neue Bremsbeläge

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

neue Bremsbeläge

#1 Beitrag von Gottfried »

Frage an die Fachmänner!

Nachdem meine LT sehr lange Standzeiten hinter sich hat, würde mich interessieren ob ich die Bremsbeläge wechseln soll. Das sind immer noch die Originalen vom Produktionsjahr 2000. Die Belagsdicke noch immer 4-5mm.

Hab da einen Hinweis bekommen, dass Beläge nach so langer Zeit verhärten und dadurch die Bremscheiben beschädigen können. :roll:
Ist da was Wahres dran?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von bmwbademen »

Ich habe das auch schon gelesen, kann es aber nicht aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Wenn die Bremsleistung in Ordnung ist und die Beläge keine Geräusche beim Bremsen machen .......
Ansonsten, wenn du ein komisches Gefühl dabei hast, neue Bremsklötze für die LT sind doch gar nicht so teuer ( EBC ca 25 € / Scheibe )
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Hab da einen Hinweis bekommen, dass Beläge nach so langer Zeit verhärten und dadurch die Bremsscheiben beschädigen können.
das habe ich noch nicht gehört. Verhärten passiert nur dann wenn die Bremsen thermisch belastet werden. (bei meinem Golf II habe ich immer die Scheiben mit den Klötzen gewechselt .-)

Bremst die LT schlechter ? Normalerweise würde sagen das die hintere Bremse eh egal ist, aber bei der LT ist durch das hohe Gewicht die hintere Bremse auch wichtig.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von Gottfried »

Michael hat geschrieben:Bremst die LT schlechter ?
Ich hab sie ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Nur eine kurze Probefahrt und da ist mir nichts besonderes aufgefallen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: neue Bremsbeläge

#5 Beitrag von Werner »

Gottfried hat geschrieben: Hab da einen Hinweis bekommen, dass Beläge nach so langer Zeit verhärten und dadurch die Bremscheiben beschädigen können. :roll:
Ist da was Wahres dran?
So einen Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gehört. Wer hat dir denn das erzählt?

Das einzige was die Bremsscheiben beschädigt ist, wenn sich sehr viel Feuchtigkeit bzw Nässe oder Salzwasser zwischen den Belägen und der Scheibe gesammelt hat und das Moto längere Zeit nicht bewegt wird (Ich mein wenn die Räder nur in einer Stellung stehen bleiben). Das trifft aber nur nach dem Waschen oder bei Regen zu.
Dann kann es sein das die Beläge und die Scheiben etwas zusammenrosten.
Es gibt dann einen Abdruck der Bremsklötze auf der Scheibe die dann beim Bremsen sehr stark fibriert.
Dann heißt es nur noch auswechseln und zwar Beläge und Scheibe. Oder man kann die Scheibe abdrehen lassen. Ist aber nicht empfehlenswert und unrentabel.

Hab ich dir etwas helfen können Gottfried http://www.macinacs.de/smile/augen15x18.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#6 Beitrag von Gottfried »

Danke für die Hinweise. Hab dieses Gerücht selbst nicht so richtig geglaubt.
Aber jetzt bin ich wieder beruhigt und werd sie dran lassen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 4
Registriert: 17. März 2006, 10:41
Wohnort: Oberbibrach, Bayern

#7 Beitrag von sigi »

Gottfried hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Hab dieses Gerücht selbst nicht so richtig geglaubt.
Aber jetzt bin ich wieder beruhigt und werd sie dran lassen.
Das würde ich aber auch tun :!: Solange, wie auch Detlev schon geschrieben hat, die Bremsleistung in Ordnung ist und die Beläge keine Geräusche beim Bremsen machen, sähe auch ich keinerlei Veranlassung, etwas an der Bremse zu unternehmen.

Und Rost an einer Deiner Bremscheiben.... :roll: , das kann ich mir in der mit Fussbodenheizung verwöhnten Garage beim besten Willen nicht vorstellen... :wink:
Viele Grüsse aus der Oberpfalz
Sigi

http://www.mc-oberbibrach.de
Antworten