Letzten Donnerstag bei der (schnellen) Abfahrt vom Stilfser Joch hat die RS plötzlich keine Leistung mehr und der Auspuff klang auch eigenartig.
Bei der Rückfahrt mit max. 120 km/h (wie öde so zu fahren ) dann bei Zach vorbeigefahren. Nach Schilderung des Problems kam vom Mitarbeiter die Antwort: Ich glaube ich weiss wo der Fehler liegt. Der Schalldämpfer wurde abgeschraubt, geschüttelt und das klappern des losen Teils war zu hören. Schon stand der Mechaniker mit einem neuen Auspuff bereit und nach einem freundlichen Plaudern konnte ich mit einem fehlerfreien Auspuff weiterfahren. Mein Lob an die Firma Zach. So geht Kundendienst.
amdwolle hat geschrieben:Mein Lob an die Firma Zach. So geht Kundendienst.
Noch besser wäre es wohl, wenn die Firma es schaffen würde fehlerfreie Produkte zu bauen. Nach all den Berichten hier über nicht passende Anbau- / Verbindungsteile und Teile die sich im Auspuff lösen und zu erheblichen Leistungsverlust führen .... sieht eine zufriedenstellende Produktqualität für mich anders aus, zumal nicht jeder mal eben zur Reparatur bei denen vorbei fahren kann.
Sturmvogel hat geschrieben:Noch besser wäre es wohl, wenn die Firma es schaffen würde fehlerfreie Produkte zu bauen. Nach all den Berichten hier über nicht passende Anbau- / Verbindungsteile und Teile die sich im Auspuff lösen und zu erheblichen Leistungsverlust führen .... sieht eine zufriedenstellende Produktqualität für mich anders aus, zumal nicht jeder mal eben zur Reparatur bei denen vorbei fahren kann.
Erstens brauchst du nicht bei Zach vorbeizufahren, die schicken den neuen Auspuff als Vorabpaket an dich raus und zweitens ist es für ein so kleines Unternehmen ( ich glaube da laufen 5 Leute rum) wohl nicht so einfach auf Anhieb 100% funktionerende Ware herzustellen. Noch nicht einmal BMW (Radflansch) schafft das. Es werden Teile konstruiert mit dem vorhandenen Wissen und dann stellt sich heraus dass die Konstruktion nicht reicht. Dann finde ich es gut wenn der Kundendienst zu 100% funktioniert. Und diesen Eindruck habe ich bei Zach.
genau das sage ich schon lange Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, BMW ist nur /// Modelbauer die Zuliefer Firmen sind die Murkser, allerdings unter Dumping Preisen, Zach oder Bumsdie sind Manufakturen, Handwerker-
Das einzige was BMW selber zusammenschustert sind 4/6 Zylinder Motoren, 4 Zylinder /Boxer in Berlin 6 Zylinder München-Garching
Hi zusammen,
hat schon jemand den MIVV Speed Edge getestet? Gefällt mir ziemlich gut und liegt auch preislich im Rahmen.
Vielen Dank für Eure Antworten....
Hi,
wenn ich das auf der Seite von Mivv richtig sehe, gibt es den Auspuff nur für die Luftgekühlte R1200GS.
Daher werden die Erfahrungen damit gegen 0 tendieren.
Ich bin den Akra auf einer R1200RS gefahren. Mir zu laut, zu groß und zu teuer.
Auf meiner R1200R LC hatte ich zuerst einen Remus. Optisch sehr schön, aber viel zu laut und gefühlt in der Mitte weniger Leistung.
Jetzt hab ich einen Zach mit Power DB Killer. Nicht laut, sondern ein schöner tiefer Boxersound und gefühlt mehr Leistung in der Mitte .
Und den Zach kann man testen und wenn er nicht gefällt zurückgeben.
die ggf. 1,2 PS/nM Unterschied, egal ob mehr oder weniger, sind von jedem Ottonormalfahrer sofort zu spüren. Mit Glück wird sogar der entsprechende Drehzahlbereich gefunden.
Ohne weitere Veränderungen ist die Originalanlage grundsätzlich für die gesamte Leistungsentfaltung am besten. Daran dürfte sich auch bei der LC nichts geändert haben.(?)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024 Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Es gibt einige Anlagen - nicht nur für die LC - bei denen die ehemals schön glatte Drehmomentkurve völlig zerrissen wird. So etwas möchte ich auf keinen Fall. Dem Vernehmen nach soll der Zach aber in der Mitte noch etwas bringen.
Franz Branntwein hat geschrieben:Hab ich. Ich schau mal wenn ich zu Hause bin
Mehr Leistung für den LC Boxer mit anderem Auspuff ist denke ich technisch nicht möglich , Nullkomma irgendwas wird man nicht merken. Aber mann kann schon was verlieren, und das Gefühl hatte ich beim Remus. Beim Zach hatbe ich das nicht.
Anderer Auspuff wegen mehr Leistung was auch nicht mein Kaufgrund, aber das orignal verchromte hässliche Ding musste weg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
ich hab den Remus nun 4500km montiert und möchte ihn nicht missen.
Leistungsverlust kann ich nicht feststellen. 1 oder 2 PS hin oder her!
Aber der Sound, vom Feinsten, geringfügig lauter als der original Topf,
ist er in jeder Drehzahllage ein Genuss.
Von der Optik passt der Remus meiner Meinung nach am besten zur BMW.
Zumindest sehen beide Kurven sehr harmonisch aus.
Jetzt versuche ich mal einen Vergleich mit der Originalkurve. Ich brauche keinen Leistungszuwachs, mir reicht es schon, wenn nichts verschenkt wird.