Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#1 Beitrag von chris1200lt »

Hallo liebe LT-Freunde,
bin dabei, mir wieder eine "Dicke" zuzulegen-siehe "Plauderecke". Eine hab ich u.a. im Auge, die jetzt 35tsd runter hat (Mü,Bj05) und bei 32tsd vor 3 Jahren einen Druckmodulator ersetzt bekam (Reparatur). Rechnung liegt vor. Seitdem vom nächsten Besitzer kaum gefahren. Die will ich mir zumindest anschauen.
Frage: Ich weiß, der kann kaputt gehen, aber schon bei 35tsd? Oder: Anzeichen dafür, dass noch mehr kaputt gehen kann, also Finger weg vom Kauf, Warnzeichen? Oder: Ist halt normales Risiko...kann schon mal passieren! Kurze Meinung von euch FachSpezies, bitte! THX

LG und Danke für die immer hilfreichen Tipps! Chris

8) 8) 8)
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Chris,
Die allgemeine Aussage hier ist, dass der Druckmodulator auch mal arbeiten muss, sonst gammelt der sich fest und geht auf Störung. Also ab und zu mal in den Regelbereich bremsen. Ich fahre dazu auf einen geschotterten Parkplatz und bremse immer mehr bis das ABS einsetzt. Das zu der Mechanik. Es kann natürlich auch mal die Elektronik defekt gehen.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#3 Beitrag von chris1200lt »

Danke Rainer. Sehe ich auch so. Kann der denn ein zweites Mal kaputt gehen, oder eher unwahrscheinlich?
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

chris1200lt hat geschrieben:Danke Rainer. Sehe ich auch so. Kann der denn ein zweites Mal kaputt gehen, oder eher unwahrscheinlich?
Ich denke eher unwahrscheinlich.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#5 Beitrag von chris1200lt »

Thx 8) 8)
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#6 Beitrag von locke1 »

Kann ein einmal gebrochenes Bein ein zweites mal brechen :wink:
die frage erübrigt sich wohl!!
Gruß bernd
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#7 Beitrag von chris1200lt »

Also...ist mir schon klar, die Frage war schlicht nach der Wahrscheinlichkeit und eurer Einschätzung! :wink: :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( der muß raus.Haängen drei am Kreutz sag der eine lebt er noch :?: Wahrscheinlich stirbt der auch :idea: .


Wahrscheinlich ist es jetzt so daß eine K 1200 LT nicht mehr ins Kirchen Innere kommt :D
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#9 Beitrag von Chucky1978 »

Die Wahrscheinlichkeit das etwas kaputt geht, was nicht oder auch viel benutzt wird, ist in beiden Fällen hoch.
Unwahrscheinlich ist es erst, wenn das was viel oder wenig benutzt wird, erst gar nicht existiert, und dadurch nicht genutzt werden kann.

In % Angegeben..

Zu 100% wird es kaputt gehen, und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd 100% genauso schnell wie Baugleiche, gleichverwendete Produkte.
Da ist die Wahrscheinlichkeit das du dich auf die Nase legst schon weitaus geringer. Sagen wir 50%.. Wenn du dich also 2 mal auf die Nase gelegt hast, ist es wahrscheinlich
das es danach kaputt geht, ausgenommen die Kiste liegt nach dem ersten Mal bereits beim Verwerter...

Nur Spass... will doch nicht da du dich langlegst..dann wünsch ich dir doch lieber ein defektes ABS.. mh... wie mans dreht und wendet, es kommt nichts gutes für dich dabei rum.. naja..
kannst du machen nix, musst du gucken zu.

Rede ich wieder mist? Ich rede Mist?! Warum sollte ich damit auch aufhören wollen..hehe..hoffe du verstehst etwas anderen Humor :-)
Hab die ganze Nacht Motovlogger angeschaut... da kann man schon mal durch den Wind sein..mehr als sonst ;-)
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#10 Beitrag von chris1200 »

chris1200lt hat geschrieben:Hallo liebe LT-Freunde,
bin dabei, mir wieder eine "Dicke" zuzulegen-siehe "Plauderecke". Eine hab ich u.a. im Auge, die jetzt 35tsd runter hat (Mü,Bj05) und bei 32tsd vor 3 Jahren einen Druckmodulator ersetzt bekam (Reparatur). Rechnung liegt vor. Seitdem vom nächsten Besitzer kaum gefahren. Die will ich mir zumindest anschauen.
Frage: Ich weiß, der kann kaputt gehen, aber schon bei 35tsd? Oder: Anzeichen dafür, dass noch mehr kaputt gehen kann, also Finger weg vom Kauf, Warnzeichen? Oder: Ist halt normales Risiko...kann schon mal passieren! Kurze Meinung von euch FachSpezies, bitte! THX

LG und Danke für die immer hilfreichen Tipps! Chris

8) 8) 8)
Wo wurde das Teil repariert? Bei welcher Firma?
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#11 Beitrag von chris1200lt »

Von Boxer Delmenhorst an Fremdfirma gegeben, ich glaube RH
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#12 Beitrag von chris1200 »

chris1200lt hat geschrieben:Von Boxer Delmenhorst an Fremdfirma gegeben, ich glaube RH

Dachte ich mir,denn sonst macht das glaube ich keiner. Hab meinen heute bei RH abgeholt, bin wirklich erstaunt wie professionel und spezialisiert die sind. Habe mich mit einem Techniker unterhalten können, die wissen was sie tun :-)

Die zerlegen die Teile komplette, kommen in ein Ultraschallbad, sehen aus wie neu. Bei den FTE Geräten welche in unseren Mü's verbaut sind fallen wohl sehr oft die Drucksensoren aus (so auch bei Mir). RH baut da eine Eigenentwicklung ein, die besser sein sollen. Sie geben auch 2 Jahre Garantie auf das Ganze. Ich hoffe wir haben jetzt Ruhe.
Zuletzt geändert von chris1200 am 25. August 2016, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#13 Beitrag von chris1200lt »

Danke für die Antwort
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#14 Beitrag von chris1200 »

chris1200lt hat geschrieben:Danke für die Antwort
Ach so ja, die Antwort: :D

Also mich würde ein professionel reparieren modulator nicht vom Kauf abhalten....
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Reparierter ABS-Druckmodulator bei Gebrauchtkauf: Finger weg?

#15 Beitrag von chris1200lt »

Danke. Kauf auch schon erfolgt. Siehe Bildergalerie
Antworten