joachim
- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reparaturbuch R1200R LC
@ Joachim
Ich habe mir in der Bucht die Artikel-Nr. 172045169551 bestellt.
Kann gerne berichten wenn die Lieferung erfolgt ist.
Ich habe mir in der Bucht die Artikel-Nr. 172045169551 bestellt.
Kann gerne berichten wenn die Lieferung erfolgt ist.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4015
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Die englische Version gab es im amerikanischen Forum zum Download. In der deutschen Version gab es sie bei ebxx für ca 30 € aus Italien . In beiden Fällen ist es eine Händlerversion von 2015 nicht nur für die R1200RS. Es werden auch andere Modelle inkl F und K mit abgedeckt, quasi eine Universal -DVD für alle aktuellen Modelle. Beide laufen super.
Wenn es jetzt endlich auch eine beim
gibt wird sie wohl nur für die RS sein.
Gruss Jörg
Wenn es jetzt endlich auch eine beim

Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. April 2015, 21:37
- Mopped(s): R1200R LC NSU SuperMax
- Wohnort: 74172
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo,
Wie erwähnt war ich heute beim BMW Händler Tag der offenen Tür.
Die DVD sei für alle R-Modelle soll 80 Euronen kosten.
Bei E-Bay ist gerade eine drin Datenstand 2015 aus Spanien bin gespannt was ich da Kriege.....
Joachim
Wie erwähnt war ich heute beim BMW Händler Tag der offenen Tür.
Die DVD sei für alle R-Modelle soll 80 Euronen kosten.
Bei E-Bay ist gerade eine drin Datenstand 2015 aus Spanien bin gespannt was ich da Kriege.....
Joachim
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Bin schon gespannt.Achim-NSU hat geschrieben:...
Bei E-Bay ist gerade eine drin Datenstand 2015 aus Spanien bin gespannt was ich da Kriege.....
...
Über ebay wollte man mir schon einmal eine "Sicherungskopie" unterjubeln. Die Oberseite war in guter Qualität mit dem Original-Layout bedruckt. Es war aber keine industrielle Fertigung sondern ein ein mit Haushaltsmitteln gebrannter Rohling von Verbatim. Nach Androhung von Strafanzeige und Verpetzung bei BMW wurde der Vertrag rückabgewickelt.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reparaturbuch R1200R LC
@ Reinhard
Wenn es funktioniert werde ich es nutzen. Ich sehe das nicht so eng. Auch BMW ist da schmerzfrei. Beispiel, ich fahre (noch) eine F800R. Ist meine zweite Bj. 2013. Ich hatte mir für meine erste Bj. 2009 ein original Ladegerät gekauft. Das funktioniert aber bei der 2013er nicht mehr weil BMW es nicht mehr codiert hat. Da wurde ernsthaft vorgeschlagen, dass ich mir ein neues für 110,00€ kaufe. Ich habe dies mit einer Zubehörsteckdose gelöst. Seitdem sehe ich manche Dinge eben etwas „lockerer“.
Wenn es funktioniert werde ich es nutzen. Ich sehe das nicht so eng. Auch BMW ist da schmerzfrei. Beispiel, ich fahre (noch) eine F800R. Ist meine zweite Bj. 2013. Ich hatte mir für meine erste Bj. 2009 ein original Ladegerät gekauft. Das funktioniert aber bei der 2013er nicht mehr weil BMW es nicht mehr codiert hat. Da wurde ernsthaft vorgeschlagen, dass ich mir ein neues für 110,00€ kaufe. Ich habe dies mit einer Zubehörsteckdose gelöst. Seitdem sehe ich manche Dinge eben etwas „lockerer“.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Da gibt es feinen Unterschied: Kein Abmahn-Anwalt wird dich wegen eines selbstgebastelten Kabels etwas anhaben können, wegen eines "ausgelagerten Backups" aber schon.Wobbel hat geschrieben:... Da wurde ernsthaft vorgeschlagen, dass ich mir ein neues für 110,00€ kaufe. Ich habe dies mit einer Zubehörsteckdose gelöst. Seitdem sehe ich manche Dinge eben etwas „lockerer“.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reparaturbuch R1200R LC
@ Reinhard
Alles Mutmaßungen im Moment weiß ja noch keiner was da kommt.
Ich wollte eigentlich nur helfen. Werde mir das merken und in Zukunft nur noch rechtlich einwandfreie Tipps geben.
Alles Mutmaßungen im Moment weiß ja noch keiner was da kommt.
Ich wollte eigentlich nur helfen. Werde mir das merken und in Zukunft nur noch rechtlich einwandfreie Tipps geben.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
- Kurventreiber
- Beiträge: 31
- Registriert: 14. März 2013, 23:38
- Mopped(s): R 1300 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: Reparaturbuch R1200R LC
hixtert hat geschrieben:Bin schon gespannt.
Über ebay wollte man mir schon einmal eine "Sicherungskopie" unterjubeln. Die Oberseite war in guter Qualität mit dem Original-Layout bedruckt. Es war aber keine industrielle Fertigung sondern ein ein mit Haushaltsmitteln gebrannter Rohling von Verbatim. Nach Androhung von Strafanzeige und Verpetzung bei BMW wurde der Vertrag rückabgewickelt.
Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. April 2015, 21:37
- Mopped(s): R1200R LC NSU SuperMax
- Wohnort: 74172
Re: Reparaturbuch R1200R LC
Hallo,
Der Datenträger ist Heute gekommen.
Da ich nicht weiss wie eine vom Freundlichen aussieht kann ich zur Optik nur sagen.
Ich sehe kein "Verbatim" Label, beim Starten kommt der Hinweis das die Daten veraltet sind (als Datenstand 2015 gekauft)
Hab mal etwas drin rumgestöpert ist so wie es sein soll.
gruss Joachim
Der Datenträger ist Heute gekommen.
Da ich nicht weiss wie eine vom Freundlichen aussieht kann ich zur Optik nur sagen.
Ich sehe kein "Verbatim" Label, beim Starten kommt der Hinweis das die Daten veraltet sind (als Datenstand 2015 gekauft)
Hab mal etwas drin rumgestöpert ist so wie es sein soll.
gruss Joachim
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Januar 2016, 10:08
- Mopped(s): R1200R LC Modell 2016
Re: Reparaturbuch R1200R LC
.
Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Januar 2016, 10:08
- Mopped(s): R1200R LC Modell 2016
Re: Reparaturbuch R1200R LC
wenn es ein originaler datenträger ist
sollte der sich auf 4 verschiedenen computern
installieren und mit dem code frei schalten lassen
gruß ralf
sollte der sich auf 4 verschiedenen computern
installieren und mit dem code frei schalten lassen
gruß ralf
Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum