Heizgriffe Frage 1100

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Heizgriffe Frage 1100

#1 Beitrag von Serialkilla »

Hallo zusammen,

ich möchte den Schalter für die Heizgriffe ersetzen. Nun scheint er 3-polig zu sein, gibt es also Heizstufen? Machen die sich arg bemerkbar oder kann man auf die Stufen verzichten?

Gruß,
Peter
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Heizgriffe Frage 1100

#2 Beitrag von wmueller »

... das dürfte Geschmacksache sein.
Ich verwende die Heizgriffe äußerst selten, da ich das Gefühl einer warmen Innenhand bei gleichzeitig kalter Außenhand als eher unangenehm empfinde.
Wenn, dann habe ich die Griffe aber immer auf Stufe 2 stehen, weil mir Stufe 1 zuwenig ist. Das ist schon ein fühlbarer Unterschied..

Gruß,
Wolfgang
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Heizgriffe Frage 1100

#3 Beitrag von Serialkilla »

Ja top, mir reicht sicher eine Stufe! Muss jetzt nur Herausfinden welche Kabel ich für die zweite Stufe verbinden muss ;)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Heizgriffe Frage 1100

#4 Beitrag von Larsi »

Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Heizgriffe Frage 1100

#5 Beitrag von Serialkilla »

Dem Plan nach gibt es keine Stufen?! Masse und + zu Re Hand und li Hand. Oder Irre ich mich?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Heizgriffe Frage 1100

#6 Beitrag von Larsi »

hab grad noch mal in den plan geschaut und muss gestehen:
ich verstehe die schaltung nicht.

nach plan sind zwar zwei schaltpositionen vorhanden, aber die sind identisch in der wirkung.

da ist ein fehler im plan oder es fehlt eine angabe (zb widerstand/-skabel in der zuleitung).
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Heizgriffe Frage 1100

#7 Beitrag von Serialkilla »

Try and Error wird es dann eben sein ;)
emca

Re: Heizgriffe Frage 1100

#8 Beitrag von emca »

Da ich als Ganzjahresfahrer ein absoluter Heizgriffetischist bin und schon bei < 12° C die Griffe einschalte, würde ich auf die zweite Stufe nicht verzichten. In der höchsten Stufe (allerdings 12er) werden mir bei > 6° C die Finger zu heiß. Meine Meinung, warme Füße (Boxerzylinder/Krümmer) und Hände (Heizgriffe) sind beim Fahren eine Grundvoraussetzung, weil das Gegenteil das Fahren mehr beeinträchtigt, als man gemeinhin glaubt. :idea:
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2015
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Heizgriffe Frage 1100

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Die Heizgriffe haben zwei Stufen. Der Schalter ist ein simpler Umschalter mit Mittel(=Aus-)Stellung. Der Clou ist die Anschlußleitung zu den Heizgriffen: in Stufe 2 (heiß) ist es "normales" Kupferkabel, in Stufe 1 (warm) ist Widerstandsdraht verbaut. Im Stromlaufplan sieht das beides gleich aus, nur das elektrische Verhalten unterscheidet sich!

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Heizgriffe Frage 1100

#10 Beitrag von Serialkilla »

Danke! Werde das in einer Stufe mit einem Motogadget Schalter verbauen.
Habe vor paar Tagen bei meiner BMW gesehen dass das Orangene Kabel das direkt aus dem Verteiler unterm Tank rausgeht eine geschmolzene Isolierung hat. War wohl ein Kurzschluss... oder gibt es da bekannte Probleme?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2015
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Heizgriffe Frage 1100

#11 Beitrag von R850scrambleR »

Generelle Probleme sind mir diesbezüglich nicht bekannt. Bei dem Fehlerbild würde auch ich auf einen Kurzschluß schließen... Bei nur 1 Stufe würde ich eher zu "heiß" statt "warm" tendieren, in dem Fall könnte man auch die beiden Anschlüsse (Kupferdraht und Widerstandsleitung) gleichzeitig anschließen, muß also nicht darüber nachdenken, welches Kabel man beschalten muß.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten