Hallo

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Marius
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juli 2016, 07:46

Hallo

#1 Beitrag von Marius »

Ich heiße Marius, bin 38 Jahre alt und neu in diesen Forum. Ich habe auch gleich eine Frage. Ich will mir eine R1200R Bj. 2013 kaufen. Was ist beim Kauf dieser BMW zu beachten. Ich habe hier und da mal gesehen , dass die Auspuff-Krümer sehr blau sein können, kann das auch bei kleinen Kilometerstand sein? Danke schon Mal für die Antworten.
Gruß Marius
senser
Beiträge: 351
Registriert: 25. November 2015, 13:47
Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
Wohnort: coburg

Re: Hallo

#2 Beitrag von senser »

herzlich willkommen
ja das ist so mit dem blauen krümmern :D
und mir gefällt das !!!!!!!!!
du fährst aus dem laden und nach spätestens 100km sind sie blau
gruß aus coburg
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo

#3 Beitrag von Gottfried »

Servus und willkommen, Marius.

...wenn die die Farbe der R1200R auch noch blau ist, passt das perfekt. :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Hallo

#4 Beitrag von Star Trooper »

Willkommen im Forum.
Benutzeravatar
X_FISH
Beiträge: 16
Registriert: 26. Juli 2016, 11:53
Mopped(s): 2000er R 1150 GS
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Hallo

#5 Beitrag von X_FISH »

Die »Anlauffarben« auf den verchromten Krümmern gehören bei BMW mit dazu. Auf Edelstahl lässt sich das mit etwas aufwand kurzfristig rückgängig machen, kommt dann aber auch wieder. Siehe hier z.B. bei meiner 1150 GS mit rund 70'000 km auf der Uhr:

http://www.600ccm.info/pages/x_fish/ima ... 6_35_t.jpg

Ach ja: Willkommen im Forum auch von mir - feile selbst noch an meinem Vorstellungsposting. :D

Grüße, Martin
Marius
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juli 2016, 07:46

Re: Hallo

#6 Beitrag von Marius »

Danke für die Antworten und Willkommensgrüsse. Mir gefällt das auch, wollte aber nur wissen ob es bei jungen Modellen auch sein kann. Sieht nach Kraft und Arbeit aus. Ihr seid alle zufrieden mit der R1200r?
Gruss Marius
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Hallo

#7 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Marius und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Viel Spaß mit der R12R, ist ein sehr guter Motor!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Hallo

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Marius,

Willkommen im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche :!:

________
@Martin: war dein Zylinder böse, oder warum ist der weggesperrt :?:
;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Code:QR
Beiträge: 352
Registriert: 16. Mai 2016, 15:48
Mopped(s): R1200R classic '13
Wohnort: Bei Wiesbaden

Re: Hallo

#9 Beitrag von Code:QR »

Marius hat geschrieben:... Ihr seid alle zufrieden mit der R1200r?
Gruss Marius

Um deine Frage zu beantworten, nimm Folgendes zur Kenntnis:

Ich bin vor drei Jahren nach 25 Jahren Mopped-Abstinenz wieder aufgestiegen, damals mit einer Yamaha XJ900S Diversion. War sicher ein gutes Mopped, aber technisch überholt. Nach einem Jahr und 17.000 km wollte ich was Neues mit ABS. Markenfrei habe ich mich umgesehen und bin bei einer R1200R, Bj. 2006 hängen geblieben. Auf die habe ich innerhalb von 20 Monaten ca. 32.000 km drauf gefahren - problemlos versteht sich!

Meine Frau hat 3 Wochen, nachdem ich die Yamaha gekauft habe, den Mopped-Führerschein gemacht und als Einsteigerin dann eine Suzuki GSX 750 AE (Naked Bike) gekauft, mit der sie innerhalb von zwei Jahren dann auch um die 20.000 km gefahren ist. Dann habe ich den verhängnisvollen Fehler gemacht, sie mit meiner R fahren zu lassen. Von dem Augenblick an wollte sie nichts anderes mehr...

Ich habe vor ca. 6 Wochen eine R1200R, Bj. 2013, (also nach MÜ) gekauft und vor zwei Wochen erstmals zugelassen. Somit stehen momentan drei R1200R in unserer Garage. Meine alte steht zum Verkauf!

Und jetzt stell deine Frage nochmals! :D :D
Gruß Bernd
Marius
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juli 2016, 07:46

Re: Hallo

#10 Beitrag von Marius »

Danke dafür, also können es die Münchner mit den Motorrädern genauso wie mit den Autos. Ich freue mich schon auf die R.
Antworten