Nachdem ich mich wieder etwas intensiver mit der Technik einer LT auseinandersetzen muss , gleich mal eine Frage an die verbliebene Fangemeinde.
Suche die Reparaturanleitung für eine MÜ. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Die originale Anleitung für LT vor MÜ habe ich noch. Schätze aber, es wird einige Unterschiede geben.
Das erste Thema welches interessiert, ist die DWA auf Modus B zu programmieren. Bei der letzten 2001er LT hat es ohne Probleme geklappt.
Sollte also auch an der "Neuen" möglich sein. Hab im Forum schon gestöbert und einige verstaubte Beiträge gefunden.
Die Anleitung aus der "alten" Beschreibung liegt schon als Nachtlektüre bereit. Kann ich mich an dieser auch für die MÜ orientieren?
Meines Wissens gibt es für die MÜ keine extra Reparatur CD.
Ich war damals beim BMW-Händler und hab mir die CD besorgt (und der wußte, dass ich ne MÜ habe) und habe die CD erhalten, die auf dem Coverbild das alte Modell drauf hatte.
Für uns "Normalschrauber" wird das sicher kaum einen Unterschied machen.
Aber vermutlich gibt es Werkstatthandbücher, die die Profis verwenden, da wird bestimmt nach den einzelnen Modellvariationen unterschieden.
Zum Thema DWA umprogrammieren:
Hab bei mir auch schon umprogrammiert, funzte wie in der Beschreibung angeleitet auch bei der MÜ.
Bekomme mein neues Schätzchen leider erst in ein paar Tagen. Will die Wartezeit schon mal nutzen, um mich in diese Themen wieder einzulesen.
Ist doch eine Weile her, dass ich die DWA programmiert habe.
Meine Frage zur DWA, hat die MÜ auch diesen Programmstecker (braun/weißes Kabel), den man an die Masse klemmen muß, um in den Programmiermodus zu gelangen?
Wenn nicht, bräuchte ich eine Anleitung, wie man in diesen Programmiermodus OHNE gelangt. Deshalb die Frage nach der CD/DVD für MÜ.
Hab über die SuFu einige Beiträge gelesen, unter anderem war davon die Rede, dass dieser Stecker bei der MÜ nicht mehr vorhanden ist.
In der Programmieranleitung für LT vor MÜ wird dieser immer wieder erwähnt. Hab diesen auch seinerzeit unter der Sitzbank gefunden.
Hallo Gottfried!
Ich hab das beim letzten Mal mit der Fernbedienung umprogrammiert.
Ist zwar etwas tricky aber geht schon.
Diesen ominösen Stecker habe ich bei meiner MÜ aber auch schon gesucht.
anscheinend muss es doch eine Rep CD für die MÜ geben.
Hab grad auf meine geschaut und siehe da die ist mit Hydraulischen Hauptständer, somit ab BJ 2004MÜ
Grüssle
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
So, heute Nachmittag mal probiert und die DWA umprogrammiert. Tatsächlich nur mit FB möglich, kein Stecker mehr an Masse notwendig.
Zwei Anläufe waren notwendig, dann hat es geklappt. Gar nicht so einfach, innerhalb von 10 Sekunden mit allen möglichen drücken und LED Geblinke in die Progammierung einzusteigen. Jetzt ist die eher lästige autom. Aktivierung der Wegfahrsperre deaktiviert und man kann bei Bedarf DWA und Wegfahrsperre manuell bedienen.
Danke für Eure Tipps und Hinweise.
Hab hier zwei Anleitungen liegen und diese verglichen > DWA 5 und DWA 6.
Die angegebenen Tastendrücker auf der Fernbedienung sind nicht ident, also gibt es pro Modelljahr unterschiedliche
Programmierschritte.
Für meine LT 03/2006 funktionierte die DWA 5 Anleitung