Detlev hat geschrieben: 24. März 2018, 23:51
Ich weiß es, ich vermute mal, dass Du da heute gerade dran vorbei gefahren bist.
Lass die anderen mal raten...
Das Du es weißt, war mir klar. Die Fotos sind am 22.03.2018 enstanden.
TheDuck hat geschrieben: 26. März 2018, 09:05
Na, das grenzt die Suche ein, müssen nur nachfragen, wer am 22. März 18 wo fotografiert hat und schon ist die Lösung gefunden.
keine Ahnung....
Und da denke ich, meine Bilder wären schwer zu erraten....
Kann doch nicht schwer sein, Detlev weiß es doch. Und wer fotografiert hat steht auch fest: Ich.
Dann noch ein Tipp: Es ist ein Schloß in Schläfrig-Holzbein.
aaaah, gefunden Dank Prof Google, Schönhagen.
Muss endlich mal da rauf zu euch an die Ost- und Nordsee, nicht nur immer gen Süden....
Gemogelt, da Google-Unterstürzung ->Freispiel.
TheDuck hat geschrieben: 26. März 2018, 11:18
aaaah, gefunden Dank Prof Google, Schönhagen.
Muss endlich mal da rauf zu euch an die Ost- und Nordsee, nicht nur immer gen Süden....
Gemogelt, da Google-Unterstürzung ->Freispiel.
Schloß Schönhagen stimmt, ist jetzt eine Klinik. Meine Frau ist in Schönhagen geboren und aufgewachsen.
Übrigens ist der Norden der Republik immer eine Reise wert. Wir haben zwar keine Berge, dafür aber Küsten. Und Kurven ohne Ende solange man BAB und Bundesstrassen meidet. In Sachen Streckenplanung in S-H ist Detlev ganz vorne.
Dann stell Dein schweres Bild mal rein. Vielleicht kann man ja auch googlen.
Zuletzt geändert von Chico Malo am 26. März 2018, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kenne so eine kleine Drehscheibe vom Cable Car aus San Francisco. Da müssen die Fahrgäste mithelfen. Aber das gehört ja wohl nicht zu unserer Heimat.
Ich hab so was mal am Bahnhof Bayrisch Eisenstein gesehen.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Bahnhof ist ein paar Meter daneben, aber Bayrisch Eisenstein stimmt. Es ist das Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein.
Dort finden man zwar keine Riesen-Dampfrösser wie BR 01,03 und so weiter (die stehen in Nördlingen und Neuenmarkt), aber jede Menge obskure Fahrzeuge und Wagen.
Zudem einen grosse Modellbahnanlage.
Wer im Bayerischen Wald rumdackelt und ein Faible für vergangene Eisenbahntechnik hat, schaut vorbei.
Jetzt wirds schwierig: Wo hab ich diesen originellen Gartenzaun bestaunt ?
Ich wette, da war der Manne auch schon ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
manfred180161 hat geschrieben: 27. März 2018, 19:09
Nicht dass ich wüsste...
Ja, so gehts mir meistens auch... also abwarten... das Holz war ja ziemlich frisch, wahrscheinlich warst zuvor dort..
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !