Thor63 hat geschrieben:Nicht die ganze Zeit, aber nach einem Testlauf den Schalldämpfer etwas auf dem Rohr nach hinten geschoben und leicht verdreht.
Naja, verdrehen wird nichts bringen.
Und vor und zurück schieben hat zwar einen einfluss auf die Resonanzwellen und sicher auch auf den Drehmomentverlauf.
Aber wenn Du Dir den Akrapovic Topf anschraubst, wirst Du feststellen, das es da nur geringfügig Bewegungsspilraum zulässt.
Dann wird das mit dem Vereschieben seeeehr Theoretisch.
Die M8 Schraube der Befestigung am Träger hat gerade mal 2 mm Spiel in der 10 mm Bohrung.
Der Drehwinkel ist durch die Halterung vorgegeben wie Du sicher weißt.
Du kannst Dir sicher sein das der Einfluss micht messbar ist, geschweige denn Spührbar beim Fahren.
Der Akrapovic ist ja ein Absorptionsdämpfer un der BMW ein Reflektions Dämpfer.
Und Akrapovic betreibt einen Aufwand den sich kaum jemand leisten kann.
Daher kommt wohl auch die Reputation.